Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Latschesar Waltschew
bulgarischer Dreispringer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Latschesar Waltschew (bulgarisch Лъчезар Вълчев, englisch Lâchezar Vâlchev; * 26. Mai 2005) ist ein bulgarischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.
Remove ads
Sportliche Laufbahn
Zusammenfassung
Kontext
Erste internationale Erfahrungen sammelte Latschesar Waltschew im Jahr 2021, als er bei den U18-Balkan-Meisterschaften in Kraljevo mit 14,96 m die Goldmedaille im Dreisprung gewann und im Weitsprung mit 6,82 m den achten Platz belegte. Im Jahr darauf gelangte er bei den U20-Balkan-Hallenmeisterschaften in Belgrad mit 6,47 m auf Rang elf im Weitsprung und im Juni siegte er bei den U18-Balkan-Meisterschaften in Bar mit 15,57 m im Dreisprung und wurde im Weitsprung mit 7,14 m Vierter. Anschließend gelangte er bei den Balkan-Meisterschaften in Craiova mit 15,53 m auf Rang sieben im Dreisprung, ehe er bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem mit 15,76 m die Goldmedaille gewann. Daraufhin siegte er mit 15,71 m bei den U20-Balkan-Meisterschaften in Denizli und wurde dann bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali mit 15,34 m Zehnter. 2023 wurde er bei der 2. Liga der Team-Europameisterschaft im Rahmen der Europaspiele in 15,57 m Dritter im Dreisprung und anschließend belegte er bei den Balkan-Meisterschaften in Kraljevo mit 15,73 m den achten Platz. Daraufhin gewann er bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem mit 16,16 m die Bronzemedaille. Im Jahr darauf siegte er bei den U20-Balkan-Hallenmeisterschaften in Belgrad mit 15,80 m im Dreisprung und belegte im Weitsprung mit 6,86 m den achten Platz. Anschließend gelangte er bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Istanbul mit 15,89 m auf Rang sieben im Dreisprung. Im Juni schied er bei den Europameisterschaften in Rom mit 15,96 m in der Qualifikationsrunde aus und im August belegte er bei den U20-Weltmeisterschaften in Lima mit 16,16 m den vierten Platz.
2025 gelangte er bei den Balkan-Hallenmeisterschaften in Belgrad mit 15,43 m auf den neunten Platz und anschließend brachte er bei den Halleneuropameisterschaften in Apeldoorn in der Qualifikationsrunde keinen gültigen Versuch zustande. Im Juni wurde er bei der 2. Liga der Team-Europameisterschaft in Maribor mit 16,11 m Dritter hinter dem Österreicher Endiorass Kingley und Can Özüpek aus der Türkei. Anschließend gewann er bei den U23-Europameisterschaften in Bergen mit 16,48 m die Silbermedaille hinter dem Spanier Pablo Delgado.
2024 wurde Waltschew bulgarischer Meister im Dreisprung.
Remove ads
Persönliche Bestleistungen
Weblinks
- Latschesar Waltschew in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Waltschew, Latschesar |
ALTERNATIVNAMEN | Вълчев, Лъчезар (bulgarisch) |
KURZBESCHREIBUNG | bulgarischer Dreispringer |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 2005 |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads