Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Bergwerken im Odenwald

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Bergwerken im Odenwald
Remove ads

Im Odenwald ist Bergbau seit 795 urkundlich erwähnt, bestand aber schon zu römischen und keltischen Zeiten und hatte überwiegend nur regionale Bedeutung. Anfänglich wurde auf Eisen sowie auf Silber und Kupfer abgebaut. Im 19. Jahrhundert dominierten dann Mangan und Schwerspat, schließlich wurden Zinkvorkommen ausgebeutet.[1] Eine regionale Besonderheit war der untertägige Gipsabbau bei Obrigheim entlang der Neckarhänge.

Thumb
Übersicht: Bergbau im Odenwald
Erläuterungen: Rote Punkte: Bergwerke; blau: Hammerwerke; grün: Schmelzen; orange Linie: Grenzlinie Grund-/Deckgebirge

Die Geschichte und Entwicklung der bergmännischen Aktivitäten in der Region werden im Artikel Bergbau und Hüttenwesen im Odenwald ausführlich beschrieben.

Es ergeben sich vorrangig folgende Abbaugebiete im Odenwald:

Remove ads

Westlicher Odenwald

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Stadt/Gemeinde ...
Remove ads

Nördlicher Odenwald

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Stadt/Gemeinde ...
Remove ads

Mittlerer Odenwald

Weitere Informationen Name, Stadt/Gemeinde ...
Remove ads

Siehe auch

Nutzung dieser Liste offline

Zur mobilen und offline Nutzung können alle Koordinaten als KML-Datei, bzw. als GPX-Datei heruntergeladen werden.[69][70]

Literatur

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads