Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lyngby-Taarbæk Kommune

dänische Kommune in der Region Hovedstaden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lyngby-Taarbæk Kommune
Remove ads

Lyngby-Taarbæk Kommune (andere Schreibweise: Lyngby-Tårbæk Kommune) ist eine dänische Kommune in der Region Hovedstaden.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Die Kommune ist 38,80 km²[2] groß. Verwaltungssitz ist Lyngby-Taarbæk, das selbst Bestandteil der Hauptstadtregion Hovedstadsområdet ist, im Gegensatz zu den ländlichen Anteilen der Kommune. Außerhalb des geschlossenen Siedlungsgebietes wohnen nur 331 der 58.713 Einwohner der Kommune (Stand 1. Januar 2025[1]).

In dieser Kommune befinden sich das Freilichtmuseum des Dänischen Nationalmuseums, Schloss Sorgenfri, die Residenz der Könige von Dänemark und Marienborg, der Sommersitz der dänischen Premierminister.

Remove ads

Kirchspiele in der Kommune

In der Kommune liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn):

Weitere Informationen Nr., Kirchspiel ...

Einwohnerzahl

Entwicklung der Einwohnerzahl (jeweils zum 1. Januar):

  • 1980 - 52.013
  • 1985 - 50.225
  • 1990 - 49.317
  • 1995 - 49.578
  • 1999 - 50.474
  • 2000 - 50.609
  • 2003 - 51.344
  • 2005 - 51.611
  • 2009 - 51.533
  • 2025 - 58.713

Städtepartnerschaften

Die Kommune unterhält Städtepartnerschaften mit[5]:

Sport

Ein überregional bekannter Sportverein der Kommune ist der Lyngby BK, der im Fußball in den 1980er und 1990er Jahren mehrmals dänischer Meister und Pokalsieger war.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads