Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ilanz GR

ehemalige Gemeinde in der Schweiz, 1878–2013 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ilanz GRmap
Remove ads

Die ehemalige Bündner Gemeinde Ilanz (rätoromanisch Glion [ʎɔn]/?) bestand aus der Kleinstadt Ilanz/Glion, dem Ortsteil Sontga Clau und der Ortschaft Strada im Oberland.

Thumb
Ilanz, historisches Luftbild von Werner Friedli (1957)
GR ist das Kürzel für den Kanton Graubünden in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Ilanzf zu vermeiden.
Schnelle Fakten Karte ...
Remove ads

Geographie

Die Stadt liegt am Vorderrhein inmitten der weiten Mulde Gruob, am Eingang des Tals Lugnez, wenige Kilometer oberhalb der Rheinschlucht Ruinaulta. Als regionales Verwaltungszentrum, Sitz des Regionalspitals, Markt- und Schulort bildet Ilanz den Mittelpunkt der unteren Surselva.

Geschichte

Seit dem 1. Januar 2014 ist sie Bestandteil der neuen politischen Gemeinde Ilanz/Glion, die aus einer Fusion von Ilanz mit Castrisch, Ladir, Luven, Pitasch, Riein, Ruschein, Schnaus, Sevgein, Duvin, Pigniu, Rueun und Siat entstanden ist.

Weitere Informationen Jahr ...

Sehenswürdigkeiten

  • Ehemalige Pfarrkirche St. Martin[2]
  • Dominikanerinnenkloster[3]
  • Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt[4]
  • Reformierte Pfarrkirche[5]
  • Rathaus[6]
  • Casa Carniec[7]
  • Casa Gronda[8]
  • Gartenhaus[9]
  • Haus Schmid[10]
  • Oberes Tor[11]

Literatur

Commons: Ilanz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads