Die EG-Kommission Ortoli war von 1973 bis 1977 im Amt. Die Farbe bedeute die politische Zugehörigkeit (blau = Christdemokraten/EVP, rot = Sozialdemokraten, gelb = Liberaldemokraten, grau = Gaullisten oder Konservative).
Weitere Informationen Ressort, Kommissar ...
Ressort |
Kommissar |
Staat |
Partei |
Präsident |
François-Xavier Ortoli |
Frankreich Frankreich |
RPR |
Vizepräsident, Soziale Angelegenheiten |
Patrick Hillery |
Irland Irland |
Fianna Fáil |
Vizepräsident, Wirtschaft, Währung, Finanzen |
Wilhelm Haferkamp |
Deutschland Deutschland |
SPD |
Vizepräsident, Steuern und Energie |
Henri François Simonet |
Belgien Belgien |
PS |
Vizepräsident, Äußeres |
Christopher Soames |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
Konservative |
Vizepräsident, Angelegenheiten des Parlaments, Umweltpolitik, Verkehr |
Carlo Scarascia-Mugnozza |
Italien Italien |
DC |
Entwicklungszusammenarbeit |
Jean-François Deniau |
Frankreich Frankreich |
RI |
Entwicklung |
Claude Cheysson |
Frankreich Frankreich |
PS |
Forschung, Wissenschaft, Ausbildung |
Ralf Dahrendorf |
Deutschland Deutschland |
FDP |
Wettbewerb |
Albert Borschette |
Luxemburg Luxemburg |
|
Landwirtschaft |
Pierre Lardinois |
Niederlande Niederlande |
KVP |
Binnenmarkt, Zollunion |
Finn Olav Gundelach |
Danemark Dänemark |
|
Regionalpolitik |
George Thomson |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
Labour |
Industrie und Technologie |
Altiero Spinelli[1] |
Italien Italien |
PCI |
Schließen
Cesidio Guazzaroni (1976–1977).
Francois Xavier Ortoli (1973)