Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik-Europameisterschaften 1986/Dreisprung der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Europameisterschaften 1986/Dreisprung der Männer
Remove ads

Der Dreisprung der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 wurde am 29. und 30. August 1986 im Stuttgarter Neckarstadion ausgetragen.

Schnelle Fakten 14., Medaillengewinner ...
Thumb

in diesem Wettbewerb gab es für die sowjetischen Dreispringer mit Silber und Bronze zwei Medaillen. Europameister wurde der bulgarische Europarekordinhaber Christo Markow. Er gewann vor Māris Bružiks. Bronze ging an Oleg Prozenko.

Remove ads

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 17,97 m Vereinigte Staaten Willie Banks Indianapolis, USA 16. Mai 1985[1]
Europarekord 17,80 m Bulgarien 1971 Christo Markow Budapest, Ungarn 11. August 1986[2]
Meisterschaftsrekord 17,34 m Sowjetunion 1955 Wiktor Sanejew EM Athen, Griechenland 17. September 1969

Rekordverbesserung

Der bulgarische Europameister Christo Markow verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 30. August um 32 Zentimeter auf 17,66 m. Zu seinem eigenen Europarekord fehlten ihm vierzehn Zentimeter, zum Weltrekord 31 Zentimeter.

Remove ads

Windbedingungen

In der folgenden Ergebnisübersicht sind die Windbedingungen zu den jeweils besten Sprüngen benannt. Der erlaubte Grenzwert liegt bei zwei Metern pro Sekunde. Bei stärkerer Windunterstützung wird die Weite für den Wettkampf gewertet, findet jedoch keinen Eingang in Rekord- und Bestenlisten.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

CRChampionshiprekord
wWindunterstützung über dem zulässigen Wert von 2,0 m/s
NWIkeine Windinformation (No Wind Information)

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

29. August 1986, 9:30 Uhr

23 Wettbewerber traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Elf von ihnen (hellblau unterlegt) übertrafen die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug von 16,50 m. Damit war die Mindestzahl von zwölf Finalteilnehmern nicht erreicht. Das Finalfeld wurde mit dem nächstplatzierten Sportler (hellgrün unterlegt) auf zwölf Springer aufgefüllt. So mussten schließlich 16,45 m für die Finalteilnahme erbracht werden.

Gruppe A

Weitere Informationen Platz, Name ...

Gruppe B

Weitere Informationen Platz, Name ...
Remove ads

Finale

Thumb
Volker Mai belegte Rang sieben

30. August 1986, 18:15 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...

Europameister Christo Markow gelang im Finale folgende Serie:
17,66 m – 17,30 m – 17,35 m – 15,80 m – 17,34 m – 17,47 m

Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads