Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-U23-Europameisterschaften
Leichtathletikveranstaltung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Leichtathletik-U23-Europameisterschaften (englisch European Athletics U23 Championships) sind zweijährlich stattfindende Leichtathletikwettkämpfe für Sportler unter 23 Jahren und fanden 1997 das erste Mal statt. Die Veranstaltungen werden vom Europäischen Leichtathletikverband (EAA) organisiert. Sie ersetzten den U23-Europacup, der 1992 und 1994 ausgetragen wurde.[1]


Remove ads
U23-Europacups
U23-Europameisterschaften
Remove ads
Meisterschaftsrekorde
Männer
Frauen
Remove ads
Ewiger Medaillenspiegel
Insgesamt wurden bei Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 658 Gold-, 659 Silber- und 659 Bronzemedaillen von Athleten aus 45 Staaten gewonnen. Die nachfolgende Tabelle enthält die 20 erfolgreichsten Nationen in lexikographischer Ordnung (Stand: nach den Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2025).
Remove ads
Weblinks
- Ergebnisse von 1997–2005 (englisch)
- Statistics Handbook (PDF; 1,7 MB) auf der EAA-Website, 14.–17. Juli 2011, Ostrava, abgerufen am 2. September 2013
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads