Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Neuaufnahmen in das UNESCO-Kultur- und -Naturerbe 1991
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Im Jahr 1991 fanden die im Folgenden aufgeführten Neuaufnahmen in das UNESCO-Kultur- und -Naturerbe statt.
Welterbe
Zusammenfassung
Kontext
Auf seiner 15. Sitzung vom 9. bis 13. Dezember 1991 in Karthago in Tunesien nahm das Welterbekomitee 22 Stätten aus 15 Ländern neu in die Liste des UNESCO-Welterbes auf, davon 16 Kulturerbestätten (K) und sechs Naturerbestätten (N).
Welterbeliste
Folgende Stätten wurden neu in die Welterbeliste eingetragen:
Bei folgenden Welterbestätten wurden signifikante Änderungen ihrer Grenzen beschlossen:
Folgende Kandidaturen wurden bis auf Weiteres verschoben, da einige Bedingungen für die Eintragung als Welterbe noch nicht erfüllt waren:
- Alte Kirche von Petäjävesi (Finnland)
- Kloster Jasna Góra (Polen)
Folgende Nominierungen wurden abgelehnt:
- Amphitheater von Durrës (Albanien)
- Nationalpark Tarutao (Thailand)
- Kriegerfriedhof und Freiheitsdenkmäler in Riga (UdSSR)
Rote Liste
In die Liste des gefährdeten Welterbes („Rote Liste“) aufgenommen wurde die durch den Kroatienkrieg bedrohte Altstadt von Dubrovnik im ehemaligen Jugoslawien (heute Kroatien).
Remove ads
Quellen
- WH Comittee: Report of 15th Session, Carthage 1991. World Heritage Centre, 12. Dezember 1991 (englisch).
- World Heritage List 1991, World Heritage Centre (englisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads