Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Knokke Challenger 1988

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Knokke Challenger 1988 war ein Tennisturnier, das vom 8. bis 14. August 1988 in Knokke-Heist stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1988 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Im Finale der Einzelkonkurrenz setzte sich der an Nummer 5 gesetzte Schwede Per Henricsson glatt in zwei Sätzen mit 6:3 und 7:6 gegen den ungesetzten Franzosen Patrice Kuchna durch. Im Finale der Doppelkonkurrenz triumphierte das an Nummer 4 gesetzte britische Duo David Ison/Richard Whichello glatt in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:3 gegen das ebenfalls ungesetzte australische Duo Kurt Robinson/Justin Stead.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden T. Haldin 4 1
Niederlande P. Haarhuis 6 6 Niederlande P. Haarhuis 6 6
Chile R. Gajardo 6 3 1 Q Frankreich S. Grenier 1 1
Q Frankreich S. Grenier 2 6 6 Niederlande P. Haarhuis 2 1
LL Belgien E. Dawance 4 4 8 Belgien B. Wuyts 6 6
Danemark M. Tauson 6 6 Danemark M. Tauson 3 0 r
Vereinigtes Konigreich R. Whichello 6 2 8 Belgien B. Wuyts 6 3
8 Belgien B. Wuyts 7 6 8 Belgien B. Wuyts 6 0
4 Deutschland Bundesrepublik P. Ballauff 5 6 6 5 Schweden P. Henricsson 7 6
Q Australien J. Stead 7 1 4 4 Deutschland Bundesrepublik P. Ballauff 6 6
Italien P. Pambianco 6 3 6 Italien P. Pambianco 1 3
Belgien D. Langaskens 3 6 3 4 Deutschland Bundesrepublik P. Ballauff 6 4 2
Spanien J. C. Báguena 6 6 5 Schweden P. Henricsson 3 6 6
Vereinigte Staaten S. Brown 1 4 Spanien J. C. Báguena 2 4
Osterreich G. Schaller 1 4 5 Schweden P. Henricsson 6 6
5 Schweden P. Henricsson 6 6 5 Schweden P. Henricsson 6 7
6 Schweden T. Nydahl 5 6 5 Frankreich P. Kuchna 3 6
WC Belgien P. Godfroid 7 4 7 WC Belgien P. Godfroid 5 6 6
Q Finnland J. Berner 3 6 2 Niederlande J.-W. Lodder 7 3 1
Niederlande J.-W. Lodder 6 3 6 WC Belgien P. Godfroid 4 1
Q Belgien D. Leveaux 6 6 2 3 Spanien F. Roig 6 6
WC Belgien J. Fisette 7 2 6 WC Belgien J. Fisette 2 6 5
Schweden M. Zeile 2 6 2 3 Spanien F. Roig 6 4 7
3 Spanien F. Roig 6 2 6 3 Spanien F. Roig 6 4 2
7 Italien N. Devide 6 4 7 Frankreich P. Kuchna 2 6 6
WC Belgien G. Vanderveeren 4 6 6 7 Italien N. Devide 6 4 3
WC Belgien K. Demuynck 6 3 LL Spanien J. L. Aparisi 2 6 6
LL Spanien J. L. Aparisi 7 6 LL Spanien J. L. Aparisi 1 6 4
Niederlande G. Schaap 2 1 Frankreich P. Kuchna 6 3 6
Belgien X. Daufresne 6 6 Belgien X. Daufresne 2 7 5
Frankreich P. Kuchna 6 6 6 Frankreich P. Kuchna 6 6 7
2 Italien M. Bassanelli 3 7 3
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden P. Henricsson
Belgien D. Langaskens
7 6
Schweden T. Haldin
Schweden M. Zeile
5 3 1 Schweden P. Henricsson
Belgien D. Langaskens
4 4
Marokko D. Ben Omar
Frankreich S. Grenier
4 2 Spanien J. C. Báguena
Niederlande J.-W. Lodder
6 6
Spanien J. C. Báguena
Niederlande J.-W. Lodder
6 6 Spanien J. C. Báguena
Niederlande J.-W. Lodder
3 4
4 Vereinigtes Konigreich D. Ison
Vereinigtes Konigreich R. Whichello
6 6 4 Vereinigtes Konigreich D. Ison
Vereinigtes Konigreich R. Whichello
6 6
Belgien G. Vanderveeren
Belgien B. Wuyts
2 0 4 Vereinigtes Konigreich D. Ison
Vereinigtes Konigreich R. Whichello
6 6
Belgien X. Daufresne
Belgien D. Leveaux
6 6 Belgien X. Daufresne
Belgien D. Leveaux
0 2
Vereinigte Staaten S. Brown
Belgien B. De Coen
2 0 4 Vereinigtes Konigreich D. Ison
Vereinigtes Konigreich R. Whichello
6 6
Australien K. Robinson
Australien J. Stead
7 6 Australien K. Robinson
Australien J. Stead
4 3
Belgien K. Demuynck
Belgien J. Vanlangendonck
5 4 Australien K. Robinson
Australien J. Stead
5 6 6
Spanien T. Anda
Spanien J. L. Aparisi
4 1 3 Italien M. Bassanelli
Italien N. Devide
7 4 3
3 Italien M. Bassanelli
Italien N. Devide
6 6 Australien K. Robinson
Australien J. Stead
7 6
Chile R. Gajardo
Spanien F. Roig
7 7 Chile R. Gajardo
Spanien F. Roig
6 3
Italien P. Pambianco
Osterreich G. Schaller
6 5 Chile R. Gajardo
Spanien F. Roig
2 6 7
Belgien E. Dawance
Belgien J. Fisette
4 1 2 Finnland J. Berner
Schweden T. Nydahl
6 0 6
2 Finnland J. Berner
Schweden T. Nydahl
6 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads