ernannt / akkreditiert
Name / Bild
Bemerkung
ernannt während der Präsidentschaft von
akkreditiert während der Regierung von
Posten verlassen
1904
der kubanische Gesandte in London war regelmäßig auch in Berlin akkreditiert.
Vermittels des Platt Amendment setzte das Kabinett Theodore Roosevelt von 29. September 1906 bis 28. Januar 1909 Charles Edward Magoon und William Howard Taft als Gouverneure in Kuba ein.
Tomás Estrada
Wilhelm II.
1910
1910
Gonzalo de Quesada y Aróstegui Gonzalo de Quesada y Aróstegui (* 15. Dezember 1868 † 9. Januar 1915 in Berlin)
José Miguel Gómez
9. Jan. 1915
1915
Arístides de Agüero y Betancourt
Mario García Menocal
10. Apr. 1917
1917
Schutzmacht Spanien
1920
1920
Arístides de Agüero y Betancourt
Kabinett Bauer
1932
1933
Carlos de Armenteros y de Cárdenas
(* 9. Mai 1880) 1921 außerordentlicher Gesandter und Ministre plénipotentiaire in Rom, 1930: Botschafter in Bern
Ramón Grau
Kabinett Hitler
1934
1934
Aurelio Fernández Concheso
5. Februar 1941–1944 Botschafter in Washington D. C.
Carlos Mendieta
11. Dez. 1941
1952
Avelino Cañal y Barrachina
Am 1. Juli 1957 überreichte Avelino Cañal y Barrachina Konrad Adenauer ein Großkreuz mit dem ihn Fulgencio Batista am 6. Februar 1957 in den Orden de Carlos Manuel de Céspedes aufgenommen hatte.[ 1]
Fulgencio Batista
Kabinett Adenauer I
1960
15. Juni 1959
Rafael Eric Agüero Montoro
[ 2]
Manuel Urrutia
Kabinett Adenauer III
11. Juli 1960
11. Juli 1960
Ignacio Bustillo García
Attaché[ 3]
Osvaldo Dorticós
8. Aug. 1960
8. Aug. 1960
Geschäftsträger
14. März 1963
14. März 1963
Unterbrechung der Beziehungen
Kabinett Adenauer V
1975
1981
Luis García Peraza
1994: Leiter der Abteilung Europa im Außenministerium, 6. Oktober 1998 bis 8. April 2000: Botschafter in Wien[ 4]
Fidel Castro
Kabinett Schmidt III
1986
1987
Angel Raúl Barzaga Navas
1971: Botschafter in Belgrad vorher dort Gesandtschaftssekretär erster Klasse, ab 27. Juni 1975 Botschafter in Phnom Penh , ab 2013 Botschafter in Algier[ 5]
Kabinett Kohl III
1992
1994
Rodney Alejandro López Clemente
1996 bis 1999: Botschafter in London, 2. März 2006 bis 2010: Botschafter in Rom
Kabinett Kohl IV
1995
10. Sep. 1995
Oscar Israel Martínez Cordovés
Kabinett Kohl V
4. Okt. 2000
28. Juni 1996
Perfecto Julio Alvarez Dortas
Gesandter Am 21. November 2008 als Generalkonsul von Las Palmas, Gran Canaria abberufen.
26. Feb. 2002
11. Jan. 2001
Marcelino Medina González
außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter (* 1961) 20. September 2011: Stellvertretender Außenminister[ 6]
Kabinett Schröder I
8. Juli 2005
24. Feb. 2003
Marieta García Jordan
Gesandtschaftssekretärin erster Klasse, Leiterin der Außenstelle Bonn
Kabinett Schröder II
14. Feb. 2006
11. Aug. 2005
María Esther Fiffe Cabreja
Botschaftsrätin, ab 1. November 2012: Botschafterin in Oslo[ 7]
1. Sep. 2005
Gerardo Peñalver Portal
außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter[ 8]
8. Sep. 2005
Deborah Azcuy Carrillo
Gesandtschaftssekretärin erster Klasse[ 9]
14. Mai 2006
Yuniel González Gómez
Gesandtschaftssekretär erster Klasse in Bonn
Raúl Castro
Kabinett Merkel I
2009
Raúl Francisco Becerra Egaña
Botschafter der Republik Kuba in Berlin
Fidel Castro
5. Mai 2012
21. Okt. 2013
René Juan Mujica Cantelar
[ 10]
Raúl Castro
Kabinett Merkel II
2017
Ramón Ignacio Ripoll Díaz
Kabinett Merkel III
2022
7. Apr. 2022
Juana Martínez González
Miguel Díaz-Canel
Kabinett Scholz