In Deutschland  dürfen sowohl natürliche als auch juristische Personen  in unbegrenzter Höhe spenden. Spenden sind in bestimmtem Umfang steuerlich absetzbar, die Parteien erhalten für Spendeneinnahmen zudem einen staatlichen Zuschuss.
2007 finanzierten sich die Parteien zu etwa 15  %[ 1]   durch Parteispenden.
In Wahljahren fließen traditionell deutlich mehr Spenden als in anderen Jahren. 2009 (Bundestagswahl ) waren es zum Beispiel etwa 6 Millionen Euro.
2011 flossen insgesamt 2,03 Millionen Euro Großspenden an die Parteien.
2012 waren es 1,3 Millionen Euro (CSU 460.000 Euro; CDU und SPD je etwa 260.000 Euro, FDP 205.000 Euro, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 115.000 Euro,[ 2]   Grüne 60.000 Euro[ 3]  ).[ 4] 
 Veröffentlichungspflicht 
Das Parteiengesetz (PartG)  wurde 2002 (Kabinett Schröder I ) wesentlich geändert: Seit dem 1. Juli 2002 müssen Parteispenden von über 50.000 Euro („Großspenden“) unverzüglich beim Bundestagspräsidenten  angezeigt und anschließend als Drucksache und auf der Homepage des Bundestags veröffentlicht werden.[ 5]   Parteispenden ab 10.000 Euro müssen in den jährlichen Rechenschaftsberichten  der Parteien veröffentlicht werden; sie erscheinen etwa eineinhalb Jahre nach Ende des betreffenden Jahres. Spenden über 10.000 Euro (und unter 50.000 Euro) im Wahlkampfjahr 2005 wurden z.  B. im Sommer 2007 bekannt.[ 6] 
Bundestagspräsident Norbert Lammert  (CDU) wies am 28. Januar 2010 die Parlamentsverwaltung an, Großspenden von mehr als 50.000 Euro sofort schriftlich oder im Internet[ 7]   zu veröffentlichen. Zuvor wurden sie in Sammelübersichten im Vier-Wochen-Rhythmus publik gemacht.
Anlass für diese Anweisung waren drei Spenden in Höhe von insgesamt 1,1 Millionen Euro, die die FDP zwischen Oktober 2008 und Oktober 2009 von einem Hotel-Unternehmer erhalten hatte.[ 8] [ 9] 
Nach Angaben von Lobbycontrol  blieben im Jahr 2014 über drei Viertel der Spenden von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden anonym, 7  % mehr als 2013.[ 6] 
 Unzulässige Spenden 
Gemäß §  25   Abs.  2 Parteiengesetz  dürfen die politischen Parteien keine Spenden annehmen:
Steuerliche Absetzbarkeit 
Für Parteispenden wird dem Steuerpflichtigen gemäß §  34g   EStG eine Ermäßigung der Einkommensteuer gewährt. 50  % des gespendeten Betrags können direkt von der Steuerschuld abgezogen werden, maximal 825 Euro (erreicht bei einer Spendensumme von 1.650 Euro). Bei Zusammenveranlagung beträgt der maximale Abzug 1.650 Euro (erreicht bei einer Spendensumme von 3.300 Euro). Aufgrund von Solidaritätszuschlag  und Kirchensteuer  beträgt die Steuerersparnis etwas mehr als die Hälfte der Spendensumme. So ermäßigt sich die Steuerbelastung bei einem Kirchensteuersatz von 9  % und dem Solidaritätszuschlag von 5,5  % um insgesamt 57,25  % der Parteispendensumme.
Werden pro Kalenderjahr mehr als 1.650 Euro (bzw. mehr als 3.300 Euro bei Zusammenveranlagung) an Parteien gespendet, kann der übersteigende Teil der Spendensumme gemäß §  10b   Abs.  2 EStG als Sonderausgabe abgezogen werden. Für diesen Teil gilt erneut eine Grenze von 1.650 Euro (Zusammenveranlagung 3.300 Euro). Da hierdurch lediglich das zu versteuernde Einkommen gemindert wird, hängt die Steuerersparnis für diesen Teil vom persönlichen Steuersatz ab.
Werden mehr als 3.300 Euro (bei Zusammenveranlagung 6.600 Euro) jährlich an politische Parteien gespendet, ist der übersteigende Teil nicht mehr steuerlich begünstigt.
Absetzbar sind nur Parteispenden von natürlichen Personen – juristische Personen  (Unternehmen) können gemäß §  4   Abs.  6 EStG Parteispenden nicht absetzen. Der Abzug nach §  34g   gilt auch für Spenden an kommunale Wählervereinigungen , die jedoch nicht rechenschaftspflichtig sind.
Durch das Gesetz zum Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von der Parteienfinanzierung sind Spenden an Parteien steuerlich nicht mehr absetzbar, ab dem Zeitpunkt ab dem das Bundesverfassungsgericht über einen Antrag nach Art. 21 Abs. 3 GG entschieden hat, Art. 21 Abs. 4 GG. Bezüglich der NPD stellten der Bundestag, der Bundesrat und die Bundesregierung am 19. Juli 2019 einen gemeinsamen Antrag beim Bundesverfassungsgericht die NPD von der staatlichen Parteienfinanzierung auszuschließen.[ 10] 
 Staatliche Bezuschussung von „Kleinspenden“ 
Spenden von natürlichen Personen werden im Rahmen der „staatlichen Teilfinanzierung“ politischer Parteien mit 0,45 Euro für jeden Euro bezuschusst. Dabei werden pro Person höchstens bis 3.300 Euro berücksichtigt.
Statistiken 
Die nachfolgenden Statistiken sollen einen Überblick über die größten Spender und Spendenempfänger verschaffen.
Im Jahr 2005 profitierten insbesondere die FDP, CSU und CDU von Parteispenden (Spenden machten 36  %, 22  % und 21  % der Einnahmen der jeweiligen Partei aus). 
Den geringsten Anteil an den Gesamteinnahmen hatten Spenden von natürlichen Personen bei der SPD (6  %). 
Den geringsten Anteil an den Gesamteinnahmen hatten Spenden von juristischen Personen bei der Partei DIE LINKE (0,16  %).  
Weitere Informationen  Alle Spenden, Großspenden ... 
Partei  
Gesamt- einnahmen  
Spenden- einnahmen  
Spenden von natürlichen Personen  
Spenden von juristischen Personen  
Alle Spenden 
Großspenden 
Alle Spenden 
Großspenden  
CDU 
156.873.642 € (100  %) 
33.250.534 € (21,2  %) 
20.576.569 € (13,12  %) [100  %] 
1.702.354 € (1,09  %) [8,27  %] 
12.673.965 € (8,08  %) [100  %] 
4.892.462 € (3,12  %) [38,6  %]  
CSU 
41.508.780 € (100  %) 
9.351.589 € (22,53  %) 
5.098.087 € (12,28  %) [100  %] 
143.822 € (0,35  %) [2,82  %] 
4.253.502 € (10,25  %) [100  %] 
1.632.531 € (3,93  %) [38,38  %]  
DIE LINKE 
22.486.926 € (100  %) 
2.230.901 € (9,92  %) 
2.195.497 € (9,76  %) [100  %] 
24.144 € (0,11  %) [1,1  %] 
35.404 € (0,16  %) [100  %] 
0 € (0  %) [0  %]  
FDP 
32.456.217 € (100  %) 
11.752.374 € (36,21  %) 
7.832.393 € (24,13  %) [100  %] 
290.000 € (0,89  %) [3,7  %] 
3.919.981 € (12,08  %) [100  %] 
1.854.322 € (5,71  %) [47,3  %]  
GRÜNE 
26.608.411 € (100  %) 
4.429.780 € (16,65  %) 
3.481.415 € (13,08  %) [100  %] 
228.900 € (0,86  %) [6,57  %] 
948.365 € (3,56  %) [100  %] 
371.283 € (1,4  %) [39,15  %]  
SPD 
169.083.888 € (100  %) 
14.164.795 € (8,38  %) 
10.882.743 € (6,44  %) [100  %] 
271.628 € (0,16  %) [2,5  %] 
3.282.052 € (1,94  %) [100  %] 
1.410.147 € (0,83  %) [42,97  %]  
SUMME 
449.017.864 € (100  %) 
75.179.973 € (16,74  %) 
50.066.704 € (11,15  %) [100  %] 
2.660.848 € (0,59  %) [5,31  %] 
25.113.269 € (5,59  %) [100  %] 
10.160.745 € (2,26  %) [40,46  %]  
Quelle:  www.parteispenden.unklarheiten.de  
Schließen
 
Großspenden  bedeutet „Parteispenden über 20.000 €“. 
In runden Klammern : Der Prozentanteil an den Gesamteinnahmen der Partei. 
In eckigen Klammern : Der Prozentanteil der Einnahmen aus Großspenden getrennt nach natürlichen und juristischen Personen. 
  Grafiken (Juli 2007) 
Spendensummen nach Parteien  
Größte Spender von CDU/CSU  
Größte Spender der SPD  
Größte Spender der Grünen  
Größte Spender der FDP  
Die größten Spenden von … an …  
Größte Spender (Spenden an alle Parteien)  
Parteispenden 2013 
Im Jahr der Bundestagswahl 2013  gab es wesentlich mehr Großspenden an die Parteien als im Jahr zuvor.[ 13] 
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
FDP 0 69.081,24 EuroBMW  AG19. Februar 2013  
SPD 107.376,06 Euro BMW AG 4. März 2013  
CSU 143.817,65 Euro BMW AG 5. März 2013  
SPD 100.000 Euro Daimler AG 26. April 2013  
CDU 100.000 Euro Daimler AG 30. April 2013  
CDU 100.000 Euro Berenberg Bank 10. Juni 2013  
SPD 0 80.000 EuroMarga Süsselbeck 6. Juni 2013  
CDU 0 60.000 EuroVerband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen 27. Juni 2013  
FDP 0 60.000 EuroVerband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen 27. Juni 2013  
CDU 0 30.000 EuroAllianz SE 1. Juli 2013  
CSU 0 30.000 EuroAllianz SE 1. Juli 2013  
SPD 0 30.000 EuroAllianz SE 1. Juli 2013  
B'90/Grüne 0 30.000 EuroAllianz SE 1. Juli 2013  
CDU 100.000 Euro Hans Georg Näder 4. Juli 2013  
CDU 0 70.000 EuroMartin Herrenknecht 9. Juli 2013  
CDU 130.000 Euro Hans Joachim Langmann 18. Juli 2013  
MLPD 110.000 Euro Lüder Möller 25. Juli 2013  
CDU 100.000 Euro Verband der Chemischen Industrie  (VCI)26. Juli 2013  
FDP 0 64.000 EuroVerband der Chemischen Industrie (VCI) 6. August 2013  
CDU 0 60.000 EuroMärkischer Arbeitgeberverband (MAV) 19. August 2013  
CDU 230.000 Euro Susanne Klatten 9. Oktober 2013  
CDU 230.000 Euro Johanna Quandt 9. Oktober 2013  
CDU 230.000 Euro Stefan Quandt 9. Oktober 2013  
FDP 0 70.000 EuroSusanne Klatten 9. Oktober 2013  
FDP 0 70.000 EuroJohanna Quandt 9. Oktober 2013  
FDP 0 70.000 EuroStefan Quandt 9. Oktober 2013  
CSU 565.000 Euro Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  (VBM)15. Oktober 2013  
FDP 150.000 Euro Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie (VBM) 16. Oktober 2013  
SPD 90.000 Euro Evonik Industries 15. November 2013  
CDU 70.000 Euro Evonik Industries 15. November 2013  
FDP 200.000 Euro R & W Industriebeteiligungen, Köln (Walter Wübben) 17. Dezember 2013  
CDU 150.000 Euro Südwestmetall  – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg20. Dezember 2013  
FDP 80.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 20. Dezember 2013  
B'90/Grüne 60.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 20. Dezember 2013  
SPD 55.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 20. Dezember 2013  
Schließen
 
Parteispenden 2014 
Im Jahr der Europawahl 2014  gab es bisher folgende Großspenden an die Parteien:
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
CSU 143.371,27 Euro BMW AG 25. Februar 2014  
CDU 100.000 Euro Daimler AG 22. April 2014  
SPD 100.000 Euro Daimler AG 23. April 2014  
CSU 40.000 Euro Daimler AG April 2014  
FDP 40.000 Euro Daimler AG April 2014  
B'90/Grüne 40.000 Euro Daimler AG April 2014  
CDU 55.000 Euro Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen 5. September 2014  
SPD 90.000 Euro Evonik Industries 24. September 2014  
CDU 70.000 Euro Evonik Industries 30. September 2014  
FDP 200.000 Euro R & W Industriebeteiligungen (Köln) 16. November 2014  
MLPD 75.000 Euro Gabi Georgiou 4. Dezember 2014  
SPD 55.000 Euro Südwestmetall  – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg18. Dezember 2014  
FDP 80.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 18. Dezember 2014  
B'90/Grüne 100.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 18. Dezember 2014  
CDU 150.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 18. Dezember 2014  
CSU 300.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 18. Dezember 2014  
Schließen
 
Parteispenden 2015 
Im Jahr 2015 gab es bisher folgende Großspenden an die Parteien:
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
CDU 100.000 Euro Daimler AG 14. Mai 2015  
SPD 100.000 Euro Daimler AG 14. Mai 2015  
CDU 70.000 Euro Hans Joachim Langmann 12. Juni 2015  
CDU 70.000 Euro Georg Kofler 1. Juli 2015  
CDU 100.000 Euro Trumpf 28. September 2015  
CDU 90.000 Euro Evonik Industries 6. Oktober 2015  
SPD 60.000 Euro Evonik Industries 6. Oktober 2015  
MLPD 252.400 Euro Helmut Klamser 22. Oktober 2015  
FDP 250.000 Euro R & W Industriebeteiligungen (Köln) 10. November 2015  
FDP 200.000 Euro Lutz Helmig 24. November 2015  
CDU 150.000 Euro Südwestmetall  – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg11. Dezember 2015  
B'90/Grüne 110.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 11. Dezember 2015  
SPD 60.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 11. Dezember 2015  
FDP 100.000 Euro Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 21. Dezember 2015  
Schließen
 
Parteispenden 2016 
Aus dem Jahr 2016 wurden bisher folgende Großspenden an die Parteien veröffentlicht:
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
AfD 100.000 € Marianne Zubrzycki-Lederhausen 29. Dezember 2016  
AFD: Summe  100.000 €  
B'90/Grüne 300.000 € Jochen Wermuth[ 14]  23. Februar 2016  
B'90/Grüne 299.989 € Jochen Wermuth 29. August 2016  
B'90/Grüne 110.000 € Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 16. Dezember 2016  
B'90/Grüne:  Summe709.989,00 €  
CDU 100.000 € Hans-Joachim Langmann 4. Januar 2016  
CDU 75.000 € TRUMPF GmbH + Co. KG 29. Januar 2016  
CDU 100.000 € Andreas Lapp 8. Februar 2016  
CDU 100.000 € Daimler AG 3. Mai 2016  
CDU 60.000 € Arend Oetker 25. Oktober 2016  
CDU 90.000 € Evonik Industries 4. November 2016  
CDU 100.000 € Christoph Alexander Kahl 25. November 2016  
CDU 150.000 € Südwestmetall  – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg16. Dezember 2016  
CDU 100.000 € Berenberg Bank 16. Dezember 2016  
CDU: Summe  1.584.989,00 €  
CSU 350.000 € Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  (VBM)20. Dezember 2016  
CSU: Summe  350.000 €  
FDP 200.000 € R & W Industriebeteiligungen (Köln) 28. November 2016  
FDP 110.000 € Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 16. Dezember 2016  
FDP: Summe  310.000 €  
MLPD 100.000 € Sonja Borgwardt 16. August 2016  
MLPD 70.000 € Michael May 9. Dezember 2016  
MLPD: Summe  170.000 €  
SPD 100.000 € Daimler AG 4. Mai 2016  
SPD 90.000 € Evonik Industries 26. Oktober 2016  
SPD 60.000 € Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg 16. Dezember 2016  
SPD 51.000 € Berenberg Bank 16. Dezember 2016  
SPD: Summe  301.000 €  
SSW 118.518 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 5. Januar 2016  
SSW 118.518 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 4. April 2016  
SSW 118.518 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 4. Oktober 2016  
SSW: Summe  355.554,00 €  
Schließen
 
Parteispenden 2017 
Im Jahr 2017 erhielten die im Bundestag vertretenen Parteien laut ihren im Januar 2019 veröffentlichten Rechenschaftsberichten Spenden in Höhe von insgesamt 90,6 Millionen Euro.[ 15]   Folgende Großspenden (größer 50.000 €) an die Parteien wurden veröffentlicht:[ 5] 
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
AfD 50.000 €[ 16]  Mortimer von Zitzewitz 2017  
AfD: Summe  50.000 €  
B'90/Grüne 100.000 € Frank Hansen 4. Mai 2017  
B'90/Grüne 73.000 € Dr. Leo Plank 8. September 2017  
B'90/Grüne 200.000 € Herr Jochen Wermuth 20. September 2017  
B'90/Grüne 
110.000 € 
Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. 
15. Dezember 2017  
B'90/Grüne 
60.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. (VBM) 
28. Dezember 2017  
B'90/Grüne: Summe  543.000 €  
CDU 100.000 € Christoph Alexander Kahl 18. Januar 2017  
CDU 110.000 € Arend Oetker 22. Februar 2017  
CDU 83.535 € Hans Horst Grosspeter 20. März 2017  
CDU 60.000 € Dr. Theiss Naturwaren 30. März 2017  
CDU 100.000 € TRUMPF GmbH + Co. KG 10. April 2017  
CDU 100.000 € Daimler AG 27. April 2017  
CDU 500.000 € Ralph Dommermuth 23. Mai 2017  
CDU 100.000 € Georg Kofler 29. Mai 2017  
CDU 100.000 € VHB Grundstücksverwaltung und Beteiligung GmbH & Co. KG 1. Juni 2017  
CDU 300.000 € Hans-Joachim Langmann 14. Juni 2017  
CDU 70.000 € Hans-Joachim Langmann 20. Juni 2017  
CDU 50.001 € Stefan Quandt 26. Juni 2017  
CDU 50.001 € Susanne Klatten 26. Juni 2017  
CDU 110.000 € Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen 30. Juni 2017  
CDU 
100.000 € 
Patrick Schwarz-Schütte 
3. Juli 2017  
CDU 68.000 € Dr. August Oetker KG 12. Juli 2017  
CDU 150.000 € Verband der Chemischen Industrie 10. August 2017  
CDU 100.000 € Klaus Groth 15. September 2017  
CDU 100.000 € Prof. Dr. Hans Georg Näder 19. September 2017  
CDU 100.000 € Herr Andreas Lapp 28. September 2017  
CDU 200.000 € Frau Ibeth Biermann 7. November 2017  
CDU 80.000 € Evonik Industries AG 13. November 2017  
CDU 150.000 € Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. 15. Dezember 2017  
CDU: Summe  2.881.537 €  
CSU  
650.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. (VBM) 
27. Dezember 2017  
CSU: Summe  
650.000 €  
 
 
FDP 300.000 € Lutz Helmig 13. Januar 2017  
FDP 200.000 € Alexander Mecking 2. März 2017  
FDP 60.000 € Georg Jakob Kofler 8. März 2017  
FDP 56.310 € R & W Industriebeteiligungen (Köln) 7. April 2017  
FDP 100.000 € Hans Georg Näder 16. Mai 2017  
FDP 150.000 € R & W Industriebeteiligungen (Köln) 22. Juni 2017  
FDP 50.001 € Stefan Quandt 23. Juni 2017  
FDP 50.001 € Susanne Klatten 23. Juni 2017  
FDP 90.000 € Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen 3. Juli 2017  
FDP 55.000 € Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG 5. Juli 2017  
FDP 50.100 € Lars Dittrich 25. Juli 2017  
FDP 100.000 € Droege Group  AG Düsseldorf26. Juli 2017  
FDP 300.000 € FKH Beteiligungs SE – München 26. Juli 2017  
FDP 50.100 € Verena Pausder 10. August 2017  
FDP 75.000 € Verband der Chemischen Industrie 11. August 2017  
FDP 100.000 € Herr Prof. Hans Georg Näder 11. Oktober 2017  
FDP 110.000 € Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. 15. Dezember 2017  
FDP 
150.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. (VBM) 
28. Dezember 2017  
FDP: Summe  2.046.512 €  
MLPD  
250.000 € 
Wolfgang Göller 
14. November 2017  
MLPD: Summe  
250.000 €  
 
 
SPD 100.000 € Daimler AG 28. April 2017  
SPD 
100.000 € 
Ralf Pollmeier 
8. August 2017  
SPD 
70.000 € 
Verband der Chemischen Industrie 
15. August 2017  
SPD 80.000 € Evonik Industries AG 13. November 2017  
SPD 
60.000 € 
Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. 
15. Dezember 2017  
SPD 
60.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. (VBM) 
28. Dezember 2017  
SPD: Summe  470.000 €  
SSW 120.250 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 3. Januar 2017  
SSW 120.614,36 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 17. März 2017  
SSW 120.563,53 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 6. Juni 2017  
SSW 120.595,95 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 5. September 2017  
SSW: Summe  482.050,84 €  
Schließen
 
Parteispenden 2018 
2018 wurden folgende Großspenden (größer 50.000 €) an die Parteien veröffentlicht:[ 5] 
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
CDU 100.000 € Daimler AG 15. Mai 2018  
CDU 100.000 € Klaus Groth 4. Juni 2018  
CDU 50.001 € Susanne Klatten 2. Juli 2018  
CDU 50.001 € Stefan Quandt 2. Juli 2018  
CDU 260.000 € Hans-Joachim Langmann 27. Juli 2018  
CDU 75.000 € Stefan Quandt 25. Juli 2018  
CDU 75.000 € Susanne Klatten 25. Juli 2018  
CDU: Summe  610.002 €  
FDP 50.249,17 € Christian Lindner 27. August 2018  
FDP: Summe  50.249,17 €  
DKP  
352.420,50 € 
Andreas Zechmeister 
22. Mai 2018  
DKP: Summe  
352.420,50 €  
 
 
SPD 100.000 € Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 25. Januar 2018  
SPD 100.000 € Daimler AG 7. Mai 2018  
SPD: Summe  200.000 €  
SSW 112.123,14 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 11. Januar 2018  
SSW 122.105,38 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 26. März 2018  
SSW 121.633,36 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 26. Juni 2018  
SSW 121.592,27 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 25. September 2018  
SSW: Summe  477.454,15 €  
Schließen
 
Parteispenden 2019 
2019 wurden folgende Großspenden (größer 50.000 €) an die Parteien veröffentlicht:[ 5] 
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
B'90/Grüne 100.000,00 € Südwestmetall Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. 27.12.2019  
B'90/Grüne 65.000,00 € Herr Antonis Schwarz 28.01.2019  
B'90/Grüne 120.000,00 € Herr Frank Hansen 09.01.2019  
B'90/Grüne 50.001,00 € Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. 27.12.2019  
B'90/Grüne: Summe  335.001,00 €  
CDU 140.000,00 € Südwestmetall Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. 27.12.2019  
CDU 100.000,00 € Herr Klaus Groth 21.11.2019  
CDU 80.000,00 € Evonik Industries AG 15.11.2019  
CDU 50.001,00 € Frau Susanne Klatten 10.07.2019  
CDU 50.001,00 € Herr Stefan Quandt 01.07.2019  
CDU 55.000,00 € METALL NRW, Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V. 13.06.2019  
CDU: Summe  475.002,00 €  
CSU 390.000,00 € Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. 23.12.2019  
CSU 95.000,00 € Herr Prof. Georg Nemetschek 01.03.2019  
CSU: Summe  485.000,00 €  
Die Linke 60.000,00 € Herr Helmuth Herold 15.11.2019  
Die Linke: Summe  60.000,00 €  
FDP 100.000,00 € Südwestmetall Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. 27.12.2019  
FDP 60.000,00 € Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. 24.12.2019  
FDP 100.000,00 € WI Bad Wörishofen GmbH 16.12.2019  
FDP 100.000,00 € Firma R+W Industriebeteiligungen GmbH 09.04.2019  
FDP: Summe  360.000,00 €  
MLPD 50.055,00 € Herr Kai Müller-Horn 23.07.2019  
MLPD 60.000,00 € Herr Fritz Hofmann 15.04.2019  
MLPD: Summe  110.055,00 €  
SPD 50.001,00 € Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. 24.12.2019  
SPD 80.000,00 € Evonik Industries AG 15.11.2019  
SPD 76.650,00 € Herr Rainer Opolka 11.07.2019  
SPD: Summe  206.651,00 €  
SSW 122.905,49 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 25.09.2019  
SSW 122.912,34 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark) 24.06.2019  
SSW 122.968,33 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark) 25.03.2019  
SSW 122.904,11 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark) 25.01.2019  
SSW: Summe  491.690,27 €  
Volt Deutschland 95.000,00 € Herr Christian Burchard Max Oldendorff 27.03.2019  
Volt Deutschland: Summe  95.000,00 €  
Schließen
 
Parteispenden 2020 
2020 wurden folgende Großspenden (größer 50.000 €) an die Parteien veröffentlicht:[ 5] 
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
CDU 100.000 € Sachsenmilch Anlagen Holding GmbH 30. Januar 2020  
CDU 75.000 € Christoph Alexander Kahl 11. Februar 2020  
CDU 300.000 € Christoph Gröner siehe CG Gruppe  6. März 2020  
CDU 79.000 € Dietmar Bücher siehe Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen  17. März 2020  
CDU 70.000 € Wolfgang von Moers 6. Mai 2020  
CDU 50.001 € Susanne Klatten 1. Juli 2020  
CDU 50.001 € Stefan Quandt 9. Juli 2020  
CDU 51.855,65 € Klartext GmbH 30. September 2020  
CDU 
100.000 € 
Südwestmetall  Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. 
21. Dezember 2020  
CDU 
225.000 € 
Christoph Alexander Kahl 
29. Dezember 2020  
CDU 
500.000 € 
Gröner Family Office GmbH  
30. Dezember 2020  
CDU: Summe  1.000.857,65 €  
MLPD 50.031,24 € Gisela Stein-Gallach 31. Januar 2020  
MLPD 60.000 € Klaus Huber 15. Juli 2020  
MLPD: Summe  110.031,24€  
SSW 123.701,41 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 15. Januar 2020  
SSW 123.790,62 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 27. März 2020  
SSW 124.335,27 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 26. Juni 2020  
SSW 124.226,95 € Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 27. Oktober 2020  
SSW: Summe  496.054,25 €  
AfD 100.000 € Christian Krawinkel 7. Februar 2020  
AfD: Summe  100.000 €  
FDP  
50.000 € 
Harald Christ  
18. November 2020  
FDP 
50.001 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V.  
23. Dezember 2020  
FDP: Summe  
100.001 €  
 
 
B'90/Grüne  
50.001 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. 
23. Dezember 2020  
B'90/Grüne: Summe  
50.001 €  
 
 
SPD  
50.001 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. 
23. Dezember 2020  
SPD: Summe  
50.001 €  
 
 
CSU  
340.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. 
23. Dezember 2020  
CSU: Summe  
340.000 €  
 
 
Die Basis  
60.000 € 
Weiland Stallbau GmbH & Co. KG 
30. Dezember 2020  
Die Basis: Summe  
60.000 €  
 
 
Schließen
 
Parteispenden 2021 
2021 wurden folgende Großspenden (größer 50.000 €) an die Parteien veröffentlicht: (Stand 13. Dezember 2022)[ 5] 
Verteilung der Großspenden nach Parteien im Jahr 2021
  Grüne (32,63  %)  FDP (25,42  %)  CDU (25,14  %)  CSU (6,57  %)  SSW (3,76  %)  Die PARTEI (2,11  %)  Andere (4,37  %) 
 
  
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
SSW  
124.569,21 € 
Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 
8. Januar 2021  
SSW 
124.191,92 € 
Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 
31. März 2021  
SSW 
124.238,10 € 
Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 
29. Juni 2021  
SSW 
124.260,26 € 
Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 
27. Oktober 2021  
SSW: Summe  
498.259,49 €  
 
 
CDU 100.000 € Barbara Braun-Lüdicke 21. Januar 2021  
CDU 100.000 € Arendt Oetker 1. Februar 2021  
CDU 70.000 € Stephan Schambach 22. Februar 2021  
CDU 50.001 € Frank Adenauer 23. Februar 2021  
CDU 100.000 € Patrick Schwarz-Schütte 24. Februar 2021  
CDU 60.000 € ANH Hausbesitz GmbH & Co. KG 13. April 2021  
CDU 70.000 € Klaus-Michael Kühne 27. April 2021  
CDU 100.000 € Thomas Frank Maximilian Toporowicz 14. Mai 2021  
CDU 
100.000 € 
Verband der Chemischen Industrie  e. V. 
27. Mai 2021  
CDU 
500.000 € 
Christoph Alexander Kahl 
9. Juni 2021  
CDU 
100.000 € 
Klaus Hommels  
25. Juni 2021  
CDU 
50.001 € 
Stefan Quandt  
1. Juli 2021  
CDU 
50.001 € 
Susanne Klatten  
1. Juli 2021  
CDU 
300.000 € 
Droege Group  AG 
9. Juli 2021  
CDU 
300.000 € 
Deutsche Vermögensberatung  AG 
13. Juli 2021  
CDU 
75.000 € 
Martin Herrenknecht  
15. Juli 2021  
CDU 
100.000 € 
Andreas Lapp 
16. Juli 2021  
CDU 
75.000 € 
Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen  
23. Juli 2021  
CDU 
75.000 € 
Martin Herrenknecht  
23. Juli 2021  
CDU 
100.000 € 
Ralph Dommermuth  
18. August 2021  
CDU 
60.000 € 
TRUMPF GmbH & Co. KG  
24. August 2021  
CDU 
250.000 € 
Professor Otto Max Hans-Georg Näder  
25. August 2021  
CDU 
250.000 € 
Luton Verwaltungs GmbH 
17. September 2021  
CDU 
300.000 € 
Stephan Schambach 
22. September 2021  
CDU: Summe  3.335.003 €  
B'90/Grüne  
500.000 € 
Antonis Schwarz 
15. Februar 2021  
B'90/Grüne 
60.000 € 
Frank Hansen 
17. Februar 2021  
B'90/Grüne 
52.000 € 
Jürgen Reckin 
17. März 2021  
B'90/Grüne 
1.000.000 € 
Moritz Schmidt 
12. April 2021  
B'90/Grüne 
60.000 € 
Frank Hansen 
7. Mai 2021  
B'90/Grüne 
50.001 € 
Florian Rehm  
24. Juni 2021  
B'90/Grüne 
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung  AG 
20. August 2021  
B'90/Grüne 
250.000 € 
Sebastian Schels 
3. September 2021  
B'90/Grüne 
1.250.000 € 
Steven Schuurman 
7. September 2021  
B'90/Grüne 
50.001 € 
Sixt Autovermietung GmbH & Co. KG  
17. September 2021  
B'90/Grüne 
50.001 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
22. Dezember 2021  
B'90/Grüne: Summe  
3.422.003 €  
 
 
FDP  
50.001 € 
Ludgerus Inholte 
9. März 2021  
FDP 
51.000 € 
Patrick Anton Walther Schwarz-Schütte  
7. April 2021  
FDP 
750.000 € 
Georg Jakob Kofler  
29. April 2021  
FDP 
200.000 € 
Stephan Schambach  
17. Mai 2021  
FDP 
100.000 € 
Tobias Hagenmeyer 
24. Mai 2021  
FDP 
431.452 € 
Flossbach von Storch  AG 
14. Juni 2021  
FDP 
51.000 € 
Tillmann Miritz 
17. Juni 2021  
FDP 
100.000 € 
Nico Mader 
22. Juni 2021  
FDP 
70.000 € 
Florian Rehm 
24. Juni 2021  
FDP 
100.000 € 
Klaus Hommels  
25. Juni 2021  
FDP 
51.000 € 
Maria-Theresia von Seidlein  
30. Juni 2021  
FDP 
150.000 € 
Deutsche Vermögensberatung  AG 
7. Juli 2021  
FDP 
200.000 € 
Gröner Family Office GmbH 
7. Juli 2021  
FDP 
100.000 € 
DWalter Wübben 
9. Juli 2021  
FDP 
51.000 € 
Ulrich Horst Marseille  
21. Juli 2021  
FDP 
51.000 € 
Fritz Seikowsky 
29. Juli 2021  
FDP 
100.000 € 
André Kolbinger 
13. August 2021  
FDP 
100.000 € 
Ralph Dommermuth  
13. August 2021  
FDP 
250.000 € 
Professor Hans Georg Näder  
13. August 2021  
FDP 
100.000 € 
TEDI GmbH & Co. KG  
18. August 2021  
FDP 
100.000 € 
Woolworth GmbH  
18. August 2021  
FDP 
100.000 € 
Harald Link  
24. August 2021  
FDP 
100.000 € 
Ingo Horst Wilhelm Hillen 
24. August 2021  
FDP 
50.000,01 € 
Mähren AG 
26. August 2021  
FDP 
100.000 € 
VÖLKEL GmbH 
2. September 2021  
FDP 
100.000 € 
Droege Group  GmbH 
2. September 2021  
FDP 
52.000 € 
SPG & Co. Berlin Projektentwicklungsgesellschaft mbH 
3. September 2021  
FDP 
100.000 € 
Carsten Maschmeyer  
14. September 2021  
FDP 
51.000 € 
Wanja Oberhof 
14. September 2021  
FDP 
100.000 € 
Themis Beteiligungs AG 
16. September 2021  
FDP 
50.001 € 
Sixt Autovermietung GmbH & Co. KG  
17. September 2021  
FDP 
250.000 € 
Luton Verwaltungs GmbH 
17. September 2021  
FDP 
120.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
22. Dezember 2021  
FDP: Summe  
4.329.454,01 €  
 
 
Die PARTEI  
280.007 € 
Global Shopping Collective GmbH 
18. Juni 2021  
Die PARTEI: Summe  
280.007 €  
 
 
CSU  
121.381,16 € 
Sixt Autovermietung GmbH & Co. KG  
2. Juli 2021  
CSU 
750.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
23. Dezember 2021  
CSU: Summe  
871.381,16 €  
 
 
Die Linke  
55.000 € 
Helmtraut Klara 
2. August 2021  
Die Linke: Summe  
55.000 €  
 
 
Die Basis  
59.270,92 € 
Bode Immobilien GmbH & Co. KG 
16. August 2021  
Die Basis: Summe  
59.270,92 €  
 
 
SPD  
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung  AG 
17. August 2021  
SPD 
75.000 € 
Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG 
13. September 2021  
SPD 
50.001 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
22. Dezember 2021  
SPD: Summe  
225.001 €  
 
 
MLPD  
100.000 € 
Thomas Keßler 
31. August 2021  
MLPD 
52.000 € 
Günter Slave 
12. Oktober 2021  
MLPD: Summe  
152.000 €  
 
 
Freie Wähler  
89.000 € 
Max Aicher  
15. September 2021  
Freie Wähler: Summe  
89.000 €  
 
 
Schließen
 
Parteispenden 2022 
2022 wurden folgende Großspenden (größer 50.000 €) an die Parteien veröffentlicht: (Stand 9. Januar 2023)[ 17] [ 18] 
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Schließen
 
Parteispenden 2023 
2023 wurden folgende Großspenden (größer 50.000 €) an die Parteien veröffentlicht: (Stand 26. März 2024)[ 18] 
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
FDP  
51.901,23 € 
Ulrich Horst Marseille 
11. Januar 2023  
FDP 
55.000 € 
Ludgerus Inholte 
3. Februar 2023  
FDP 
100.000 € 
Christ&Company Consulting GmbH 
20. Juni 2023  
FDP 
50.001 € 
Sixt GmbH und Co Autovermietung KG  
31. August 2023  
FDP 
50.001 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
10. Oktober 2023  
FDP 
60.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
27. Dezember 2023  
FDP: Summe  
316.902,23 €  
 
 
AfD 
265.050 € 
Hartmut Issmer 
31. Januar 2023  
AfD: Summe  
265.050 €  
 
 
SSW 
125.561,45 € 
Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 
2. Februar 2023  
SSW 
125.660,85 € 
Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 
27. März 2023  
SSW 
137.458,76 € 
Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 
6. Juli 2023  
SSW 
137.296,96 € 
Südschleswig-Ausschuss/Unterrichtsministerium (Dänemark ) 
28. September 2023  
SSW: Summe  
525.978,02 €  
 
 
CDU  
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
14. März 2023  
CDU 
65.000 € 
Klaus-Michael Kühne  
3. Mai 2023  
CDU 
51.000 € 
Christ&Company Consulting GmbH 
20. Juni 2023  
CDU 
50.001 € 
Stefan Quandt  
30. Juni 2023  
CDU 
50.001 € 
Susanne Klatten  
30. Juni 2023  
CDU 
75.000 € 
Susanne Klatten 
21. September 2023  
CDU 
75.000 € 
Stefan Quandt 
21. September 2023  
CDU 
50.001 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
10. Oktober 2023  
CDU 
500.000 € 
Christoph Alexander Kahl 
15. Dezember 2023  
CDU: Summe  
1.016.003 €  
 
 
SPD 
54.492,48 € 
ESC Ingenieursgesellschaft für Softwareentwicklung mbH 
23. Mai 2023  
SPD 
51.000 € 
Christ&Company Consulting GmbH 
20. Juni 2023  
SPD 
50.001 € 
Sixt GmbH und Co Autovermietung KG  
31. August 2023  
SPD 
50.001 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
10. Oktober 2023  
SPD 
50.001 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
27. Dezember 2023  
SPD: Summe  
255.495,48 €  
 
 
B'90/Grüne  
51.000 € 
Christ&Company Consulting GmbH 
20. Juni 2023  
B'90/Grüne 
50.001 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
10. Oktober 2023  
B'90/Grüne 
50.001 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
27. Dezember 2023  
B'90/Grüne: Summe  
151.002 €  
 
 
CSU  
83.850 € 
Daniela Porsche 
14. Juli 2023  
CSU 
125.690,28 € 
Sixt GmbH und Co Autovermietung KG  
22. September 2023  
CSU 
50.001 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
10. Oktober 2023  
CSU 
569.962 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
27. Dezember 2023  
CSU: Summe  
829.503,28 €  
 
 
Volt  
250.000 € 
Thadaeus Otto 
7. Dezember 2023  
Volt: Summe  
250.000 €  
 
 
FW  
110.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
27. Dezember 2023  
FW: Summe  
110.000 €  
 
 
Team Todenhöfer  
67.240 € 
Jürgen Todenhöfer  
31. Dezember 2023  
Team Todenhöfer: Summe  
67.240 €  
 
 
Schließen
 
Parteispenden 2024 
2024 wurden folgende Großspenden (bis zum 4. März größer 50.000  €, seither größer 35.000  €) an die Parteien veröffentlicht: (Stand 21. Januar 2025)[ 19] 
Verteilung der Großspenden nach Parteien im Jahr 2024
  BSW (35,08  %)  CDU (28,23  %)  FDP (15,49  %)  Volt (7,55  %)  Grüne (4,04  %)  CSU (3,45  %)  SPD (2,16  %)  Andere (4  %) 
 
  
Weitere Informationen  Partei, Spendenbetrag ... 
Partei Spendenbetrag Spender Datum des Eingangs  
BSW  
990.000 € 
Lotte Salingré und Thomas Stanger[ 20]  
8. Januar 2024  
BSW 
80.463,64 € 
BSW – Für Vernunft und Gerechtigkeit e.V. 
6. Februar 2024  
BSW 
4.090.000 € 
Lotte Salingré und Thomas Stanger 
13. März 2024  
BSW 
1.200.000 € 
BSW – Für Vernunft und Gerechtigkeit e.V. 
30. September 2024  
BSW 
50.000 € 
Horizontwerke GmbH 
11. November 2024  
BSW: Summe  
6.410.463,64 € 
 
 
FDP  
51.000 € 
Ulrich Horst Marseille 
15. Januar 2024  
FDP 
50.000 € 
Frank Christoph Niedecker 
8. April 2024  
FDP 
50.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
23. April 2024  
FDP 
50.000 € 
UNITI Kraftstoff GmbH 
3. Mai 2024  
FDP 
55.000 € 
Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG 
23. Mai 2024  
FDP 
100.000 € 
Ingeborg Pohl 
5. Juni 2024  
FDP 
100.000 € 
Völkel GmbH 
22. Juli 2024  
FDP 
200.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
11. November 2024  
FDP 
40.000 € 
Dirk Ahlers 
13. November 2024  
FDP 
50.000 € 
Göpel Vermögensverwaltung 
14. November 2024  
FDP 
50.000 € 
Hans-Peter Stihl 
21. November 2024  
FDP 
40.000 € 
Dr. Theiss Naturwaren GmbH 
22. November 2024  
FDP 
100.000 € 
Harald Link 
27. November 2024  
FDP 
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
27. November 2024  
FDP 
50.000 € 
Nico Mader 
28. November 2024  
FDP 
40.000 € 
Gunnar Wagner 
3. Dezember 2024  
FDP 
50.000 € 
Philipp Freise 
4. Dezember 2024  
FDP 
100.000 € 
Johannes Reck c/o GetYourGuide 
5. Dezember 2024  
FDP 
50.000 € 
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG 
6. Dezember 2024  
FDP 
50.001 € 
Philip Harting 
10. Dezember 2024  
FDP 
50.000 € 
Ulrich Horst Marseille 
10. Dezember 2024  
FDP 
100.000 € 
Tao Tao c/o GetYourGuide 
11. Dezember 2024  
FDP 
40.000 € 
Harald Christ, c/o Christ & Company Consulting GmbH 
11. Dezember 2024  
FDP 
100.000 € 
Jürgen B. Harder 
11. Dezember 2024  
FDP 
100.000 € 
R & W Industriebeteiligungen GmbH 
13. Dezember 2024  
FDP 
50.000 € 
Dr. Wolfgang Reitzle 
16. Dezember 2024  
FDP 
45.000 € 
Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-industrie e.V. 
18. Dezember 2024  
FDP 
500.000 € 
Dieter Albert Richard Morszeck 
19. Dezember 2024  
FDP 
60.000 € 
Socrates Beteiligungsgesellschaft mbH 
20. Dezember 2024  
FDP 
100.000 € 
Jörg Bantleon 
27. Dezember 2024  
FDP 
200.000 € 
Futrue GmbH 
27. Dezember 2024  
FDP 
50.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
30. Dezember 2024  
FDP: Summe  
2.831.001 € 
 
 
CDU  
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
27. Februar 2024  
CDU 
300.000 € 
Stephan Schambach 
14. März 2024  
CDU 
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
26. März 2024  
CDU 
50.000 € 
Torsten Toeller  
3. April 2024  
CDU 
50.000 € 
Hertig GmbH & Co. Recycling KG 
25. April 2024  
CDU 
40.000 € 
Gabriele Quandt  
4. April 2024  
CDU 
100.000 € 
Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG 
13. Mai 2024  
CDU 
500.000 € 
Christoph Kahl 
4. Juni 2024  
CDU 
49.000 € 
Bavaria Klinik Freyung Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH 
4. Juni 2024  
CDU 
50.000 € 
Andreas Lesser  
5. Juni 2024  
CDU 
49.000 € 
RP Zweite Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH 
11. Juni 2024  
CDU 
50.000 € 
Wolfgang von Moers 
14. Juni 2024  
CDU 
100.000 € 
Kurt von Storch 
11. Juli 2024  
CDU 
100.000 € 
ConradW GmbH + Co.KG 
19. Juli 2024  
CDU 
50.000 € 
Dr. Karl Gerhold  c/o GETEC Energie Holding GmbH 
12. August 2024  
CDU 
36.000 € 
COMERON Hotel Einkaufs- und Beratungsgesellschaft mbH 
15. August 2024  
CDU 
50.001 € 
Stefan Quandt  
20. August 2024  
CDU 
50.000 € 
Stephan Schambach  
21. August 2024  
CDU 
50.001 € 
Susanne Klatten  
3. September 2024  
CDU 
100.000,00 € 
Trumpf SE + Co KG 
18. Oktober 2024  
CDU 
100.000,00 € 
Hans-Helmuth Walter Schmidt 
22. Oktober 2024  
CDU 
50.000,00 € 
Andreas Bremke 
24. Oktober 2024  
CDU 
42.501,00 € 
Florian Rehm 
29. Oktober 2024  
CDU 
50.000,00 € 
Geschwister Oetker Beteiligungen KG 
5. November 2024  
CDU 
160.000,00 € 
Aquila Capital Holding GmbH 
9. November 2024  
CDU 
100.000,00 € 
Andreas Lapp 
13. November 2024  
CDU 
50.000,00 € 
Philipp Graf Schack von Wittenau 
14. November 2024  
CDU 
300.000,00 € 
Stephan Schambach 
14. November 2024  
CDU 
200.000,00 € 
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG 
19. November 2024  
CDU 
75.000,00 € 
August Storck KG 
20. November 2024  
CDU 
60.000,00 € 
Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen e.V. 
22. November 2024  
CDU 
300.000,00 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
28. November 2024  
CDU 
170.000,00 € 
Athos KG 
29. November 2024  
CDU 
100.000,00 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
3. Dezember 2024  
CDU 
150.000,00 € 
Dr. Martin Herrenknecht 
3. Dezember 2024  
CDU 
40.000,00 € 
Florian Rehm 
3. Dezember 2024  
CDU 
47.000,00 € 
Dr. Theiss Naturwaren GmbH 
4. Dezember 2024  
CDU 
50.000,00 € 
Stephen Orenstein 
5. Dezember 2024  
CDU 
50.000,00 € 
Dr. Petra Orenstein 
5. Dezember 2024  
CDU 
45.000,00 € 
General Logistics Systems Germany GmbH + Co OHG 
6. Dezember 2024  
CDU 
100.001,00 € 
Stefan Klocke 
6. Dezember 2024  
CDU 
100.001,00 € 
Philip Harting 
10. Dezember 2024  
CDU 
40.000,00 € 
Harald Christ 
11. Dezember 2024  
CDU 
100.000,00 € 
Philipp Möller c/o Möller & Förster GmbH & Co.KG 
11. Dezember 2024  
CDU 
100.000,00 € 
Hagedorn Management GmbH 
17. Dezember 2024  
CDU 
50.000,00 € 
Dr. Elmar Reiss 
18. Dezember 2024  
CDU 
45.000,00 € 
Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V. 
18. Dezember 2024  
CDU 
60.000,00 € 
Futrue GmbH 
18. Dezember 2024  
CDU 
50.000,00 € 
SolWo Holding GmbH 
18. Dezember 2024  
CDU 
60.000,00 € 
Socrates Beteiligungsgesellschaft mbH 
20. Dezember 2024  
CDU 
50.000,00 € 
Dr. Elmar Reiss 
23. Dezember 2024  
CDU 
100.000,00 € 
Joh. Berenberg 
30. Dezember 2024  
CDU 
150.000,00 € 
Stephan Schambach 
30. Dezember 2024  
CDU: Summe  
5.158.505 € 
 
 
CSU  
50.000 € 
Georg Nemetschek 
10. Oktober 2024  
CSU 
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
27. November 2024  
CSU 
40.000 € 
Harald Christ 
11. Dezember 2024  
CSU 
100.000 € 
Sixt GmbH & Co. 
23. Dezember 2024  
CSU 
341.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
27. Dezember 2024  
CSU: Summe  
631.000 € 
 
 
Volt  
75.000 € 
Thadaeus Friedemann Otto 
7. März 2024  
Volt 
75.000 € 
Jutta Steiner 
26. April 2024  
Volt 
50.000 € 
Jutta Steiner 
28. Mai 2024  
Volt 
180.000 € 
Thadaeus Friedemann Otto 
24. September 2024  
Volt 
1.000.000 € 
Thadaeus Friedemann Otto 
15. November 2024  
Volt: Summe  
1.380.000 € 
 
 
Werte Union  
50.000 € 
WerteUnion e.V. 
7. März 2024  
Werte Union 
50.000 € 
WerteUnion Förderverein e.V. 
1. Juli 2024  
Werte Union 
50.000 € 
WerteUnion Förderverein e.V. 
13. Juli 2024  
Werte Union 
50.000 € 
WerteUnion Förderverein e.V. 
6. August 2024  
Werte Union: Summe  
200.000 € 
 
 
SPD  
50.000 € 
Wolfgang Tillmans  
8. April 2024  
SPD 
50.000 € 
Hans-Dieter Lochmann 
25. Juli 2024  
SPD 
ca. 110.000 € 
Campact  e. V. 
12. September 2024  
SPD 
ca. 50.000 € 
Campact  e. V. 
16. September 2024  
SPD 
60.000 € 
HC Hagemann GmbH & Co. KG 
5. November 2024  
SPD 
60.000 € 
Dr. Theiss Naturwaren GmbH 
15. November 2024  
SPD 
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
27. November 2024  
SPD 
40.000 € 
Harald Christ, c/o Christ & Company Consulting GmbH 
11. Dezember 2024  
SPD 
35.001 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
30. Dezember 2024  
SPD: Summe  
ca. 395.001 € 
 
 
B’90/Grüne  
40.000 € 
Ulrich Lenz  
15. Mai 2024  
B’90/Grüne 
40.000 € 
Gisela Wendling-Lenz 
15. Mai 2024  
B’90/Grüne 
ca. 161.300 € 
Campact  e. V. 
1. August 2024  
B’90/Grüne 
ca. 72.000 € 
Campact  e. V. 
11. September 2024  
B’90/Grüne 
80.000 € 
Bartl Wimmer 
22. Oktober 2024  
B’90/Grüne 
43.751 € 
Florian Rehm 
29. Oktober 2024  
B’90/Grüne 
100.000 € 
Deutsche Vermögensberatung AG  
27. November 2024  
B’90/Grüne 
50.000 € 
Martin Kühl 
29. November 2024  
B’90/Grüne 
95.000 € 
Henning May 
29. November 2024  
B’90/Grüne 
50.000 € 
Ulrich Lenz 
3. Dezember 2024  
B’90/Grüne 
50.000 € 
Gisela Wendling-Lenz 
3. Dezember 2024  
B’90/Grüne 
40.000 € 
Harald Christ 
11. Dezember 2024  
B’90/Grüne 
100.000 € 
Jochen Wermuth 
19. Dezember 2024  
B’90/Grüne: Summe  
ca. 738.752 € 
 
 
Freie Wähler  
110.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
27. Dezember 2023  
Freie Wähler 
66.000 € 
Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie  e.V. 
30. Dezember 2024  
Freie Wähler: Summe  
176.000 € 
 
 
DKP  
50.000 € 
Roswitha Hermle 
21. Juni 2024  
DKP: Summe  
50.000 € 
 
 
Die Linke  
68.038 € 
Campact  e. V. 
1. August 2024  
Die Linke: Summe  
68.038 € 
 
 
MLPD  
50.000 € 
Peter Josef Bäuerle 
6. September 2024  
MLPD 
42.908 € 
Susanne Roswitha Wagner 
19. September 2024  
MLPD 
140.000 € 
Susanne Roswitha Wagner 
26. September 2024  
MLPD: Summe  
232.908 € 
 
 
Schließen