Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Bildstock |
Freudenburg, An den Kalköfen, vor Nr. 24 Lage |
1819 |
Kreuzigungsbildstock, Rotsandstein, bezeichnet 1819 |
 Fotos hochladen |
Brunnenfigur |
Freudenburg, Balduinstraße Lage |
19. Jahrhundert |
Brunnenfigur des heiligen Sebastian, 19. Jahrhundert (?) |
 Fotos hochladen |
Katholische Pfarrkirche der heiligen Dreifaltigkeit |
Freudenburg, Balduinstraße 21 Lage |
16. Jahrhundert |
dreischiffige neugotische Hallenkirche, im Kern aus dem 16. Jahrhundert, Erweiterungen 1856/58 und 1899 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Freudenburg, Burgstraße 3 Lage |
drittes Drittel des 18. Jahrhunderts |
ehemaliges Gasthaus; Mansarddachbau, drittes Drittel des 18. Jahrhunderts |
BW |
Herrenscheuer |
Freudenburg, Burgstraße 33 Lage |
Ende des 17. oder Anfang des 18. Jahrhunderts |
ehemalige Zehntscheune; winkelförmiger Giebelbau, Ende des 17. oder Anfang des 18. Jahrhunderts |
 Fotos hochladen |
Katholisches Pfarrhaus |
Freudenburg, Burgstraße 35 Lage |
1730 |
barocker Giebelbau, bezeichnet 1730 |
 Fotos hochladen |
Bildstock |
Freudenburg, Gartenstraße, vor Nr. 52 Lage |
erste Hälfte des 18. Jahrhunderts |
Kreuzigungsbildstock, Schaft bezeichnet 1841, barocker Aufsatz, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts |
 Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Freudenburg, Marktplatz 5 Lage |
1730 |
ehemals das Haus des kurfürstlichen Akziseneinnehmers; barocker Krüppelwalmdachbau, 1730; barocker Kreuzigungsbildstock |
 Fotos hochladen |
Junkerskreuz |
Freudenburg, nördlich des Ortes an der L 131 Lage |
1638 |
aufwändiger Bildstock, bezeichnet 1638 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Wegekreuz |
Freudenburg, nordöstlich des Ortes an der Abzweigung der K 127 von der L 131 Lage |
1870 |
Stelenkreuz, bezeichnet 1870 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Katholische Filialkirche St. Ottilien |
Kollesleuken, Dorfstraße 28 Lage |
1906/07 |
neugotischer Saalbau, 1906/07, Architekt Christoph Ewen |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Wegekapelle |
Kollesleuken, nördlich des Ortes an der K 119 Lage |
|
Wegekapelle, schlichter Putzbau; außen eingemauert Kreuzigungsrelief, bezeichnet 1751 |
 Fotos hochladen |
Herrenmühle |
Kollesleuken, südlich des Ortes Lage |
1947 |
Krüppelwalmdachbau, 1947 |
 Fotos hochladen |
Brücke |
Kollesleuken, südlich des Ortes bei der Herrenmühle Lage |
1904 |
Steinbrücke, bezeichnet 1904 |
 Fotos hochladen |
Heiligenhäuschen |
Kollesleuken, südlich des Ortes bei der Herrenmühle Lage |
1610 |
Heiligenhäuschen, wohl von 1610 |
BW |
Wegekreuz |
Kollesleuken, südlich des Ortes und südlich der Herrenmühle Lage |
18. Jahrhundert |
Schaftkreuz, 18. Jahrhundert |
 Fotos hochladen |