Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste österreichischer Kraftwerke
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Diese Liste enthält die leistungsstärksten Kraftwerke in Österreich, gegliedert nach Bauart.
Wasserkraftwerke
Zusammenfassung
Kontext
In Österreich gibt es zahlreiche Wasserkraftwerke. In der Tabelle sind die Wasserkraftwerke aufgeführt, die eine installierte Leistung von mehr als 100 MW haben.
Speicherkraftwerke
**) Arbeitsvermögen der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz
Laufkraftwerke
Remove ads
Windkraftanlagen
Zusammenfassung
Kontext
Ende 2024 lag die installierte Gesamtleistung der österreichischen Windkraftanlagen bei 4.028 MW.[10] Die Zahl der Windkraftanlagen lag bei 1.451.[10] Frühere Leistungen waren 2016: 2.632 MW[11], 2017: 2.828 MW[11], 2018: 3.045 MW, 2019: 3.159 MW[12], 2020: 3.120 MW (aufgrund von Stilllegungen weniger als im Vorjahr)[13], 2021: 3.300 MW[14] und 2022: 3.586 MW[15] und 2023: 3.885 MW[16]. 2024 lieferte Windenergie 16 % des österreichischen Strombedarfs[17] (2019: 13 %[12], 2020: 12 %[13], 2021: 11 %[14], 2022: 12 %[15], 2023: 14 %[16]).
Es gibt (zumindest) von einigen Bundesländern landesweise Listen von Windkraftwerken als eigene Artikel. Die steirische Liste ist eingebettet in: Windenergie in der Steiermark.
1)
Hier wird üblicherweise das Regelarbeitsvermögen angeführt, das aus den Produktionsdaten von mindestens 3 Jahren ermittelt wird. Dadurch werden Schwankungen zwischen einzelnen Jahren ausgeglichen. Bei den hier angeführten Windparks, die jünger als drei Jahre sind, wird entweder der Prognosewert oder der Mittelwert der bisher verfügbaren Produktionsdaten angeführt.
2
Die Püspök Group betreibt 96 MW der im Windpark installierten 237 MW. Da der Windpark aus identischen Anlagen besteht wurde die Regelarbeit von 96 MW auf 237 MW hochgerechnet. Wie in der Referenz von PüSPöK angegeben wurde der durchschnittliche Jahresverbrauch pro Haushalt in der Statistikbroschüre der E-Control[27] zur Berechnung der Regelarbeit aus den „versorgten Haushalten“ der Referenz verwendet.
Remove ads
Fossil-thermische Kraftwerke
Biomasseheizkraftwerke
Zusammenfassung
Kontext
Mit einer Leistung ab 1,5 MW elektrisch:
Remove ads
Solarkraftwerke
Zusammenfassung
Kontext
2003 gehörte eine in Blons (großes Walsertal, Vorarlberg) gebaute Freiflächenanlage mit 5.000 m2 Modulfläche (unter 1 MW) noch zu den größten Solaranlagen Europas.[51] 2010 war der Solar Campus der oberösterreichischen Energie AG in Eberstalzell mit knapp über 1 MWpeak (ab 2021 4,3 MWpeak) noch die größte Photovoltaikanlage Österreichs.[52] 2011 entstand mit 2 MWpeak auf 6ha in den Niederen Tauern die größte Freiflächenanlage Österreichs.[53]
Solarkraftwerke mit einer Leistung ab 10 MWpeak elektrisch:
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads