Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Johann Hencke
österreichischer Orgelbauer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Johann Hencke (* 3. Dezember 1697 in Geseke, Nordrhein-Westfalen; † 24. September 1766 in Wien) war ein österreichischer Orgelbauer.
Leben
Johann Hencke wurde von Henrich Mencke in Beckum ausgebildet. Anschließend ging er auf Wanderschaft und kam um 1722 nach Wien. Nachdem er 1725 den Wiener Bürgereid geleistet hatte, gründete er eine eigene Orgelbauwerkstatt.[1] Hencke baute auch die ersten Orgeln im Banat.[2]
Seine Tochter Ursula heiratete den Wiener Orgelbauer Anton Pfliegler, der Henckes Werkstatt weiterführte.
Werkliste
Remove ads
Literatur
- Rudolf Hopfner, Christian Fastl: Hencke, Johann. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2003, ISBN 3-7001-3044-9.
Weblinks
Commons: Johann Hencke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads