Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Stolpersteine in Viersen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Stolpersteine in Viersen
Remove ads

Die Liste der Stolpersteine in Viersen enthält alle Stolpersteine und Stolperschwellen, die Gunter Demnig im Rahmen seines gleichnamigen Projekts in Viersen verlegte. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Viersen lebten und wirkten.

Thumb
Stolperstein-Verlegung in Süchteln (Verlegung am 5. Dezember 2018, Lindenplatz 2a)

Deportationen aus ganzen Regierungsbezirk Düsseldorf fanden vom Güterbahnhof Düsseldorf-Derendorf aus statt. Am Abend vor der Abfahrt mussten sich die jüdischen Menschen im Schlachthof an der Rather Straße einfinden, wo sie registriert und mittels Leibesvisitationen ausgeraubt wurden. Am nächsten Tag mussten sie zu den Verladerampen gehen, wo Personenwagen 3. Klasse standen. Die Deportationen starteten in vier Großtransporten mit jeweils ca. 1.000 Menschen: 27. Oktober 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (1.003 Menschen); am 10. November 1941 ins Ghetto Minsk (993 Menschen); am 11. Dezember 1941 ins Ghetto Riga (1.007) und am 22. April 1942 ins Ghetto Izbica bei Lublin (1.051).

Siehe auch Deportation von Juden aus Deutschland

Remove ads

Verlegte Stolpersteine

Zusammenfassung
Kontext

Hinweise zur Benutzung der Auflistung:
Die Liste führt die verlegten Stolpersteine auf, nennt Namen und Lebensdaten der Person, Ort und Datum der Verlegung, die auf dem Stein zu lesende Inschrift und zeigt jeweils ein Foto des beschriebenen Stolpersteins. Dazu führt die Liste Informationen zur Person auf sowie, in den Fußnoten, auch Informationen zu den genannten verwandten Personen.

  • Die Liste ist teils sortierbar gestaltet. Die Sortierung nach dem Alphabet wird durch das Anklicken der beiden Dreiecke in den Spalten erreicht.
  • Mit ♁ (Lage) oder der Weltkugel lassen sich die Koordinaten mit Kartendiensten anzeigen.
  • Hochgestellte Zahlen im Text bedeuten einen Link: Hochgestellte Zahlen in eckigen Klammern verweisen auf einen Einzelnachweis (Beleg) für die Information.
  • Blau hinterlegte Wörter sind als Links zu anderen Wikipediaartikeln oder auch als Links innerhalb dieser Liste hinterlegt.

Dülken

Weitere Informationen Adresse, Verlege- datum ...

Hamm

Weitere Informationen Adresse, Verlege- datum ...

Rahser

Weitere Informationen Adresse, Verlege- datum ...

Süchteln

Weitere Informationen Adresse, Verlege- datum ...

Viersen

Weitere Informationen Adresse, Verlege- datum ...
Remove ads

Verlegte Stolperschwellen

Zusammenfassung
Kontext

In Viersen wurden zwei Stolperschwellen verlegt:

Weitere Informationen Foto, Inschrift ...
Remove ads
Commons: Stolpersteine in Viersen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads