Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Oberarth
Dorf in der Gemeinde Arth im Kanton Schwyz, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Oberarth ist eine der drei Ortschaften der Gemeinde Arth im Bezirk Schwyz des Kantons Schwyz in der Schweiz.
Remove ads
Lage
Das Dorf Oberarth liegt oberhalb des Zugersees auf 453 m ü. NHN in einem Tal zwischen dem Rossberg und der Rigi.
Einwohnerzahl
Im Jahr 2007 hatte Oberarth rund 1.620 Einwohner.
Geografie
Die Geländeschwelle von Oberarth bildet ein natürliches Hindernis. Die 250 Meter grosse Lücke zwischen den vom Rossberg und der Rigi herab kommenden Felsbändern wurde im 14. Jahrhundert durch eine noch heute erhaltene Letzimauer geschlossen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Geländeschwelle für die Sperrstelle Oberarth zur Sicherung des Reduiteingangs benutzt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Oberarth ist Sitz der im Jahre 1846 gegründeten Brennerei Fassbind und der im Jahre 1947 gegründeten Firma Schmidlin, welche in Oberarth Badewannen und andere emaillierterte Einrichtungen für Badezimmer herstellt.
Geschichte

Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Marienkirche des Ortes steht unter dem Schutz der Eidgenossenschaft.
Von 1875 bis 1959 führte die Arth-Rigi-Bahn von Arth durch den Mühlefluhtunnel in Oberarth nach Goldau. Bis zur Eröffnung der Gotthardbahn reisten die meisten Rigi-Touristen per Schiff auf dem Zugersee oder auf der Strasse an.
Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Commons: Oberarth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Die Internetseite zum Goldauer Bergsturz von 1806
- Die Internetseite der politischen Gemeinde Arth
- Franz Wyrsch: Oberarth. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Kulturweg «Kulturspuren» Oberarth
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads