Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik
Remove ads

Die Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik (tschechisch Vzdušné síly Armády České republiky, ICAO-Code CEF), auch Luftstreitkräfte Tschechiens oder Tschechische Luftwaffe, sind eine Teilstreitkraft (TSK) der Streitkräfte der Tschechischen Republik. Luftwaffe und Heer bilden die TSK übergreifende Streitkräftebasis (Joint Force Command) und stellen die Hauptkräfte der Streitkräfte Tschechiens. Im Jahre 1993 ist die Luftwaffe Tschechiens, ebenso wie die Luftstreitkräfte der Slowakischen Republik, aus der ehemaligen Tschechoslowakischen Luftwaffe hervorgegangen.

Schnelle Fakten Aufstellung, Staat ...
Remove ads

Auftrag

Der Hauptauftrag der Luftwaffe besteht in der Sicherung des Luftraumes der Tschechischen Republik im Verbund mit dem NATO Integrated Air Defense System – NATINADS, der Luftunterstützung (close air support) des Heeres und Gewährleistung von Lufttransporten, einschließlich für die Regierung, das Parlament sowie staatliche Einrichtungen und Organisationen.[4]

Organisation

Remove ads

Ausrüstung

Zusammenfassung
Kontext

(Stand: Ende 2022)[1][5]

Luftfahrzeuge

Die Tschechische Luftwaffe betreibt 60 Flugzeuge und zirka 40 Hubschrauber. Ein Teil dieser Luftfahrzeuge wurde durch die nationale Flugzeugindustrie hergestellt.

Weitere Informationen Luftfahrzeuge, Bild ...

Waffensysteme

Flugabwehrwaffen:

Luft-Luft-Raketen:

Panzerabwehrwaffen:

Bomben:

Remove ads

Literatur

  • Alexander Golz, Stefan Fax: Tschechische Luftwaffe feiert Jubiläum. In: FliegerRevue Nr. 12/2018, S. 26–27
Commons: Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads