Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

NHL 1972/73

56. Spielzeit der National Hockey League Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die NHL-Saison 1972/73 war die 56. Spielzeit in der National Hockey League. 16 Teams spielten jeweils 78 Spiele. Den Stanley Cup gewannen die Montréal Canadiens nach einem 4:2-Erfolg in der Finalserie gegen die Chicago Black Hawks. Hatten die Chicago Black Hawks in den beiden vergangenen Jahren immer um die 20 Punkte Vorsprung, schmolz er in diesem Jahr auf acht Punkte zusammen. Philadelphia und Minnesota hatten den Anschluss geschafft.

Weitere Informationen Draft, Reguläre Saison ...

Vor über 30 Jahren spielten das letzte Mal zwei Teams aus derselben Stadt in der NHL, und wie damals war es wieder New York, die nun mit den New York Islanders ein zweites Team hatte. Auch der Südosten sollte nun an der NHL teilhaben. Im Bundesstaat Georgia traten die Atlanta Flames an. Erst nur belächelt, startete in dieser Saison die World Hockey Association (WHA) als zweite professionelle Eishockeyliga in ihre erste Saison. 6 der 12 Teams spielten in NHL-Städten. Nachdem sich einige NHL-Stars wie Bobby Hull, Gerry Cheevers, Bernie Parent und Derek Sanderson der neuen Liga anschlossen, verstummte das Lachen. Vor der Saison war es zu einer denkwürdigen acht Spiele dauernden Serie zwischen Kanada und der UdSSR gekommen. Obwohl Bobby Orr verletzungsbedingt fehlte und man die Spieler, die in die WHA gewechselt waren, ausgeschlossen hatte, entschied Kanada die Serie für sich.

Remove ads

Reguläre Saison

Zusammenfassung
Kontext

Abschlusstabellen

Abkürzungen: W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, GF= Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte

Weitere Informationen East Division, W ...

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte

Weitere Informationen Spieler, Team ...
Remove ads

Stanley-Cup-Playoffs

Viertelfinale Halbfinale Stanley-Cup-Finale
E1 Canadiens de Montréal 4
E4 Buffalo Sabres 2
E1 Canadiens de Montréal 4
W2 Philadelphia Flyers 1
W2 Philadelphia Flyers 4
W3 Minnesota North Stars 2
E1 Canadiens de Montréal 4
W1 Chicago Black Hawks 2
W1 Chicago Black Hawks 4
W4 St. Louis Blues 1
W1 Chicago Black Hawks 4
E3 New York Rangers 1
E2 Boston Bruins 1
E3 New York Rangers 4
Remove ads

NHL-Auszeichnungen

Art Ross Trophy:Phil Esposito, Boston Bruins
Hart Memorial Trophy:Bobby Clarke, Philadelphia Flyers
Lady Byng Memorial Trophy:Gilbert Perreault, Buffalo Sabres
Vezina Trophy:Ken Dryden, Montréal Canadiens
Calder Memorial Trophy:Steve Vickers, New York Rangers
James Norris Memorial Trophy:Bobby Orr, Boston Bruins
Bill Masterton Memorial Trophy:Lowell MacDonald, Pittsburgh Penguins
NHL Plus/Minus Award:Jacques Laperrière, Montréal Canadiens
Lester Patrick Trophy:Walter L. Bush, Jr.
Lester B. Pearson Award:Phil Esposito, Boston Bruins

Siehe auch

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads