Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Raleigh Challenger 1988

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Raleigh Challenger 1988 war ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. Mai 1988 in Raleigh stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1988 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Vereinigte Staaten T. Mercer 6 2
Vereinigte Staaten K. Moir 7 6 Vereinigte Staaten K. Moir 4 7 6
Vereinigte Staaten W. Hearn 6 6 6 Vereinigte Staaten W. Hearn 6 6 2
Vereinigte Staaten B. Man Son Hing 7 4 3 Vereinigte Staaten K. Moir 2 1
WC Vereinigte Staaten J. Boytim 6 6 WC Vereinigte Staaten J. Boytim 6 6
Vereinigte Staaten H. Herr 1 2 WC Vereinigte Staaten J. Boytim 6 3 6
Kanada M. Wostenholme 6 0 0 8 Kanada S. Bonneau 4 6 2
8 Kanada S. Bonneau 0 6 6 WC Vereinigte Staaten J. Boytim 2 6 3
3 Vereinigte Staaten B. Moir 6 1 6 3 Vereinigte Staaten B. Moir 6 4 6
Vereinigte Staaten J. Letts 3 6 2 3 Vereinigte Staaten B. Moir 7 6
Q Mexiko E. Vélez 3 6 3 WC Vereinigte Staaten P. Sampras 6 4
WC Vereinigte Staaten P. Sampras 6 4 6 3 Vereinigte Staaten B. Moir 3 6 6
Israel B. Merenstein 4 4 Israel A. Naor 6 1 3
Puerto Rico M. Nido 6 6 Puerto Rico M. Nido 1 1
Israel A. Naor 6 6 Israel A. Naor 6 6
5 Israel G. Bloom 1 4 3 Vereinigte Staaten B. Moir 6 6
6 Vereinigte Staaten M. Dickson 6 6 Schweden T. Svantesson 1 2
WC Vereinigte Staaten J. Hersh 3 3 6 Vereinigte Staaten M. Dickson 4 2
Chile R. Acuña 3 3 Q Vereinigte Staaten P. Palandjian 6 6
Q Vereinigte Staaten P. Palandjian 6 6 Q Vereinigte Staaten P. Palandjian 2 4
Q Argentinien G. Rivas 6 6 Q Argentinien G. Rivas 6 6
Vereinigte Staaten B. Pearce 2 3 Q Argentinien G. Rivas 7 6
Q Vereinigte Staaten E. Edwards 6 2 6 Q Vereinigte Staaten E. Edwards 6 2
4 Vereinigte Staaten M. Flur 2 6 4 Q Argentinien G. Rivas 6 6 4
7 Vereinigte Staaten P. Johnson 4 3 Schweden T. Svantesson 7 3 6
Schweden T. Svantesson 6 6 Schweden T. Svantesson 6 6
Vereinigte Staaten J. Gurfein 6 6 Vereinigte Staaten J. Gurfein 0 1
Vereinigte Staaten C. Kennedy 2 1 Schweden T. Svantesson 6 6
Vereinigte Staaten C. Campbell 6 6 Mexiko F. Maciel 4 4
LL Vereinigte Staaten B. Levine 2 2 Vereinigte Staaten C. Campbell 2 2
Mexiko F. Maciel 1 6 6 Mexiko F. Maciel 6 6
2 WC Sowjetunion S. Youl 6 2 1
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Chile R. Acuña
Vereinigte Staaten B. Pearce
3 4
Vereinigte Staaten J. Sobel
Vereinigte Staaten P. Williamson
6 6 Vereinigte Staaten J. Sobel
Vereinigte Staaten P. Williamson
5 6 6
Sudafrika 1961 C. Campbell
Schweden T. Svantesson
5 7 5 Vereinigte Staaten W. Hearn
Vereinigte Staaten E. Stewart
7 4 2
Vereinigte Staaten W. Hearn
Vereinigte Staaten E. Stewart
7 5 7 Vereinigte Staaten J. Sobel
Vereinigte Staaten P. Williamson
6 3 6
3 Paraguay 1988 F. González
Mexiko F. Pérez Pascal
3 4 Vereinigte Staaten M. Dickson
Vereinigte Staaten J. Gurfein
4 6 3
Vereinigte Staaten M. Dickson
Vereinigte Staaten J. Gurfein
6 6 Vereinigte Staaten M. Dickson
Vereinigte Staaten J. Gurfein
7 7
Sudafrika 1961 H. Herr
Vereinigte Staaten T. Mercer
2 2 Mexiko G. Cicero
Puerto Rico M. Nido
6 6
Mexiko G. Cicero
Puerto Rico M. Nido
6 6 Vereinigte Staaten J. Sobel
Vereinigte Staaten P. Williamson
5 5
Vereinigte Staaten J. Austin
Vereinigte Staaten P. Sampras
6 6 7 2 Australien D. Macpherson
Australien S. Youl
7 7
Sudafrika 1961 K. Moir
Argentinien G. Rivas
7 3 6 Vereinigte Staaten J. Austin
Vereinigte Staaten P. Sampras
7 3 6
Indien A. Amritraj
Kanada S. Bonneau
2 2 4 Sudafrika 1961 B. Levine
Sudafrika 1961 B. Moir
5 6 3
4 Sudafrika 1961 B. Levine
Sudafrika 1961 B. Moir
6 6 Vereinigte Staaten J. Austin
Vereinigte Staaten P. Sampras
3 6
Vereinigte Staaten J. De Foor
Vereinigte Staaten B. Man Son Hing
6 6 2 Australien D. Macpherson
Australien S. Youl
6 7
Israel B. Merenstein
Israel A. Naor
3 4 Vereinigte Staaten J. De Foor
Vereinigte Staaten B. Man Son Hing
3 4
Vereinigte Staaten C. Kennedy
Kanada M. Wostenholme
6 2 5 2 Australien D. Macpherson
Australien S. Youl
6 6
2 Australien D. Macpherson
Australien S. Youl
4 6 7
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads