Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009/400 m Hürden der Frauen
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der 400-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 wurde vom 17. bis 20. August 2009 im Olympiastadion der deutschen Hauptstadt Berlin ausgetragen.

Das Berliner Olympiastadion während der Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Weltmeisterin wurde die aktuelle Olympiasiegerin Melaine Walker aus Jamaika. Wie bei den Weltmeisterschaften 2005 kam die US-Amerikanerin Lashinda Demus auf den zweiten Platz. Sie gewann am Schlusstag außerdem Gold mit der 4-mal-400-Meter-Staffel ihres Landes. Bronze ging an Josanne Lucas aus Trinidad und Tobago.
Remove ads
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 52,34 s | ![]() |
Tula, Russland | 8. August 2003[1] |
WM-Rekord | 52,61 s | ![]() |
WM 1995 in Göteborg, Schweden | 11. August 1995 |
Rekordverbesserung
Die jamaikanische Weltmeisterin Melaine Walker verbesserte den bestehenden Weltmeisterschaftsrekord im Finale am 21. August um neunzehn Hundertstelsekunden auf 52,42 s.
Darüber hinaus wurden drei Landesrekorde erzielt:
- 59,21 s – Déborah Rodríguez (Uruguay), erster Vorlauf
- 53,98 s – Josanne Lucas (Trinidad und Tobago), erstes Halbfinale
- 53,20 s – Josanne Lucas (Trinidad und Tobago), Finale
Remove ads
Doping
Die im Halbfinale ausgeschiedene Nigerianerin Amaka Ogoegbunam war die zweite bei diesen Weltmeisterschaften positiv getestete Athletin und wurde nach Verzicht auf das Öffnen der B-Probe umgehend disqualifiziert. Auch über 400 Meter war sie gestartet und dort ebenso im Halbfinale ausgeschieden.[2]
Benachteiligt wurde eine Athletin, die über die Zeitregel die Teilnahmeberechtigung für das Halbfinale gehabt hätte. In diesem Fall kamen dafür zwei mit 56,91 s bis auf die Hundertstelsekunde zeitgleiche Athletinnen in Frage, und zwar
- Satomi Kubokura, Japan – erster Vorlauf
- Michele Carey, Irland – dritter Vorlauf
Remove ads
Vorrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1

Hanna Titimez – ausgeschieden als Siebte in 58,22 s
17. August 2009, 18:15 Uhr
Vorlauf 2

Sayaka Aoki – ausgeschieden als Siebte in 1:03,56 min
17. August 2009, 18:22 Uhr
Vorlauf 3

Merjen Ishangulyyeva – ausgeschieden als Achte in 1:00,75 min
17. August 2009, 18:29 Uhr
Vorlauf 4
17. August 2009, 18:36 Uhr
Vorlauf 5
- Läuferinnen im fünften Vorlauf ausgangs der Startkurve, in Führung Lashinda Demus, dahinter Carole Kaboud Mebam, auf Platz drei Jonna Tilgner, ganz hinten Natalja Iwanowa
17. August 2009, 18:43 Uhr
Remove ads
Halbfinale
Zusammenfassung
Kontext
Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
- Muizat Ajoke Odumosu – ausgeschieden als Siebte in 56,80 s
- Élodie Ouédraogo – ausgeschieden als Achte in 57,58 s
18. August 2009, 20:15 Uhr
Halbfinallauf 2
- Perri Shakes-Drayton – ausgeschieden als Siebte in 57,57 s
18. August 2009, 20:24 Uhr
Halbfinallauf 3
18. August 2009, 20:33 Uhr
Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Hürdenläuferinnen:
- Zuzana Hejnová
Rang vier in 54,99 s - Wanja Stambolowa
Rang fünf in 56,12 s - Eilidh Child
Rang sechs in 56,21 s - Sara Slott Petersen
Rang sieben in 56,99 s
Remove ads
Finale
Melaine Walker – 2008 Olympiasiegerin und nun auch Weltmeisterin
20. August 2009, 20:15 Uhr
- Vizeweltmeisterin wie 2005 wurde Lashinda Demus, für die es am Schlusstag außerdem Gold mit der 4-mal-400-Meter-Staffel gab
- Kaliese Spencer erreichte Platz vier
- Die fünftplatzierte Tiffany Williams
- Angela Moroșanu kam auf den achten Platz
Remove ads
Video
- 400m Hurdles Women Final in Berlin 2009, youtube.com, abgerufen am 6. Dezember 2020
Weblinks
- 12th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 6. Dezember 2020
- Women 400m Hurdles Athletics XII World Championship 2009 Berlin (GER) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 6. Dezember 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 400 m Hurdles, Berlin 2009, S. 308f (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 6. Dezember 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads