Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Open Prévadiès 2006

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Open Prévadiès 2006 waren ein Tennisturnier, das vom 27. März bis 2. April 2006 in Saint-Brieuc stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2006 und wurde in der Halle auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Remove ads

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 14 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich O. Patience 2 6 7
Q Russland A. Sitak 6 1 5 1 Frankreich O. Patience 6 4 6
Q Frankreich S. Robert 66 6 6 Q Frankreich S. Robert 2 6 4
  Italien P. Lorenzi 7 3 2 1 Frankreich O. Patience 6 3 7
  Spanien Á. Calatrava 3 2 SE Tschechien J. Hájek 3 6 67
SE Tschechien J. Hájek 6 6 SE Tschechien J. Hájek 6 6
Q Frankreich L. Pellerin 6 2 7 Q Frankreich L. Pellerin 1 4
6 Serbien und Montenegro I. Bozoljac 4 6 5 1 Frankreich O. Patience 65 6 4
4 Frankreich J.-C. Faurel 3 6 5   Niederlande P. Wessels 7 1 6
  Spanien S. Ventura 6 1 7   Spanien S. Ventura 7 3 4
  Israel A. Hadad 63 6 3   Niederlande P. Wessels 5 6 6
  Niederlande P. Wessels 7 2 6   Niederlande P. Wessels 7 6
  Deutschland A. Beck 6 4 6 8 WC Marokko Y. El Aynaoui 64 3
  Schweiz M. Lammer 3 6 4   Deutschland A. Beck 2 6 3
  Osterreich M. Mirnegg 2 4 8 WC Marokko Y. El Aynaoui 6 3 6
8 WC Marokko Y. El Aynaoui 6 6   Niederlande P. Wessels 3 1
7 Frankreich N. Devilder 6 6 2 Frankreich M. Gicquel 6 6
  Tschechien J. Mertl 4 1 7 Frankreich N. Devilder 6 6
  Spanien G. Fraile 2 2   Belgien S. Wauters 1 4
  Belgien S. Wauters 6 6 7 Frankreich N. Devilder 6 6
WC Frankreich C. Villeneuve 4 65 3 Danemark K. Pless 3 0
  Frankreich M. Montcourt 6 7   Frankreich M. Montcourt 3 5
WC Frankreich J. Chardy 1 6 3 3 Danemark K. Pless 6 7
3 Danemark K. Pless 6 4 6 7 Frankreich N. Devilder 6 2 4
5 Kroatien R. Karanušić 5 3 2 Frankreich M. Gicquel 3 6 6
  Rumänien F. Mergea 7 6   Rumänien F. Mergea 2 3
  Schweden J. Adaktusson 4 2 Q Spanien J. A. Sánchez de Luna 6 6
Q Spanien J. A. Sánchez de Luna 6 6 Q Spanien J. A. Sánchez de Luna 1 1
  Deutschland T. Summerer 6 63 1 2 Frankreich M. Gicquel 6 6
WC Frankreich A. Sidorenko 4 7 6 WC Frankreich A. Sidorenko 4 1
  Frankreich D. Guez 1 2 2 Frankreich M. Gicquel 6 6
2 Frankreich M. Gicquel 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten C. Drake
6 6
  Osterreich M. Mirnegg
Kroatien L. Zovko
6 6   Osterreich M. Mirnegg
Kroatien L. Zovko
0 0
  Spanien G. Fraile
Spanien J. A. Sánchez de Luna
2 4 1 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten C. Drake
6 6
4 Russland A. Sitak
Polen F. Urban
4 3 WC Frankreich L. Pellerin
Frankreich A. Sidorenko
3 3
WC Frankreich L. Pellerin
Frankreich A. Sidorenko
6 6 WC Frankreich L. Pellerin
Frankreich A. Sidorenko
6 7
  Frankreich J.-C. Faurel
Frankreich M. Gicquel
4 4   Polen T. Bednarek
Spanien S. Ventura
1 64
  Polen T. Bednarek
Spanien S. Ventura
6 6 1 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigte Staaten C. Drake
6 6
  Kroatien R. Karanušić
Nordmazedonien L. Magdinčev
1 2   Schweiz M. Lammer
Frankreich S. Robert
4 4
  Schweiz M. Lammer
Frankreich S. Robert
6 6   Schweiz M. Lammer
Frankreich S. Robert
6 7
  Schweden J. Adaktusson
Griechenland N. Karagiannis
1 1 3 Serbien und Montenegro I. Bozoljac
Rumänien F. Mergea
1 5
3 Serbien und Montenegro I. Bozoljac
Rumänien F. Mergea
6 6   Schweiz M. Lammer
Frankreich S. Robert
6 6
  Deutschland M. Abel
Israel A. Hadad
3 7 [6] 2 Niederlande J. Smit
Niederlande M. van Haasteren
4 1
  Tschechien J. Hašek
Tschechien J. Mertl
6 616 [10]   Tschechien J. Hašek
Tschechien J. Mertl
2 1
2 Niederlande J. Smit
Niederlande M. van Haasteren
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads