Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/5000 m der Frauen
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der 5000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 wurde am 10. und 12. August 1995 im Göteborger Ullevi-Stadion ausgetragen.

Das Göteborger Ullevi-Stadion im Jahr 2006
Es siegte die irische Vizeweltmeisterin von 1993 und amtierende Europameisterin – jeweils über die vorher übliche Streckenlänge von 3000 Metern – Sonia O’Sullivan. Den zweiten Platz belegte die portugiesische Europameisterin von 1994 über 10.000 Meter Fernanda Ribeiro, die drei Tage zuvor Weltmeisterin über 10.000 Meter geworden war. Bronze ging an die Marokkanerin Zahra Ouaziz.
Remove ads
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 14:36,45 min | ![]() |
Hechtel, Belgien | 22. Juli 1995[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | Noch keine WM-Rekorde, Wettbewerb neu im Programm. |
Rekordverbesserung
Der Weltmeisterschaftsrekord wurde nach und nach auf zuletzt 14:46,47 min gesteigert (Sonia O’Sullivan, Irland, im Finale am 12. August).
Vorrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.
Vorlauf 1
10. August 1995, 10:40 Uhr
Vorlauf 2
10. August 1995, 11:02 Uhr
Vorlauf 3
10. August 1995, 11:24 Uhr
Remove ads
Finale
Zusammenfassung
Kontext

Weltmeisterin wurde Sonia O’Sullivan, die über die vorher übliche Streckenlänge von 3000 Metern 1993 Vizeweltmeisterin und 1994 Europameisterin war
12. August 1995, 18:50 Uhr
- Vizeweltmeisterin Fernanda Ribeiro – 1994 Europameisterin über 10.000 Meter und drei Tage zuvor Weltmeisterin über 10.000 Meter
- Gabriela Szabo (Foto: 2013), 1994 EM-Dritte, belegte Rang vier – ihre größten Erfolge hatte sie noch vor sich
- Paula Radcliffe wurde Fünfte – sie konnte jedem Tempo folgen hatte am Ende jedoch immer wieder durch ihre Spurtschwäche bedingte Probleme
Video
- Sonia O'Sullivan - World 5000m Champion, Gothenburg 1995, Video veröffentlicht am 11. April 2013 auf youtube.com, abgerufen am 7. Juni 2020
Weblinks
- 5th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 7. Juni 2020
- Women 5000m Athletics V World Championship 1995 Goteborg (SWE) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 7. Juni 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 5000 m, Gothenborg 1995, S. 281f (PDF 10,3 MB), englisch, abgerufen am 7. Juni 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads