Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
MSCI Europe
Aktienindex Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der MSCI Europe ist ein Aktienindex, der die Kursentwicklung von 417 Aktien aus 15 Industrieländern in Europa abbildet. Der MSCI Europe wird von dem US-amerikanischen Finanzdienstleister MSCI herausgegeben.
Zusammensetzung
Folgende 15 Länder rechnet MSCI zu den Industrieländern:
- Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Vereinigtes Königreich
Der Index enthält 417 Aktien aus diesen Ländern (Stand: August 2024).[1]
Jede Aktiengesellschaft im Index wird gemäß dem von MSCI und Standard & Poor’s entwickelten Global Industry Classification Standard (GICS) nach ihrer Hauptgeschäftstätigkeit einem von 11 Sektoren zugeordnet:
Das Gewicht der zehn größten Einzelwerte beträgt etwa 23 %. Zu ihnen zählen Novo Nordisk, ASML, Nestlé, AstraZeneca, Shell plc, Roche Holding, Novartis, SAP, LVMH und HSBC mit Gewichtungen zwischen 1,5 % und 3,9 %.[1]
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads