Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Patenstädte für Vertriebene

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste führt die Patenstädte auf, die nach dem Zweiten Weltkrieg die Patenschaft für die deutschen Vertriebenen, Flüchtlinge und späteren Aussiedler übernommen haben, meistens aus den deutschen Ostgebieten, aber auch aus dem Reichsgau Sudetenland. Häufig entstanden aus diesen Patenschaften Städtepartnerschaften; vereinzelt sind Heimatstuben vorhanden.[1] Bisweilen sind derartige Patenverhältnisse – wie in Viernheim/Altrohlau – unter Hinweis auf das Alter der Beteiligten beendet worden.[2] Dass Rheinland-Pfalz und der Südteil von Baden-Württemberg bei den Patenschaften so gut wie gar nicht vertreten sind, hängt mit ihrer Zugehörigkeit zur Französischen Besatzungszone zusammen, die jahrelang keine Vertriebenen aufnahm, Gleiches gilt für das Saarland. Auch bei der übrigen Verteilung der Patenschaften lassen sich die Hauptrichtungen der Vertreibung erkennen. Sudetendeutsche kamen überwiegend in die Amerikanische Besatzungszone, Ostpreußen nach Schleswig-Holstein etc.

Remove ads

Liste

Weitere Informationen Patenstadt, Patenschaft, Herkunft ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads