Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Københavns Amt

ehemalige dänische Amtskommune Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Københavns Amt
Remove ads

Københavns Amt (deutsch: (Land-)Kreis Kopenhagen) war eine dänische Amtskommune rund um die Hauptstadt Kopenhagen; Kopenhagen nahm als Københavns Kommune die Funktionen einer Amtskommune selbst wahr, ebenso Frederiksberg.

Weitere Informationen Basisdaten, Karte ...

Københavns Amt entstand im Zuge der Kommunalreform zum 1. April 1970 aus dem vorherigen Københavns Amt durch Abspaltung von Roskilde Amt, Kopenhagen und Frederiksberg.

Mit einer Fläche von 525,9 km² war es der kleinste dänische Amtsbezirk. Mit einer Bevölkerungsdichte von 1.176 Einwohnern je km² war er gleichzeitig am dichtesten besiedelt. Von Ost nach West wurde das Gebiet von der Autobahn Kopenhagen–Holbæk durchzogen, die Europastraßen E 20, E 47 und E 55 führten nach Schweden. In der Kommune Tårnby wurde im Ortsteil Kastrup der Flughafen Kopenhagen errichtet.

Mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 liegt das Gebiet in der Region Hovedstaden.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

bis 1921 zum 1. Februar, ab 1971 1. Januar:

  • 1769 – 17.465 (15. Januar)
  • 1787 – 19.695 (1. Juli)
  • 1801 – 22.815
  • 1840 – 31.351
  • 1850 – 34.996
  • 1860 – 40.306
  • 1870 – 46.630
  • 1880 – 52.975
  • 1890 – 62.959
  • 1901 – 91.496
  • 1901 – 51.708
  • 1911 – 71.020
  • 1921 – 96.152
  • 1930 – 142.963 (5. November)
  • 1940 – 219.243 (5. November)
  • 1950 – 313.601 (7. November)
  • 1960 – 486.139 (26. September)
  • 1970 – 615.343 (9. November)
  • 1971 – 616.571
  • 1972 – 621.095
  • 1973 – 624.597
  • 1974 – 627.110
  • 1975 – 629.775
  • 1976 – 630.896
  • 1977 – 630.794
  • 1978 – 630.806
  • 1979 – 629.928
  • 1980 – 627.245
  • 1981 – 624.684
  • 1982 – 622.504
  • 1983 – 619.687
  • 1984 – 616.210
  • 1985 – 612.219
  • 1986 – 609.500
  • 1987 – 606.870
  • 1988 – 605.127
  • 1989 – 602.046
  • 1990 – 600.889
  • 1991 – 601.671
  • 1992 – 603.179
  • 1993 – 603.883
  • 1994 – 604.762
  • 1995 – 605.868
  • 1996 – 607.344
  • 1997 – 609.123
  • 1998 – 610.261
  • 1999 – 612.053
  • 2000 – 613.444
  • 2001 – 615.115
  • 2002 – 617.336
  • 2003 – 618.016
  • 2004 – 618.407
  • 2005 – 618.237
  • 2006 – 618.529
Remove ads

Kommunen

(Einwohner: Stand 1. Januar 2006)

Remove ads

Quellen

  • Københavns statistiske årbog. ISSN 1399-8870 (Statistisches Jahrbuch, teils englisch).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads