Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-Team-Europameisterschaft 2023
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 10. Leichtathletik-Team-Europameisterschaft, kurz auch Team-EM, wurde im Rahmen der Europaspiele 2023. im Stadion Śląski der polnischen Stadt Chorzów mit jeweils 37 Disziplinen (18 Männer, 18 Frauen, 1 Mixed) in den einzelnen Ligen ausgetragen. Zum ersten Mal waren die Wettkämpfe gemeinsam mit vielen anderen Sportarten Teil von Europaspielen. Die Teams der First Division traten vom 23. bis 25. Juni an, die Wettbewerbe der anderen drei Ligen fanden vom 20. bis 22. Juni statt.

Das Stadion Śląski im Jahr 2017
Remove ads
Neue Einteilung der Teams
Zusammenfassung
Kontext
Die Anzahl der Ligen wurde in diesem Jahr von vier auf drei gekürzt. Die Teilnehmerzahlen in den einzelnen sogenannten Divisionen erhöhte sich dadurch teilweise ganz erheblich, was den Überblick über Wettkampfstände und Verlauf der Veranstaltung schwieriger machte.
Aufgrund seiner Dopingpraktiken, ausführlich nachgewiesen und dargestellt im McLaren-Report, blieb die Nation Russland, die in der untersten Division hätte antreten müssen, weiterhin von der Teilnahme ausgeschlossen. Auch die Aufarbeitung des Staatsdopings in diesem Land genügte nicht den international gestellten Ansprüchen.
Mit Belarus und Athletic Association of Small States of Europe (AASSE) waren zwei Teams in diesem Jahr nicht mehr dabei. Zur Teilnahme meldeten sich Irland, Israel und Österreich zurück. Zum ersten Mal nahm Liechtenstein – zuvor im Team AASSE integriert – mit einer eigenen Mannschaft teil.
Die einzelnen Divisionen setzten sich aus folgenden Nationen zusammen:
- First Division (16 Teams): Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, Türkei[1]
- Second Division (16 Teams): Bulgarien, Dänemark, Estland, Island, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Moldawien, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Ukraine, Zypern[2]
- Third Division (15 Teams): Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Irland, Israel, Kosovo, Liechtenstein, Malta, Montenegro, Nordmazedonien, Österreich, San Marino[3]
Remove ads
Modus
Zusammenfassung
Kontext
Im Wettbewerbskatalog kam es diesmal zu folgenden Änderungen:
- Der 3000-Meter-Lauf sowie die 4-mal-400-Meter-Staffel wurden sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gestrichen.
- Neu ins Programm kam die 4-mal-400-Meter-Staffel als Mixed-Wettbewerb.
Die Team-EM wurde in Jahren mit Olympischen Sommerspielen und nach 2014 auch in Jahren mit Leichtathletik-Europameisterschaften nicht ausgetragen. Das heißt Leichtathletik-Team-Europameisterschaften fanden nach 2014 weiterhin nur in ungeraden Jahren statt.
Jede Nation war in jeder Disziplin durch jeweils einen Athleten bzw. eine Staffel vertreten. Die Wertungssystematik wurde angewendet wie zuvor: Die Nation des Siegers einer Disziplin erhält in der Team-EM jeweils eine mit der Zahl der Teilnehmer identische Punktzahl, abnehmend bis zur Nation des Letztplatzierten mit einem Punkt. Männer und Frauen werden für das Endresultat gemeinsam gewertet.
Mit der Reduzierung von vier auf drei Ligen – nun bezeichnet als „Divisionen“ – gab es wie oben beschrieben einen großen Umbruch. Die Zuordnung der Mannschaften in die jeweilige Division war nach dem Abschneiden der vergangenen Team-EM vorgenommen worden.
Unverändert übernommen wurde die zur Straffung der Veranstaltung im Europacup 1997 eingeführte und 2011 erweiterte Praxis mit Regeländerungen:
- Vertikale Sprünge: Wie üblich erfolgt das Ausscheiden nach drei Fehlversuchen bei einer Höhe. Darüber hinaus ist der Wettkampf für jeden Springer nach insgesamt vier individuellen Fehlversuchen beendet. Steht ein Springer als Sieger fest, darf er so lange weiterspringen, bis er drei Fehlsprünge hintereinander aufweist.
- Horizontale Sprünge/Kugelstoßen/Wurfdisziplinen: Jeder Athlet hat nur maximal vier Versuche. Alle Sportler erreichen die dritte Runde. Die vier danach Bestplatzierten erhalten einen weiteren Versuch. Alle Teilnehmer mit mindestens einem gültigen Versuch erhalten Punkte.
Die Durchführung und das Wertungssystem der Einzelrennen, die komplett in Bahnen zu absolvieren waren (100, 200, 400 Meter, 100 Meter Hürden, 110 Meter Hürden, 400 Meter Hürden) wurde in allen Ligen über zwei Zeitläufe praktiziert, aus der sich dann die Gesamtreihenfolge der jeweiligen Disziplin ergab. Aufgrund der nun teilweise deutlich erhöhten Teilnehmerzahl in den einzelnen Ligen wurde auch im Rennen über 800 Meter so verfahren wie in den kürzeren Laufdisziplinen. Darüber hinaus wurden der Hoch- und Stabhochsprung in jeweils zwei Gruppen gleichzeitig auf verschiedenen Anlagen ausgetragen. In den anderen technischen Disziplinen erhöhten sich die Wartezeiten der Athleten auf ihren Sprung, Stoß oder Wurf sehr deutlich.
Remove ads
Das deutsche Team
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) verbesserte sich vom vierten Platz bei der letzten Austragung der Team-EM auf Rang drei. Nur 2010 (damals Rang drei), 2019 (Rang zwei) und 2021 (Rang vier) hatte die deutsche Mannschaft den Wettbewerb nicht als Sieger beendet.
Sportliche Leistungen
Zusammenfassung
Kontext
Italien krönte sich zum ersten Mal zum Sieger der Leichtathletik-Team-Europameisterschaft. Titelverteidiger und Gastgeber Polen kam vor dem viermaligen Sieger Deutschland auf den zweiten Platz. Die drei Absteiger aus der ersten Division waren am Ende Belgien, die Türkei und Norwegen.
In der dritten Division machte sich die Albanerin Luiza Gega mit ihren beiden ersten Plätzen über 5000 Meter und 3000 Meter Hindernis zur erfolgreichsten Athletin in der Geschichte der Leichtathletik-Team-EM und erhöhte ihre Erfolgsserie auf insgesamt elf Siege.
Zu den individuellen Höhepunkten an den sechs Tagen zählten die Zeit der Niederländerin Femke Bol über 400 Meter mit sehr guten 49,82 s, erzielt in der ersten Division. Sie unterbot den bisherigen Meisterschaftsrekord (CR) um 55 Hundertstelsekunden. In der zweiten Division erzielte der Slowene Kristjan Čeh ausgezeichnete 69,94 m mit dem Diskus. Er verbesserte damit den Meisterschaftsrekord seines Trainers Gerd Kanter. Weitere gute Leistungen in der ersten Division gab es mit 44,98 s über 400 Meter durch den Norweger Håvard Bentdal Ingvaldsen, mit 13,12 s über 110 Meter Hürden durch den Schweizer Jason Joseph. Der Italiener Alessandro Sibilio gewann den 400-Meter-Hürdenlauf in 48,14 s, der Grieche Miltiadis Tendoglou siegte im Weitsprung mit 8,34 m, der Schwede Daniel Ståhl gewann den Diskuswurf mit 67,25 m, der Pole Wojciech Nowicki den Speerwurf mit 79,61 m. Gut waren auch die Zeiten seiner beiden Landsfrauen Ewa Swoboda (100 Meter in 11,09 s) und Pia Skrzyszowska (100 Meter Hürden in 12,77 s).[4]
Remove ads
Ergebnisse 2. und 3. Division
qualifiziert für die nächsthöhere Division der kommenden Team-EM
abgestiegen in die nächstuntere Division der kommenden Team-EM
Remove ads
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
CR | Championship Record |
NR | Nationaler Rekord |
WL | Weltjahresbestleistung (World Lead) |
EL | Europajahresbestleistung (Europe Lead) |
NU23R | Nationaler U23-Rekord |
EU23L | Europajahresbestleistung U23 (Europe Lead U23) |
PB | Persönliche Bestleistung |
SB | Persönliche Saisonbestleistung |
e | egalisiert |
DNS | nicht am Start (did not start) |
DNF | nicht im Ziel (did not finish) |
DSQ | disqualifiziert |
NMW | keine Weite (No Mark) |
ogV | ohne gültigen Versuch |
NWI | keine Windangabe (no wind information) |
Remove ads
First Division: Resultate der Einzeldisziplinen
Zusammenfassung
Kontext
Männer
100 m
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
Wind: +0,6 m/s
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
Wind: −0,5 m/s
200 m
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 25. Juni
Wind: −1,3 m/s
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 25. Juni
Wind: −0,4 m/s
400 m
Lauf 1
1 In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
800 m
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
1500 m
Datum: 24. Juni
5000 m
Datum: 23. Juni
110 m Hürden
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Wind: +0,4 m/s
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Wind: +0,1 m/s
400 m Hürden
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 25. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 25. Juni
Ein Teilnehmer aus Norwegen war in diesem Wettbewerb nicht am Start.
3000 m Hindernis
Datum: 23. Juni
4 × 100 m Staffel
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Hochsprung
Wettkampf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Wettkämpfen
Datum: 24. Juni
Wettkampf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Wettkämpfen
Datum: 24. Juni
Stabhochsprung
Wettkampf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Wettkämpfen
Datum: 24. Juni
Wettkampf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Wettkämpfen
Datum: 24. Juni
Weitsprung
Datum: 24. Juni
Dreisprung
Datum: 23. Juni
Kugelstoßen
Datum: 25. Juni
Diskuswurf
Datum: 24. Juni
Hammerwurf
Datum: 24. Juni
Speerwurf
Datum: 25. Juni
Frauen
100 m
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
Wind: +0,1 m/s
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
Wind: +0,1 m/s
200 m
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 25. Juni
Wind: +1,2 m/s
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 25. Juni
Wind: −0,3 m/s
400 m
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 23. Juni
800 m
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
1500 m
Datum: 25. Juni
5000 m
Datum: 23. Juni
100 m Hürden
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Wind: NWI
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Wind: +1,4 m/s
400 m Hürden
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
3000 m Hindernis
Datum: 24. Juni
4 × 100 m Staffel
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 24. Juni
Hochsprung
Wettkampf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Wettkämpfen
Datum: 25. Juni
Wettkampf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Wettkämpfen
Datum: 25. Juni
Stabhochsprung
Wettkampf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Wettkämpfen
Datum: 24. Juni
Wettkampf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Wettkämpfen
Datum: 24. Juni
Weitsprung
Datum: 25. Juni
Dreisprung
Datum: 24. Juni
Kugelstoßen
Datum: 23. Juni
Diskuswurf
Datum: 23. Juni
Hammerwurf
Datum: 23. Juni
Speerwurf
Datum: 25. Juni
Mixed
4 × 400 m Staffel
Lauf 1
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 25. Juni
Lauf 2
In Klammern: Platzierung in der Gesamtwertung aus beiden Läufen
Datum: 25. Juni
Remove ads
Second Division: Übersicht zu den drei Erstplatzierten in den Einzeldisziplinen
Remove ads
Third Division: Übersicht zu den drei Erstplatzierten in den Einzeldisziplinen
Remove ads
Weblinks
- European Athletics Team Championships, Overview, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 3. Mai 2024
- European Athletics Team Championships First Division 2023, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 3. Mai 2024
- European Athletics Team Championships Second Division 2023, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 3. Mai 2024
- European Athletics Team Championships Third Division 2023 european-athletics.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Euro Team Champs Super League 2023 athleticspodium.com (englisch), abgerufen am 3. Mai 2024
Remove ads
Videolinks
- First Division
- RECORDS SMASHED | Division 1 Day 1 Highlights | Silesia 2023 European Athletics Team Championships, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- ITALY ON ITS WAY TO GOLD | Division 1 Day 2 Highlights | Silesia 2023 European Athletics Team Champs, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- ITALY TAKES IT ALL | Division 1 Day 3 | Highlights | Silesia 2023 European Athletics Team Champs, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Samuele Ceccarelli grabs men’s 100m win in 10.13 and adds 16 points for Team Italy, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Ryan Zeze surprises in men’s 200m by winning in 20.29, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- HAVARD BENTDAL INGVALDSEN FLYING TO CHAMPIONSHIP RECORD | Men’s 400m | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- MOHAMED KATIR COASTS TO CHAMPIONSHIP RECORD | Men’s 1500m | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- JASON JOSEPH ROCKETS TO CHAMPIONSHIP RECORD | 110m Hurdles | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- ALESSANDRO SIBILIO POWERS TO GOLD | Men’s 400m Hurdles | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- The great entertainer One and only Gianmarco Tamberi, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Ewa Swoboda wins 100m on a home soil | Full Race Replay | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Women’s 200m | Full race replay | Silesia 2023 European Athletics Team Championships, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Femke Bol flies to Championship Record in 400m | Full Race Replay | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Women’s 1500m | Full race replay | Silesia 2023 European Athletics Team Championships, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Women’s 5000m | Full race replay | Silesia 2023 European Athletics Team Championships, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Shot putter Jolien Malinga Boumkwo competing in the 100mH is another level of commitment, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Women’s 4x100m | Full Race Replay | Division 1 | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Wilma Murto takes the first win for Team Finland by pole vaulting to 4.71m, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- TUGBA DANISMAZ SETS NATIONAL RECORD | Women’s Triple Jump | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Kristin Pudenz takes the first victory for Team Germany She wins women’s discus throw in 66.84m, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Mixed 4x400m Heat A | Full Race Replay | Silesia 2023 European Athletics Team Championships, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Mixed 4x400m Heat B | Full race replay | Silesia 2023 European Athletics Team Championships, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Second Division
- HUNGARY ADVANCES | Division 2 Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- HUNGARY DOMINATING | Day 1 Division 2 Highlights | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- LITHUANIA SURPRISES | Day 3 | Division 2 Highlights | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- SLOVENIA CHALLENGE FOR PROMOTION | Day 2 | Division 2 Highlights | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Milan Trajkovic wins 110m hurdles with a season’s best 13.38 and secures 16 points for Team Cyprus, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Istvan Palkovits takes 3000m steeplechase win with 8:43.82 in a tactical race, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Croatian Ivan Horvat & Ukrainian Vladislav Malykhin shared pole vault victory with 5.40m jumps, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Team Cyprus markes 16 points as Olivia Fotopoulou takes women’s 200m win in 22.71 personal best, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Andrea Miklos wins the women’s 400m in a huge PB 50.67 and brings 16 points for Team Romania, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Women’s 4x100m Relay (HUN) | Event Highlights | Day 2 Division 2 | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Marina Bekh-Romanchuk (UKR) | Triple Jump Women Event Highlights | Day 2 Division 2 | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Second/Third Division
- Marina Bekh-Romanchuk (UKR) | Triple Jump Women Event Highlights | Day 2 Division 2 | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Third Division
- TEAM IRELAND ON TOP | Division 3 Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- AUSTRIA ON TOP | Day 1 Division 3 Highlights | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- GEGA MAKING HISTORY | Day 3 | Division 3 Highlights | Silesia 2023, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- By running 10.36 Markus Fuchs adds men’s 100m victory to confirm 100m dominance in 3rd Division, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Team Luxembourg tops women’s 100m with Patrizia van der Weken’s win of 11.24, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Team Ireland returns fire with Louise Shanahan’s 800m win in 2:03.39, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
- Sarah Lavin adds 15 points for Team Ireland by winning 100mH with 12.82, youtube.com, abgerufen am 3. Mai 2024
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads