Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Vertriebenendenkmale in Bayern (A–L)

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Vertriebenendenkmale in Bayern (A–L)
Remove ads

Diese Liste der Vertriebenendenkmale in Bayern (A–L) verzeichnet die Vertriebenendenkmale in bayerischen Städten und Gemeinden von Abensberg bis Lindau.

Thumb
Joachim Bandau: Flucht und Vertreibung 1945

Geographische Bedeutung

70 Jahre vor der Flüchtlingskrise in Europa ab 2015 war Bayern schon einmal Zuflucht von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen. Zu Hunderttausenden kamen sie vor allem aus dem angrenzenden Sudetenland und aus den Siedlungsgebieten in Südosteuropa. Beim Wiederaufbau des Freistaats spielten sie eine große Rolle. Edmund Stoiber dankte es ihnen 1999 mit dem Zentralen Denkmal Flucht und Vertreibung in Nürnberg:

DEN DEUTSCHEN VERTRIEBENEN. ZUR ERINNERUNG AN DEPORTATION, FLUCHT UND VERTREIBUNG. ZUM GEDENKEN AN IHRE HEIMAT UND AN IHRE TOTEN. ZUM DANK FÜR IHREN EINSATZ BEIM WIEDERAUFBAU IN BAYERN.
DIE BAYERISCHE STAATSREGIERUNG. 1999.
Remove ads

Liste A–L

Weitere Informationen Bild, Ort ...
Remove ads

Liste M–Z

Commons: Vertriebenendenkmale in Bayern – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads