Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ogbe Challenger 1988

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Ogbe Challenger 1988 war ein Tennisturnier, das vom 28. November bis 11. Dezember 1988 in Ogbe, einer Siedlung in Nigeria, stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1988 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Der Franzose Jean-Philippe Fleurian setzte sich im Einzelfinale gegen den Lokalmatador und Vorjahressieger Nduka Odizor glatt mit 6:3 und 6:3 durch. Die beiden Finalisten des Einzels traten als Doppel an und gewannen dort das Endspiel gegen Frank Rieker aus Deutschland und John Schmitt aus den USA.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich J.-P. Fleurian 6 6
WC Nigeria D. Imonitie 2 3 1 Frankreich J.-P. Fleurian 6 6
Vereinigte Staaten B. Buffington 6 2 6 Vereinigte Staaten B. Buffington 0 0
LL Vereinigtes Konigreich J. Lenton 4 6 4 1 Frankreich J.-P. Fleurian 6 6
WC Nigeria S. Akinloye 2 6 7 7 Vereinigtes Konigreich D. Sapsford 0 2
Deutschland Bundesrepublik F. Rieker 6 3 6 WC Nigeria S. Akinloye
Deutschland Bundesrepublik C. Röttger 3 2 7 Vereinigtes Konigreich D. Sapsford w. o.
7 Vereinigtes Konigreich D. Sapsford 6 6 1 Frankreich J.-P. Fleurian 6 6
4 Indien S. Vasudevan 6 6 4 Indien S. Vasudevan 0 2
Belgien J. Fisette 0 3 4 Indien S. Vasudevan 4 6 7
Q Nigeria R. Osho 6 6 Q Nigeria R. Osho 6 1 5
Haiti R. Lamothe 2 3 4 Indien S. Vasudevan 7 6
Vereinigte Staaten J. Klaparda 6 7 Vereinigte Staaten J. Klaparda 5 4
LL Nigeria S. Ogundele 1 6 Vereinigte Staaten J. Klaparda 6 6
WC Nigeria S. Abdullahi 2 6 6 WC Nigeria S. Abdullahi 3 1
6 Vereinigtes Konigreich S. Botfield 6 3 2 1 Frankreich J.-P. Fleurian 6 6
5 Vereinigtes Konigreich C. Bailey 6 7 2 Nigeria N. Odizor 3 3
Q Jugoslawien M. Klesinger 3 5 5 Vereinigtes Konigreich C. Bailey 6 6
Vereinigte Staaten R. Pellizzi 7 6 Vereinigte Staaten R. Pellizzi 4 2
Vereinigte Staaten K. Lubbers 5 3 5 Vereinigtes Konigreich C. Bailey 6 7
Schweiz M. Walder 4 6 6 Q Vereinigte Staaten J. Schmitt 3 5
Vereinigtes Konigreich M. Petchey 6 4 2 Schweiz M. Walder 6 6
Q Vereinigte Staaten J. Schmitt 6 6 Q Vereinigte Staaten J. Schmitt 7 7
3 Vereinigte Staaten C. Cohenour 2 1 5 Vereinigtes Konigreich C. Bailey 6 2
LL Nigeria C.-T. Nweje 4 6 2 Nigeria N. Odizor 7 6
Vereinigte Staaten P. Williamson 6 7 Vereinigte Staaten P. Williamson 7 7
Q Vereinigtes Konigreich U. Nganga 7 6 Q Vereinigtes Konigreich U. Nganga 5 6
LL Nigeria G. Emeh 6 2 Vereinigte Staaten P. Williamson 3 4
Haiti B. Lacombe 6 6 2 Nigeria N. Odizor 6 6
WC Nigeria J. Atiomo 3 4 Haiti B. Lacombe 3 2
Belgien E. Dawance 3 3 2 Nigeria N. Odizor 6 6
2 Nigeria N. Odizor 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich J.-P. Fleurian
Nigeria N. Odizor
6 6
Vereinigte Staaten C. Cohenour
Vereinigtes Konigreich D. Sapsford
2 4 1 Frankreich J.-P. Fleurian
Nigeria N. Odizor
6 7
Vereinigtes Konigreich S. Botfield
Vereinigtes Konigreich T. Mitchell
6 6 Vereinigtes Konigreich S. Botfield
Vereinigtes Konigreich T. Mitchell
3 6
Nigeria G. Emeh
Nigeria R. Osho
1 1 1 Frankreich J.-P. Fleurian
Nigeria N. Odizor
6 6
4 Jugoslawien M. Klesinger
Vereinigte Staaten P. Williamson
7 6 7 4 Jugoslawien M. Klesinger
Vereinigte Staaten P. Williamson
4 4
Belgien E. Dawance
Belgien J. Fisette
6 7 5 4 Jugoslawien M. Klesinger
Vereinigte Staaten P. Williamson
7 6
Vereinigte Staaten K. Lubbers
Vereinigte Staaten R. Pellizzi
6 7 Vereinigte Staaten K. Lubbers
Vereinigte Staaten R. Pellizzi
6 4
Vereinigtes Konigreich J. Lenton
Vereinigtes Konigreich U. Nganga
4 5 1 Frankreich J.-P. Fleurian
Nigeria N. Odizor
6 6
Nigeria C.-T. Nweje
Nigeria S. Ogundele
6 7 Deutschland Bundesrepublik F. Rieker
Vereinigte Staaten J. Schmitt
4 2
Vereinigtes Konigreich C. Bailey
Vereinigtes Konigreich M. Petchey
4 6 Nigeria C.-T. Nweje
Nigeria S. Ogundele
4 3
Deutschland Bundesrepublik F. Rieker
Vereinigte Staaten J. Schmitt
6 6 Deutschland Bundesrepublik F. Rieker
Vereinigte Staaten J. Schmitt
6 6
3 Vereinigte Staaten B. Buffington
Vereinigte Staaten J. Klaparda
4 4 Deutschland Bundesrepublik F. Rieker
Vereinigte Staaten J. Schmitt
6 7
Haiti R. Lamothe
Haiti B. Lacombe
6 6 2 Indien S. Vasudevan
Schweiz M. Walder
4 6
Vereinigte Staaten W. Harvie
Nigeria D. Imonitie
2 4 Haiti R. Lamothe
Haiti B. Lacombe
4 2
Nigeria S. Abdullahi
Deutschland Bundesrepublik C. Röttger
6 6 6 2 Indien S. Vasudevan
Schweiz M. Walder
6 6
2 Indien S. Vasudevan
Schweiz M. Walder
4 7 7
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads