Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kenianische Fußballnationalmannschaft

Auswahlmannschaft von Kenia Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die kenianische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft von Kenia und wird vom dortigen Fußballverband, der Kenya Football Federation, kontrolliert.

Schnelle Fakten Statistik, Erfolge bei Turnieren ...

Kenia konnte sich bereits sechsmal, zuletzt 2019, für den Afrika-Cup qualifizieren, schied aber immer in der ersten Runde aus. An einer Weltmeisterschaft nahm das Land bisher noch nie teil.

Die Nationalspieler, die in Europa tätig sind, spielen meist in den Ligen Schwedens und Belgiens.[3]

Der Spitzname der Mannschaft, „The Harambee Stars“, leitet sich von dem Swahili-Wort „Harambee“ ab, welches ungefähr „Lasst uns alle zusammen an einem Strick ziehen“ bedeutet.

Remove ads

Turniere

Fußball-Weltmeisterschaft

19301970nicht teilgenommen
19742022nicht qualifiziert

Fußball-Afrikameisterschaft

1962nicht teilgenommen
1963zurückgezogen
19651970nicht qualifiziert
1972Vorrunde
19741982nicht qualifiziert
1984nicht teilgenommen
1986nicht qualifiziert
1988Vorrunde
1990Vorrunde
1992Vorrunde
1994nicht qualifiziert
1996zurückgezogen
19982002nicht qualifiziert
2004Vorrunde
20062017nicht qualifiziert
2019Vorrunde
2022nicht qualifiziert
2024ausgeschlossen
2025nicht qualifiziert

Afrikanische Nationenmeisterschaft

  • 20092016: nicht qualifiziert
  • 2018: nicht teilgenommen (ursprünglich als Gastgeber automatisch qualifiziert, aber wegen zu geringer Fortschritte das Turnier entzogen)
  • 2021: nicht qualifiziert (nach zwei torlosen Spielen gegen Tansania im Elfmeterschießen gescheitert)
  • 2023: nicht teilgenommen

Ost-/Mittelafrikameisterschaft

1973Vorrunde
1974Vorrunde
1975Ost-/Mittelafrikameister
1976Halbfinale
1977Vierter
1978Dritter
1979Zweiter
1980Vorrunde
1981Ost-/Mittelafrikameister
1982Ost-/Mittelafrikameister
1983Ost-/Mittelafrikameister
1984Vierter
1985Zweiter
1987Vorrunde
1988Halbfinale
1989Team A: Dritter – Team B: Vorrunde
1990Vorrunde
1991Zweiter
1992Vorrunde
1994Team A: Dritter – Team B: Vorrunde
1995Dritter
1996Vierter
1999Zweiter
2000Vorrunde
2001Zweiter
2002Ost-/Mittelafrikameister
2003Dritter
2004Vierter
2005nicht teilgenommen
2006von der FIFA suspendiert
2007Viertelfinale
2008Zweiter
2009Viertelfinale
2010Vorrunde
2011Vorrunde
2012Zweiter
2013Ost-/Mittelafrikameister
2015Viertelfinale
2017Ost-/Mittelafrikameister
2019Dritter
2021Vierter (als U-23-Meisterschaft ausgetragen)

Südafrikameisterschaft

2013Vorrunde (Teilnahme als Gast)
Remove ads

Rekordspieler

Stand: 19. November 2024[4]

Fett markierte Spieler sind noch aktiv.
Weitere Informationen #, Name ...

Rekordtorschützen

Stand: 19. November 2024

Fett markierte Spieler sind noch aktiv.
Weitere Informationen #, Name ...
Remove ads

Trainer

  • EnglandEngland Ray Bachelor (1961)[5]
  • EnglandEngland Jack Gibbons (1966)
  • Kenia Elijah Lidonde (1967)
  • Deutschland Bundesrepublik Eckhard Krautzun (1970–1974)
  • Kenia Jonathan Niva (1972)
  • EnglandEngland Ray Wood (1975)
  • Kenia Peter Odera (1978)
  • Kenia Stephen Yongo (1979)
  • Polen Gregory Palakov (1979)
  • Kenia Marshall Mulwa (1980–1983)
  • Deutschland Bundesrepublik Bernard Zgoll (1984)
  • Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch (1987)
  • Kenia Christopher Makokha (1988)
  • Marokko Mohammed Kheri (1988–1990)
  • OsterreichÖsterreich Gerry Saurer (1992)
  • Marokko Mohammed Kheri (1995)
  • Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Vojo Gardasevic (1996)
  • Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch (1997)
  • Nigeria Christian Chukwu (1998)
  • Kenia Abdul Majid (1998)
  • Kenia James Siang'a (1999–2000)
  • Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch (2001–2002)
  • Kenia Joe Kadenge (2002)
  • Kenia Jacob Mulee (2003–2004)
  • Kenia Twahir Muhiddin (2004–2005)
  • Marokko Mohammed Kheri (2005)
  • Kenia Jacob Mulee (2005)
  • FrankreichFrankreich Bernard Lama (2006)
  • Kenia Tom Olaba (2006)
  • Kenia Jacob Mulee (2007–2008)
  • Kenia Francis Kimanzi (2008–2009)
  • Deutschland Antoine Hey (2009)
  • Kenia Twahir Muhiddin (2010)
  • Kenia Zedekiah Otieno (2010–2011)
  • Kenia Francis Kimanzi (2011–2012)
  • FrankreichFrankreich Henri Michel (2012)
  • Kenia James Nandwa (2012–2013)
  • Algerien Adel Amrouche (2013–2014)
  • Schottland Bobby Williamson (2014–2016)
  • Kenia Stanley Okumbi (2016–2017)
  • Belgien Paul Put (2017–2018)
  • Kenia Stanley Okumbi (2018)
  • FrankreichFrankreich Sébastien Migne (2018–2019)
  • Kenia Francis Kimanzi (2019–2020)
  • Kenia Jacob Mulee (2020–2021)
  • Turkei Engin Firat (2021–2024)

Spiele gegen deutschsprachige Nationalmannschaften

Weitere Informationen Datum, Ort ...

Gegen Deutschland, Österreich, Luxemburg und Liechtenstein gab es bisher keine Begegnungen.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads