Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Paul Langbein

deutscher Eisenbahningenieur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Paul T. J. Langbein (* 14. März 1842; † 1. November 1908 in Würzburg) war ein deutscher Eisenbahningenieur.

Leben

Paul Langbein begann seine berufliche Karriere als Pionier in der preußischen Armee, wo er es bis zum Hauptmann brachte.[1]

1881 erfand er den ersten, technisch im Alltagsbetrieb auch einsetzbaren Rollbock, der den Transport normalspuriger Wagen auf Schmalspurbahnen ermöglichte[2], auch als "Langbein‘scher Rollbock" bezeichnet.[3] Damals arbeitete er in dem Maschinenbauunternehmen Noell[4] in Würzburg. Ab 1887 war er technischer Direktor der damals neu gegründeten Lokomotivfabrik Saronno in Italien, einem Zweigwerk der Maschinenfabrik Esslingen.[5]

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads