Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Schweden)
Liste der Teilnehmer aus Schweden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Schweden nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen mit 115 Sportlern, 53 Frauen und 62 Männern, teil.

SWE
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
4 | 2 | 1 |
Seit 1896 war es die 24. Teilnahme Schwedens bei Olympischen Sommerspielen.
Flaggenträger
Der Schwimmer Lars Frölander trug die Flagge Schwedens während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion.
Medaillengewinner
Mit vier gewonnenen Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille belegte das schwedische Team Platz 19 im Medaillenspiegel.
Gold
Silber
Bronze
Remove ads
Teilnehmer nach Sportarten
Badminton
- Fredrik Bergström & Johanna Persson
- Mixed, Doppel: 5. Platz
- Marina Andrievskaia
- Damen, Einzel: 17. Platz
Bogenschießen
- Jonas Andersson
- Herren, Einzel: 25. Platz
- Herren, Mannschaft: 9. Platz
- Mattias Eriksson
- Herren, Einzel: 39. Platz
- Herren, Mannschaft: 9. Platz
- Magnus Petersson
- Herren, Einzel: 23. Platz
- Herren, Mannschaft: 9. Platz
Boxen
- Patrick Bogere
- Herren, Halbweltergewicht: 17. Platz
Fußball
- Frauenteam
- 4. Platz
- Kader
- Malin Andersson
- Maja Aström
- Kristin Bengtsson
- Anna-Maria Eriksson
- Linda Fagerström
- Caroline Jönsson
- Sara Larsson
- Hedvig Lindahl
- Hanna Ljungberg
- Hanna Marklund
- Malin Moström
- Frida Nordin
- Salina Olsson
- Josefine Öqvist
- Frida Östberg
- Lotta Schelin
- Therese Sjögran
- Anna Sjöström
- Victoria Svensson
- Sara Thunebro
- Jane Törnqvist
- Karolina Westberg
Judo
- Sanna Askelöf
- Damen, Halb-Leichtgewicht: 1. Runde
Kanu
- Anders Gustafsson
- Herren, Einer-Kajak, 500 Meter: Halbfinale
- Anna Karlsson & Sofia Paldanius
- Damen, Zweier-Kajak, 500 Meter: 8. Platz
Leichtathletik
- Jenny Kallur
- Damen, 100 Meter Hürden: Vorläufe
- Susanna Kallur
- Damen, 100 Meter Hürden: Halbfinale
- Patrik Kristiansson
- Herren, Stabhochsprung: 20. Platz in der Qualifikation
- Robert Kronberg
- Herren, 110 Meter Hürden: Halbfinale
- Mustafa Mohamed
- Herren, 3000 Meter Hindernis: 13. Platz
- Anna Söderberg
- Damen, Diskuswurf: 34. Platz in der Qualifikation
- Staffan Strand
- Herren, Hochsprung: 18. Platz in der Qualifikation
- Linus Thörnblad
- Herren, Hochsprung: 24. Platz in der Qualifikation
- Johan Wissman
- Herren, 200 Meter: Viertelfinale
Moderner Fünfkampf
- Erik Johansson
- Herren, Einzel: 23. Platz
Radsport
- Magnus Bäckstedt
- Herren, Straßenrennen, Einzel: DNF
- Fredrik Kessiakoff
- Herren, Mountainbike, Cross-Country: 12. Platz
- Camilla Larsson
- Damen, Straßenrennen, Einzel: DNF
- Gustav Larsson
- Herren, Straßenrennen, Einzel: 69. Platz
- Madeleine Lindberg
- Damen, Straßenrennen, Einzel: 49. Platz
- Marcus Ljungqvist
- Herren, Straßenrennen, Einzel: 14. Platz
- Susanne Ljungskog
- Damen, Straßenrennen: 33. Platz
- Damen, Einzelzeitfahren: 25. Platz
- Thomas Löfkvist
- Herren, Straßenrennen: DNF
- Herren, Einzelzeitfahren: 33. Platz
- Maria Östergren
- Damen, Mountainbike, Cross-Country: 20. Platz
Reiten
- Linda Algotsson
- Vielseitigkeit, Einzel: DNF
- Vielseitigkeit, Mannschaft: 9. Platz
- Sara Algotsson-Ostholt
- Vielseitigkeit, Einzel: DNF
- Vielseitigkeit, Mannschaft: 9. Platz
- Jan Brink
- Dressur, Einzel: 7. Platz
- Dressur, Mannschaft: 6. Platz
- Peter Eriksson
- Magnus Gällerdal
- Vielseitigkeit, Einzel: 17. Platz
- Vielseitigkeit, Mannschaft: 9. Platz
- Louise Nathhorst
- Dressur, Einzel: 31. Platz
- Dressur, Mannschaft: 6. Platz
- Minna Telde
- Dressur, Einzel: 40. Platz
- Dressur, Mannschaft: 6. Platz
- Tinne Vilhelmson Silfvén
- Dressur, Einzel: 29. Platz
- Dressur, Mannschaft: 6. Platz
Ringen
- Mohammad Babulfath
- Herren, Mittelgewicht, griechisch-römisch: 20. Platz
- Eddy Bengtsson
- Herren, Superschwergewicht, griechisch-römisch: 12. Platz
- Sara Eriksson
- Damen, Mittelgewicht, Freistil: 10. Platz
- Martin Lidberg
- Herren, Schwergewicht, griechisch-römisch: 18. Platz
- Ida-Theres Nerell
- Damen, Leichtgewicht, Freistil: 4. Platz
- Jimmy Samuelsson
- Herren, Weltergewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
Rudern
- Frida Svensson
- Damen, Einer: 8. Platz
Schießen
- Marcus Åkerholm
- Herren, Luftgewehr: 33. Platz
- Emil Andersson
- Herren, Laufende Scheibe: 4. Platz
- Niklas Bergström
- Herren, Laufende Scheibe: 12. Platz
- Håkan Dahlby
- Herren, Doppeltrap: 5. Platz
- Jonas Edman
- Herren, Kleinkaliber, liegend: 32. Platz
- Sven Haglund
- Herren, Luftgewehr: 29. Platz
- Herren, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 35. Platz
- Pia Hansen
- Damen, Trap: 9. Platz
- Damen, Doppeltrap: 9. Platz
- Roger Hansson
- Herren, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 24. Platz
- Herren, Kleinkaliber, liegend: 32. Platz
Schwimmen
- Therese Alshammar
- Damen, 50 Meter Freistil: 4. Platz
- Damen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Erik Andersson
- Herren, 100 Meter Schmetterling: 32. Platz
- Cathrin Carlzon
- Damen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Eric la Fleur
- Herren, 4 × 100 Meter Freistil: disqualifiziert
- Lars Frölander
- Herren, 4 × 100 Meter Freistil: disqualifiziert
- Martin Gustavsson
- Herren, 100 Meter Brust: 22. Platz
- Herren, 200 Meter Brust: 27. Platz
- Lotta Wänberg
- Damen, 4 × 200 Meter Freistil: 8. Platz
- Anna-Karin Kammerling
- Damen, 50 Meter Freistil: 20. Platz
- Damen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Damen, 100 Meter Schmetterling: 10. Platz
- Josefin Lillhage
- Damen, 100 Meter Freistil: 14. Platz
- Damen, 200 Meter Freistil: 8. Platz
- Damen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Damen, 4 × 200 Meter Freistil: 8. Platz
- Ida Mattsson-Marko-Varga
- Damen, 4 × 200 Meter Freistil: 8. Platz
- Stefan Nystrand
- Herren, 50 Meter Freistil: 4. Platz
- Herren, 100 Meter Freistil: 20. Platz
- Herren, 4 × 100 Meter Freistil: disqualifiziert
- Mattias Ohlin
- Herren, 4 × 100 Meter Freistil: disqualifiziert
- Maria Östling
- Damen, 100 Meter Brust: 17. Platz
- Johanna Sjöberg
- Damen, 100 Meter Freistil: 24. Platz
- Damen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Damen, 4 × 200 Meter Freistil: 8. Platz
- Damen, 100 Meter Schmetterling: 23. Platz
- Malin Svahnström
- Damen, 4 × 200 Meter Freistil: 8. Platz
Segeln
- Martin Andersson & Johan Molund
- Herren, 470er: 4. Platz
- Daniel Birgmark
- Herren, Finn-Dinghy: 14. Platz
- Anders Ekström & Fredrik Lööf
- Herren, Star: 12. Platz
- Kristian Mattsson & Martin Strandberg
- Tornado: 14. Platz
- Karl Suneson
- Laser: 6. Platz
Tennis
- Jonas Björkman
- Herren, Einzel: 33. Platz
- Thomas Enqvist
- Herren, Einzel: 33. Platz
- Herren, Doppel: 17. Platz
- Joachim Johansson
- Herren, Einzel: 17. Platz
- Robin Söderling
- Herren, Einzel: 33. Platz
- Herren, Doppel: 17. Platz
Tischtennis
- Peter Karlsson
- Herren, Einzel: 17. Platz
- Jörgen Persson
- Herren, Einzel: 9. Platz
- Herren, Doppel: 5. Platz
- Jan-Ove Waldner
- Herren, Einzel: 4. Platz
- Herren, Doppel: 5. Platz
Turnen
- Veronica Wagner
- Damen, Einzelmehrkampf: 55. Platz in der Qualifikation
- Damen, Boden: 77. Platz in der Qualifikation
- Damen, Pferd: 75. Platz in der Qualifikation
- Damen, Stufenbarren: 74. Platz in der Qualifikation
- Damen, Schwebebalken: 44. Platz in der Qualifikation
Volleyball (Beach)
- Björn Berg & Simon Dahl
- Herrenwettkampf: 9. Platz
Wasserspringen
- Anna Lindberg
- Frauen, Kunstspringen: 19. Platz
Remove ads
Weblinks
- Schwedische Olympiamannschaft von 2004 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads