Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jonas Schomburg

deutscher Triathlet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jonas Schomburg
Remove ads

Jonas Schomburg (* 31. Januar 1994 in Hannover) ist ein deutscher Triathlet und U23-Weltmeister Aquathlon (2016). Er wird in der Bestenliste deutscher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Schnelle Fakten Triathlon Deutschland 0, Personenbezogene Informationen ...
Remove ads

Werdegang

Zusammenfassung
Kontext

Jonas Schomburg ist als Triathlet auf der Sprint- und Kurzdistanz aktiv. Auch sein Vater Arnd Schomburg (* 1965) startete bereits selbst von 1992 bis 2001 als Nationalmannschaftsathlet für Deutschland und wurde 1995 Fünfter bei der Europameisterschaft auf der Triathlon-Kurzdistanz.

Jonas Schomburg startete von 2014 bis 2016 für die Türkei – mit dem Ziel einen Startplatz für die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien zu bekommen.[1] 2015 wurde er Sechster bei den Europaspielen in Baku.

U23-Weltmeister Aquathlon 2016

Im August 2016 wurde er Zweiter bei der Universitäts-Weltmeisterschaft Triathlon und im September wurde er in Mexiko U23-Weltmeister im Aquathlon.

Im Oktober gewann er für die Türkei startend den Ironman 70.3 Turkey. In der Jahreswertung der ITU belegte er 2016 den 39. Rang. Nach einem Jahr unter neutraler Flagge startet er seit Oktober 2017 wieder für Deutschland.[2] Im Juni 2017 belegte der damals 23-Jährige in Düsseldorf in der Elite-Klasse den 19. Rang bei der Europameisterschaft auf der Sprintdistanz.

2018 wurde er als einer von acht Athleten in den Perspektivkader (PK) der Deutschen Triathlon Union (DTU) aufgenommen.[3] Jonas Schomburg wurde nominiert für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen 2020 am 27. Juli 2021 in Tokyo – zusammen mit Laura Lindemann, Anabel Knoll und Justus Nieschlag. Er belegte als bester Deutscher den 38. Rang.

In der Gesamtwertung der ITU World Championship Series 2022 (Weltmeisterschafts-Rennserie) belegte er als viertbester Deutscher den 25. Rang. 2023 verbesserte er sich hier als drittbester Deutscher auf den 17. Rang – hinter Tim Hellwig (Rang 8) und Lasse Lührs (Rang 13).

Langdistanz seit 2025

Im März 2025 belegte der 31-Jährige bei seinem ersten Start auf der Ironman-Distanz im Ironman South Africa den dritten Rang und er qualifizierte sich damit für einen Startplatz bei der nächsten Ironman-Weltmeisterschaft am 14. September in Nizza.[4]

Remove ads

Sportliche Erfolge

Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Triathlon Mittel- und Langdistanz
Weitere Informationen Datum/Jahr, Platz ...
Aquathlon
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Remove ads
Commons: Jonas Schomburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads