Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hubertus von Amelunxen

deutscher Romanist, Professor an der International School of New Media in Lübeck Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Hubertus von Amelunxen (* 29. Dezember 1958 in Bad Hindelang)[1] ist ein deutscher Kultur- und Kunstwissenschaftler mit dem Schwerpunkt der Geschichte und Theorie der Fotografie.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Hubertus von Amelunxen studierte ab 1978 Romanistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Marburg und Paris. 1991 lehrte er im Bereich Kunstgeschichte an der Universität Basel.[2] 1991/92 war er Gastprofessor an der University of California, Santa Cruz, 1992 wurde er mit Romanischen Studien an der Universität Mannheim promoviert.

Von 1995 bis 2000 arbeitete er als Professor an der Muthesius-Hochschule für Kunst und Design in Kiel, wo er das Zentrum für Interdisziplinäre Projektstudien gründete.

2000/01 lehrte er an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und am Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen. Er wurde Gründungsbeauftragter der International School of New Media in Lübeck.[3] Diese Institution wurde 2012 geschlossen.[4]

Seit 2003 ist er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und seit 2005 Rektor der École européenne supérieure de l’image Angoulème/Poitiers in Frankreich. Er gestaltete verschiedene internationale Ausstellungen, einschließlich Tomorrow For Ever – Photographie als Ruine in Krems/Duisburg (2000). Von 2001 bis 2007 war er Senior Consultant Curator am Centre Canadien d’Architecture in Montreal und vom 1. Oktober 2010 bis zum Juli 2013 Präsident der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.[5] Diese Funktion gab er jedoch frühzeitig im Oktober 2013 wieder ab, um die Präsidentschaft der European Graduate School in der Schweiz zu übernehmen, die er bis zum Juni 2018 wahrnahm.

Remove ads

Veröffentlichungen

Remove ads

Ausstellungen

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads