Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Michael Trischan

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Michael Trischan (* 26. Juli 1961 in Friedberg, Hessen) ist ein deutscher Schauspieler. Einem breiten Fernsehpublikum wurde er durch die Fernsehserien Gute Zeiten, schlechte Zeiten, Die Stadtindianer, Sprechstunde bei Dr. Frankenstein und In aller Freundschaft bekannt.

Leben

Michael Trischan absolvierte nach seinem Schulabschluss zunächst von 1977 bis 1980[1] eine Ausbildung zum Krankenpfleger in Hanau.[2] Von 1980 bis 1982 wurde er in München und Stuttgart zum Schauspieler ausgebildet.[3]

Trischan ist seit 1993 mit der Schauspielerin Ditte Peter, die er am Schlosstheater Celle kennenlernte, verheiratet und hat mit ihr zwei Söhne, darunter den Schauspieler Attila Trischan (* 1994), der mit seinem Vater wiederholt auf der Theaterbühne steht.[4][5] Seit 2020 lebt das Paar im Leipziger Stadtteil Gohlis.[1]

Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Seine Schauspielkarriere begann Trischan Anfang der 1980er Jahre am Theater.[6] 1987 spielte er am Stadttheater Gießen in der Oper Carmen die Rolle des Schankwirts Lillas Pastia. Unter Klaus Havenstein gastierte er 1989 an den Burgfestspielen Bad Vilbel als Camillo in Lope de Vegas Der Ritter vom Mirakel. Von 1990 bis 1993 gehörte er unter dem Intendanten Eberhard Johow zum festen Ensemble des Schlosstheater Celle.[7] 2023 war er am neuen theater Halle unter Dietmar Rahnefeld als Murray in der Theaterinszenierung Ein seltsames Paar zu sehen. Regelmäßig tritt er als Rezitator anspruchsvoller Texte von Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kafka, Kurt Tucholsky und Kurt Schwitters auf.

Seit 1993 wirkte Trischan in bislang über 70 Film- und Fernsehproduktionen mit.[8][9][10][11] In seinem Fernsehdebüt 1993 spielte er in einen der Hauptrollen den unkoventionellen Krankenpfleger Jürgen Borchert in 72 Folgen der RTL-Fernsehserie Gute Zeiten, schlechte Zeiten, was ihm zu erster Bekanntheit verhalf. Weitere Bekanntheit brachte ihm 1996 die Rolle des Polizisten Kalle in der ZDF-Krimiserie Die Stadtindianer ein.[12] Dem jungen Publikum bekannt wurde er 1997 vor allem durch die Titelrolle des Lenni in der Kinder- und Jugendserie Sprechstunde bei Dr. Frankenstein. Von 2006 bis 2009 spielte er die durchgehende Rolle des Polizisten Carl Eberling in der ZDF-Vorabendserie Da kommt Kalle. Der endgültige Durchbruch gelang ihm, an der Seite von Monika Lennartz, durch seine Rolle als Krankenpfleger, Medizinstudent und später Dr. Hans-Peter Brenner in der ARD-Krankenhausserie In aller Freundschaft, die er von Dezember 2007 (Folge 376) bis Mai 2021 (Folge 930) spielte.[13] Mitte 2020 wurde bekannt, dass er die Serie im Jahr 2021 verlassen wird.[14]

Remove ads

Filmografie

Filme

Fernsehserien und -reihen

Remove ads
Commons: Michael Trischan – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads