Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

1908

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1908
Remove ads
Kalenderübersicht 1908
Weitere Informationen Januar, Kw ...
Schnelle Fakten in anderen Kalendern, Armenischer Kalender ...
Remove ads

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Kaiserreich China

Thumb
Puyi

Deutsches Reich / Großbritannien

Thumb
Der Demonstrationszug beim Women’s Sunday mit Emmeline Pankhurst und Elizabeth Wolstenholme Elmy an der Spitze

Schweiz

Portugal

Russisches Reich

Balkan / Osmanisches Reich

Afrika

Amerika

Thumb
Charles Joseph Bonaparte
Thumb
William H. Taft

Wirtschaft

  • 1. Januar: Der Wirtschaftsausgleich zwischen Österreich und Ungarn tritt in Kraft.
  • 1. Januar: Das Gesetz über Nummernschilder für Fahrräder tritt in Frankreich in Kraft.
Thumb
Franco-British Exhibition

Marken und Patente

  • 13. März: Die Marke Steiff Original für Spielzeug aus Filz und ähnlichem Material wird eingetragen.
  • 14. März: Die Marke Eternit für asbesthaltige Baustoffe wird eingetragen.
  • 24. März: Für seinen erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für vordere Autoscheiben erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser Wilhelms II., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
  • 5. Juni: Die Marke Maizena für Stärke wird ins deutsche Markenregister eingetragen.
Thumb
Segmentanzeige
  • 17. Juni: Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
  • 20. Juni: Melitta Bentz erhält vom deutschen kaiserlichen Patentamt den Gebrauchsmusterschutz für ihr Kaffeefiltersystem zuerkannt.
  • 5. Oktober: Der Markenname „KEMPINSKI“ wird zunächst für Feinkostwaren eingetragen.
  • 13. Oktober: Chemieprofessor Fritz Haber beantragt ein Patent auf sein entwickeltes Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen, das er kurz danach der BASF zur wirtschaftlichen Verwertung überlässt. Es führt nach Entwicklung des Haber-Bosch-Verfahrens zur Produktion von Kunstdünger.
  • 28. November: Die Marke KAFFEE HAG wird ins deutsche Markenregister eingetragen.
  • Das Unternehmen Maggi bringt den Brühwürfel auf den Markt.
  • Toblerone wird erfunden.

Unternehmensgründungen

Verkehr

Wissenschaft und Technik

Expeditionen

Aviation

Thumb
Henri Farman nach dem Flug

Naturwissenschaften

Technische Errungenschaften

Thumb
Das Singer Building nach der Fertigstellung
  • Nach zweijähriger Bauzeit wird das Singer Building in Manhattan fertig gestellt. Es ist für knapp ein Jahr das höchste Gebäude der Welt.

Lehre und Forschung

Verkehrstechnische Errungenschaften

Sonstiges

Kultur

Bildende Kunst

Film

Thumb
Bild aus Fantasmagorie
Bild aus dem Film Die Ermordung des Herzogs von Guise

Literatur

Thumb
Das Titelblatt der Erstausgabe von Anne of Green Gables

Musik und Theater

Thumb
Das Johann Strauß-Theater

Sonstiges

Gesellschaft

Thumb
Voigt verlässt die Strafanstalt Tegel

Religion

Katastrophen

Thumb
Donaueschingen nach dem Brand
Thumb
Nach dem Erdbeben

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Thumb
Schluchten des Grand Canyon
Thumb
Monument Rock, Malheur National Forest

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Nobelpreise

Weitere Informationen Preis, Person ...
Remove ads

Historische Ansichten und Karten

Geboren

Januar

Thumb
Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre am Denkmal von Balzac, um 1930
  • 09. Januar: Simone de Beauvoir, französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin († 1986)
  • 09. Januar: Willi Walter Puls, deutscher Geograph und Pädagoge († 1980)
  • 10. Januar: Peter Fihn, deutscher Komponist und Dirigent († 1998)
  • 10. Januar: Paul Henreid, österreichisch-amerikanischer Schauspieler und Regisseur († 1992)
  • 10. Januar: Bernard Lee, britischer Schauspieler († 1981)
  • 10. Januar: Sam Waagenaar, niederländischer Fotograf und Autor († 1997)
  • 11. Januar: Dmitri Blochinzew, sowjetisch-russischer Physiker († 1979)
  • 12. Januar: Gert Adriani, deutscher Kunsthistoriker († 1989)
  • 12. Januar: Friedrich Kaufhold, Leiter der Berliner Feuerwehr († 1989)
  • 13. Januar: Enrico Paoli, italienischer Schachspieler († 2005)
  • 14. Januar: Else Wolz, deutsche Schauspielerin († 1983)
Thumb
Edward Teller

Februar

  • 01. Februar: Paolo Bertoli, italienischer Kurienkardinal († 2001)
Thumb
George Pal
  • 01. Februar: George Pal, ungarischer Filmproduzent und Regisseur († 1980)
  • 02. Februar: Pavel Šivic, slowenischer Komponist († 1995)
  • 04. Februar: Willem Karel Hendrik Karstens, niederländischer Botaniker († 1989)
  • 05. Februar: Edith Ceccarelli, US-amerikanische Supercentenarian († 2024)
  • 05. Februar: Ugo Costanzo Gregorio Amadoro, italienischer Filmregisseur, Regieassistent und Animationsfilmer († unbekannt)
  • 06. Februar: Amintore Fanfani, italienischer Politiker und Ministerpräsident († 1999)
  • 06. Februar: Richard Fritz Behrendt, deutscher Soziologe († 1972)
  • 06. Februar: Hans Richnow, deutscher Motorradrennfahrer († 1988)
  • 08. Februar: Albert Lautman, französischer Mathematiker und Philosoph († 1944)
  • 08. Februar: Antonio Machín, kubanischer Sänger († 1977)
  • 08. Februar: Emil Staiger, Professor der Germanistik an der Universität Zürich († 1987)
  • 10. Februar: Jean Coulthard, kanadische Komponistin und Musikpädagogin († 2000)
  • 10. Februar: Alexandre Mnouchkine, russisch-französischer Filmproduzent († 1993)
  • 11. Februar: Wuert Engelmann, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1979)
  • 11. Februar: Vivian Fuchs, britischer Geologe und Polarforscher († 1999)
  • 12. Februar: Jean Effel, französischer Illustrator († 1982)
  • 12. Februar: Jacques Herbrand, französischer Logiker († 1931)
  • 12. Februar: Olga Benario-Prestes, deutsch-brasilianische Widerstandskämpferin († 1942)
  • 13. Februar: Kurt Seibt, Vorsitzender der Zentralen Revisionskommission der SED († 2002)
  • 13. Februar: Gerald Strang, US-amerikanischer Komponist († 1983)
  • 13. Februar: Malvin Russell Goode, der erste afroamerikanische TV-Journalist und Nachrichten-Korrespondent der American Broadcasting Company († 1995)
  • 15. Februar: Elimar Kloos, deutscher Boxer († 1991)
  • 17. Februar: Georges Dancigers, russisch-französischer Filmproduzent († 1993)
  • 17. Februar: Charles Plantivaux, französischer Automobilrennfahrer († 1993)
  • 17. Februar: Bo Yibo, chinesischer Politiker († 2007)
  • 18. Februar: Hans Kahrmann, deutscher Motorradrennfahrer († 1973)
  • 18. Februar: Marga Legal, deutsche Schauspielerin († 2001)
  • 19. Februar: Walter Bitterlich, österreichischer Forstwissenschaftler († 2008)
  • 19. Februar: Rudi Opitz, deutscher Lithograph und Fotograf, NS-Opfer († 1939)
  • 20. Februar: Alexander Elbrächter, deutscher Politiker († 1995)
  • 20. Februar: Heino Gaze, deutscher Komponist und Texter († 1967)
  • 20. Februar: Jean-Marie Beaudet, kanadischer Dirigent, Pianist und Organist († 1971)
  • 21. Februar: Hans Ertl, Bergsteiger, Kameramann, Kriegsberichterstatter, Regisseur († 2000)
  • 22. Februar: John Mills, englischer Schauspieler († 2005)
  • 22. Februar: Paul Sixt, deutscher Kapellmeister († 1964)
  • 22. Februar: Rómulo Betancourt, venezolanischer Präsident († 1981)
  • 23. Februar: Albert Leidmann, deutscher Boxer († 1945)
  • 23. Februar: William McMahon, australischer Politiker und Premierminister († 1988)
  • 26. Februar: Jean-Pierre Wimille, französischer Automobilrennfahrer († 1949)
  • 26. Februar: Tex Avery, Regisseur und Zeichner von Zeichentrickfilmen († 1980)
  • 26. Februar: Néstor Mesta Chayres, mexikanischer Sänger († 1971)
  • 27. Februar: Walter Ludin, Schweizer Steuermann im Rudern († 1964)
  • 28. Februar: Alexander Golitzen, US-amerikanischer Art Director († 2005)
  • 28. Februar: Albert Scherrer, Schweizer Automobilrennfahrer († 1986)
  • 29. Februar: Balthus, polnisch-französischer Maler († 2001)
  • 29. Februar: Dee Brown, US-amerikanischer Schriftsteller und Historiker († 2002)
  • 000Februar: Madschid Taufiq Arslan, libanesischer Drusenführer († 1983)

März

Thumb
Rex Harrison, 1976
  • 05. März: Rex Harrison, britischer Schauspieler († 1990)
  • 05. März: Mario Heil de Brentani, deutsch-kanadischer Schriftsteller und Zeitschriftenherausgeber († 1982)
  • 06. März: Walther Kohlhase, deutscher Maler, Grafiker und Kunsterzieher († 1993)
  • 06. März: Ollie Sansen, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1987)
  • 07. März: Josef Garovi, Schweizer Komponist († 1985)
  • 07. März: Anna Magnani, italienische Schauspielerin († 1973)
  • 09. März: Sep Ruf, deutscher Architekt († 1982)
  • 09. März: Jan Lauts, deutscher Kunsthistoriker († 1993)
  • 11. März: John Einar Åberg, schwedischer Schriftsteller und Drehbuchautor († 1999)
  • 11. März: Hansjörg Oeschger, deutscher Forstmann und Aktivist der Jugendbewegung († 1998)
  • 12. März: Reinhold Cassirer, deutsch-südafrikanischer Galerist († 2001)
  • 12. März: Kurt Stöpel, deutscher Radrennfahrer († 1997)
  • 13. März: Walter Annenberg, US-amerikanischer Diplomat, Verleger und Kunstmäzen († 2002)
  • 14. März: Maurice Merleau-Ponty, französischer Philosoph († 1961)
  • 14. März: Elvira Osirnig, Schweizer Skirennläuferin († 2000)
  • 14. März: Nikolai Petrowitsch Rakow, russischer Komponist († 1990)
  • 14. März: Gustav Zahnke, deutscher Schlosser und Widerstandskämpfer († 1930)
  • 15. März: Teodoro Fuchs, argentinischer Dirigent und Musikpädagoge († 1969)
  • 15. März: Thure von Uexküll, Begründer der psychosomatischen Medizin († 2004)
  • 15. März: Irma Weiland, deutsche Malerin († 2003)
  • 16. März: René Daumal, französischer Schriftsteller († 1944)
  • 16. März: Robert Rossen, US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Produzent († 1966)
  • 17. März: Józef Ciechan, polnischer Bildhauer († 1989)
  • 17. März: Brigitte Helm, deutsche Schauspielerin († 1996)
  • 18. März: Gabriel Ruiz, mexikanischer Komponist († 1999)
  • 19. März: Marc Augier, französischer Schriftsteller, Abenteurer und Alpinist († 1990)
  • 19. März: Otto Henze, deutscher Forstmann und Ornithologe († 1991)
  • 20. März: Kermit Murdock, US-amerikanischer Schauspieler († 1981)
  • 20. März: Michael Redgrave, britischer Schauspieler († 1985)
  • 20. März: Lola Rogge, deutsche Tänzerin und Choreografin († 1990)
  • 22. März: Jack Crawford, australischer Tennisspieler († 1991)
  • 22. März: Friedrich Aichberger, deutscher Jurist († 1992)
  • 22. März: Albrecht Goes, deutscher Schriftsteller und protestantischer Theologe († 2000)
  • 22. März: Maurice Stans, US-amerikanischer Politiker († 1998)
  • 23. März: Archip Michailowitsch Ljulka, sowjetischer Strahltriebwerkskonstrukteur († 1984)
  • 24. März: Birgit Åkesson, schwedische Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin und Tanzforscherin († 2001)
  • 24. März: Ferdinand Metzenauer, deutscher Schachkomponist († 1968)
  • 25. März: Helmut Käutner, deutscher Filmregisseur und Schauspieler († 1980)
Thumb
David Lean
  • 25. März: David Lean, britischer Filmregisseur († 1991)
  • 26. März: Samuel Bronston, bessarabisch-US-amerikanischer Filmproduzent († 1994)
  • 26. März: Hilde Sperling, deutsche Tennisspielerin († 1981)
  • 26. März: Franz Stangl, österreichischer Nationalsozialist († 1971)
  • 28. März: Grégoire Aslan, armenischer Schauspieler († 1982)
  • 28. März: Max von Arco-Zinneberg, deutscher Automobilrennfahrer († 1937)
  • 29. März: Ernő Grünbaum, siebenbürgischer Maler des Expressionismus und Kubismus († 1944 oder 1945)
  • 29. März: Sigfried Uiberreither, deutscher Nationalsozialist und Kriegsverbrecher († 1984)
  • 29. März: Egon Wagenknecht, deutscher Forst- und Jagdwissenschaftler († 2005)
  • 29. März: Bob Weighton, britischer Altersrekordler († 2020)
  • 30. März: Leo Hoegh, US-amerikanischer Politiker († 2000)
  • 31. März: Ferry Dusika, österreichischer Radrennfahrer († 1984)
  • 31. März: Paul Foucret, französischer Automobilrennfahrer († 1964)

April

Thumb
Bette Davis, 1934
  • 05. April: Bette Davis, US-amerikanische Schauspielerin († 1989)
  • 05. April: Helmut Koch, deutscher Dirigent und Chorleiter († 1975)
Thumb
Herbert von Karajan, 1938
  • 05. April: Herbert von Karajan, österreichischer Dirigent († 1989)
  • 05. April: Ämilian Zotz, österreichischer Stuckkünstler († 1984)
  • 06. April: Heinrich Körner, deutscher Bildhauer und Medailleur († 1993)
  • 07. April: Günther Groenhoff, deutscher Segelflugpionier († 1932)
  • 07. April: Percy Faith, US-amerikanischer Orchesterleiter († 1976)
  • 08. April: Hugo Fregonese, Regisseur argentinischer Herkunft († 1987)
  • 08. April: Gottfried von Freiberg, österreichischer Hornist († 1962)
  • 08. April: Tommy McClennan, US-amerikanischer Blues-Musiker († 1962)
  • 08. April: Heinz Schubert, deutscher Komponist († 1945)
  • 10. April: Bernard Piché, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge († 1989)
  • 11. April: Georg Brauer, deutscher Chemiker († 2001)
  • 11. April: Josef Hermann Dufhues, deutscher Politiker († 1971)
  • 11. April: Karel Ančerl, tschechischer Dirigent († 1973)
  • 11. April: Robert O’Brien, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1987)
  • 11. April: Wang Zhen, chinesischer Politiker († 1993)
  • 13. April: Clemens Hasse, deutscher Schauspieler († 1959)
  • 13. April: Bob Nolan, kanadischer Country-Sänger, Gründungsmitglied der Sons Of The Pioneers († 1980)
  • 14. April: Kurt Ranke, Germanist und Volkskundler (Erzählforscher) († 1985)
  • 15. April: Eden Ahbez, US-amerikanischer Komponist († 1995)
  • 15. April: Lita Grey, US-amerikanische Schauspielerin († 1995)
  • 15. April: Ernst Lehmann, Politiker und Widerstandskämpfer († 1945)
  • 15. April: Richard Löwenthal, deutscher Politologe und Publizist († 1991)
  • 15. April: Dragutin Najdanović, jugoslawischer Fußballspieler († 1981)
  • 16. April: Elmar Brandstetter, deutscher Jurist und Bundeswehrdisziplinaranwalt
  • 16. April: Max Salpeter, englischer Geiger († 2010)
  • 18. April: Herbert Sandberg, deutscher Grafiker und Karikaturist († 1991)
  • 19. April: Robert Nünighoff, Vorstandsmitglied der Hessischen Berg- und Hüttenwerke AG († 1972)
  • 20. April: Lionel Hampton, Bandleader, Jazzperkussionist und Vibraphonvirtuose († 2002)
  • 20. April: Lothar Metz, deutscher Brigadegeneral der Bundeswehr und Unterabteilungsleiter im Bundesnachrichtendienst († 1975)
  • 21. April: Alfred Lion, US-amerikanischer Plattenproduzent deutscher Herkunft († 1987)
  • 22. April: Károly Aszlányi, ungarischer Schriftsteller, Dramatiker und Journalist († 1938)
  • 24. April: Wiktor Semjonowitsch Abakumow, sowjetischer Minister für Staatssicherheit († 1954)
  • 24. April: Inga Gentzel, schwedische Leichtathletin und Olympionikin († 1991)
  • 24. April: Józef Gosławski, polnischer Bildhauer und Medailleur († 1963)
  • 25. April: Erwin Assmann, deutscher Historiker († 1984)
  • 25. April: Carlos Posada Amador, kolumbianischer Komponist und Musikpädagoge († 1993)
  • 25. April: Edward R. Murrow, US-amerikanischer Journalist († 1965)
  • 27. April: Carlo Felice Trossi, italienischer Automobilrennfahrer († 1949)
  • 28. April: Ethel Catherwood, kanadische Leichtathletin († 1987)
  • 28. April: Carl Laemmle junior, US-amerikanischer Filmproduzent († 1979)
  • 28. April: Oskar Schindler, sudetendeutscher Industrieller, der etwa 1.200 Juden vor dem Tod bewahrte († 1974)
  • 30. April: Eve Arden, US-amerikanische Schauspielerin († 1990)
  • 30. April: Jean Rilliet, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer († 1980)

Mai

Thumb
Max Grundig
Thumb
James Stewart, 1934
Thumb
John Bardeen
Thumb
Ian Fleming
  • 29. Mai: Hans Weigel, Schriftsteller und Theaterkritiker († 1991)
  • 30. Mai: Hannes Alfvén, schwedischer Physiker († 1995)
  • 30. Mai: Lucien Martin, kanadischer Violinist und Dirigent († 1950)
  • 30. Mai: John Slade, deutsch-US-amerikanischer Broker († 2005)
  • 31. Mai: Don Ameche, US-amerikanischer Schauspieler († 1993)

Juni

  • 01. Juni: Peter de Mendelssohn, deutsch-britischer Schriftsteller, Historiker und Essayist († 1982)
  • 02. Juni: Rosa Arnsberg, Förderin des Verständnisses zwischen jüdischen und nichtjüdischen Deutschen († 2010)
  • 02. Juni: Artur Petzoldt, Präsident der Bundesbahndirektion Hamburg († 1972)
  • 02. Juni: Steffie Spira, deutsche Schauspielerin († 1995)
  • 02. Juni: Othar Turner, US-amerikanischer Fife-Musiker († 2003)
  • 04. Juni: John Adaskin, kanadischer Cellist, Dirigent und Rundfunkproduzent († 1964)
  • 04. Juni: Jan Zdeněk Bartoš, tschechischer Komponist († 1981)
  • 04. Juni: Geli Raubal, Nichte Adolf Hitlers († 1931)
  • 04. Juni: Texas Ruby, US-amerikanische Country-Musikerin († 1963)
  • 05. Juni: Franco Rol, italienischer Automobilrennfahrer († 1977)
  • 06. Juni: Giovanni Bracco, italienischer Automobilrennfahrer († 1968)
  • 06. Juni: Rudolf Gramlich, deutscher Fußballspieler († 1988)
  • 06. Juni: Norbert Schlesinger, österreichischer Architekt († 1980)
  • 07. Juni: Leo Fritz Gruber, Photokina-Gründer und Fotosammler († 2005)
  • 07. Juni: Walter Kreck, deutscher Theologe († 2002)
  • 08. Juni: Inah Canabarro Lucas, brasilianische Nonne und Supercentenarian († 2025)
  • 08. Juni: Margherita Carosio, italienische Opernsängerin († 2005)
Thumb
Robert Cummings
  • 09. Juni: Robert Cummings, US-amerikanischer Filmschauspieler († 1990)
  • 10. Juni: Karl Gußner, deutscher Fußballspieler († 1985)
  • 11. Juni: Law Adam, niederländischer Fußballspieler († 1941)
  • 11. Juni: Rolf Agop, deutscher Dirigent und Hochschullehrer († 1998)
  • 11. Juni: Karl Hein, deutscher Leichtathlet († 1982)
  • 11. Juni: Francisco Marto, portugiesischer Seliger, Zeuge einer Marienerscheinung († 1919)
  • 12. Juni: Otto Skorzeny, österreichischer Offizier der Waffen-SS († 1975)
  • 13. Juni: L. B. Abbott, US-amerikanischer Kameramann und Spezialeffektkünstler († 1985)
  • 13. Juni: Nino Pirrotta, italienischer Musikwissenschaftler und -pädagoge († 1998)
  • 15. Juni: Vera Atkins, britischer Nachrichtendienstoffizier († 2000)
  • 15. Juni: Maria Carbone, italienische Opernsängerin und Gesangspädagogin († 2002)
  • 16. Juni: George M. McCune, entwickelte die McCune-Reischauer-Umschrift († 1948)
  • 16. Juni: Hans Jakob, deutscher Fußballspieler († 1994)
  • 16. Juni: Sarit Dhanarajata, Premierminister von Thailand († 1963)
  • 16. Juni: Johannes Härtel, deutscher Generalmajor des Heeres der Bundeswehr († 1969)
  • 18. Juni: Maria Helena Vieira da Silva, portugiesisch-französische Malerin und Grafikerin († 1992)
  • 18. Juni: Nedra Volz, US-amerikanische Schauspielerin († 2003)
  • 19. Juni: Quentin N. Burdick, US-amerikanischer Politiker († 1992)
  • 19. Juni: Karl Hohmann, deutscher Fußballspieler († 1974)
  • 19. Juni: Alfred Gleisner, deutscher Politiker († 1991)
  • 19. Juni: Ottmar Kohler, deutscher Arzt und Romanfigur († 1979)
  • 19. Juni: Hippolyt Poschinger von Frauenau, bayerischer Unternehmer, Forstwirt und Politiker († 1990)
  • 20. Juni: Erik Asklund, schwedischer Schriftsteller und Drehbuchautor († 1980)
  • 21. Juni: René Bianco, französischer Opernsänger (Bariton) († 2008)
  • 22. Juni: Beaumont Newhall, US-amerikanischer Autor, Fotohistoriker und Kurator († 1993)
  • 23. Juni: Jammal-ud-Din Affendi, afghanischer Hockeyspieler
  • 24. Juni: Hugo Distler, deutscher Komponist und evangelischer Kirchenmusiker († 1942)
  • 25. Juni: Friedrich Kempf, deutscher Jesuit und Kirchenhistoriker († 2002)
  • 25. Juni: Fritz Huth, deutscher Hornist († 1980)
  • 25. Juni: Willard Van Orman Quine, US-amerikanischer Philosoph († 2000)
Thumb
Salvador Allende
  • 26. Juni: Salvador Allende, chilenischer Arzt und Politiker, Präsident von Chile 1970 bis 1973 († 1973)
  • 26. Juni: William F. Knowland, US-amerikanischer Politiker († 1974)
  • 26. Juni: Fritz Kaßmann, deutscher Politiker († 1991)
  • 27. Juni: Kurt Mattick, deutscher Politiker († 1986)
  • 27. Juni: Gene Venzke, US-amerikanischer Mittelstreckenläufer († 1992)
  • 28. Juni: Cornelis Dusseldorp, niederländischer Ruderer († 1990)
  • 28. Juni: Heinz Moog, deutscher Schauspieler († 1989)
  • 29. Juni: Leroy Anderson, US-amerikanischer Komponist († 1975)
  • 29. Juni: Fritz Feierabend, Schweizer Bobsportler († 1978)
  • 29. Juni: Anna Sten, russisch-amerikanische Schauspielerin der späten Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit († 1993)
  • 30. Juni: Charles Camproux, französischer Romanist und Okzitanist († 1994)
  • 30. Juni: Winston Graham, britischer Schriftsteller († 2003)
  • 30. Juni: Eunice Norton, US-amerikanische Pianistin († 2005)

Juli

  • 01. Juli: Peter Anders, deutscher Opernsänger († 1954)
  • 02. Juli: Samuel Hersenhoren, kanadischer Geiger und Dirigent († 1982)
  • 02. Juli: Thurgood Marshall, Bürgerrechtler, Mitglied des Obersten Gerichtshofs der USA († 1993)
  • 03. Juli: M. F. K. Fisher, US-amerikanische Essayistin († 1991)
  • 03. Juli: Robert B. Meyner, US-amerikanischer Politiker († 1990)
  • 03. Juli: Thomas Narcejac, französischer Krimi-Schriftsteller († 1998)
  • 04. Juli: Aurelio Peccei, italienischer Industrieller sowie Mitbegründer des Club of Rome († 1984)
  • 07. Juli: Evert Willem Beth, niederländischer Logiker († 1964)
  • 07. Juli: Revilo P. Oliver, US-amerikanischer Altphilologe und Publizist († 1994)
  • 07. Juli: Edgar Weil, deutscher Germanist, Dramaturg und Kaufmann († 1941)
  • 07. Juli: Bernhard Wensch, deutscher römisch-katholischer Priester und Gegner des Nationalsozialismus († 1942)
  • 08. Juli: Franz-Josef Binder, österreichischer Motorradrennfahrer und Entwicklungsingenieur († 1960)
  • 08. Juli: Kaii Higashiyama, japanischer Landschaftsmaler († 1999)
  • 08. Juli: Louis Jordan, US-amerikanischer Saxophonist († 1975)
  • 08. Juli: Jonny Rieger, deutscher Schriftsteller († 1985)
Thumb
Nelson Rockefeller
  • 08. Juli: Nelson Rockefeller, US-amerikanischer Politiker, Vizepräsident der USA († 1979)
  • 09. Juli: Takashi Asahina, japanischer Dirigent († 2001)
  • 09. Juli: Horst Nitschmann, deutscher Brigadegeneral, Unterabteilungsleiter im Bundesnachrichtendienst († 1976)
  • 09. Juli: Harald Reinl, österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor († 1986)
  • 09. Juli: Minor White, US-amerikanischer Fotograf († 1976)
  • 11. Juli: Fritz Steuri, Schweizer Bergführer und Skisportler († 1953)
  • 13. Juli: Dorothy Round, englische Tennisspielerin († 1982)
  • 14. Juli: Hermann Dietzfelbinger, deutscher evangelischer Pfarrer, Theologe und bayerischer Landesbischof († 1984)
  • 15. Juli: Albert Volkmann, deutscher Schachproblemkomponist († 1985)
  • 16. Juli: Gerd Achgelis, deutscher Kunstflieger († 1991)
  • 16. Juli: Else Brems, dänische Sängerin und Musikpädagogin († 1995)
  • 18. Juli: Edward V. Long, US-amerikanischer Politiker († 1972)
  • 18. Juli: Charlotte Witthauer, deutsche Schauspielerin († 1980)
  • 19. Juli: Aenne Michalsky, österreichische Opernsängerin (1986)
  • 20. Juli: Gunnar de Frumerie, schwedischer Pianist und Komponist († 1987)
  • 20. Juli: Walter Strzygowski, österreichischer Wirtschaftsgeograph († 1970)
  • 21. Juli: William E. Jenner, US-amerikanischer Politiker († 1985)
  • 21. Juli: Gerhard Sperling, deutscher Maler († 1975)
  • 21. Juli: Ljerko Spiller, argentinischer Geiger, Dirigent und Musikpädagoge († 2008)
  • 23. Juli: Elio Vittorini, italienischer Schriftsteller († 1966)
  • 26. Juli: Heinz Auerswald, deutscher Jurist († 1970)
  • 26. Juli: Børge Ralov, dänischer Balletttänzer und Choreograph († 1981)
  • 26. Juli: Corrado Ursi, Erzbischof von Neapel und Kardinal der römisch-katholischen Kirche († 2003)
  • 27. Juli: Willi Remer, deutscher Moderner Fünfkämpfer († 1947)
  • 28. Juli: Taso Mathieson, britischer Automobilrennfahrer († 1991)
  • 30. Juli: Heinrich Andergassen, österreichischer SS-Offizier († 1946)
  • 30. Juli: Arno Assmann, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant († 1979)
  • 31. Juli: Franz Meyers, deutscher Politiker († 2002)

August

  • 01. August: Elsa Oehmigen, deutsche Straßenmusikerin († 1995)
  • 02. August: René Graetz, deutscher Bildhauer und Grafiker († 1974)
  • 03. August: Ernesto Geisel, brasilianischer Präsident († 1996)
Thumb
Wilhelm Keilmann
Thumb
Lyndon Baines Johnson
  • 27. August: Lyndon B. Johnson, US-amerikanischer Politiker, 36. Präsident der USA († 1973)
  • 28. August: Robert Merle, französischer Schriftsteller und Romancier († 2004)
  • 28. August: Wilhelm Urban, deutscher Politiker († 1973)
  • 30. August: Sepp Ahrer, österreichischer Sozialdemokrat und Revolutionär († 1934)
  • 30. August: Fred MacMurray, US-amerikanischer Schauspieler († 1991)
  • 31. August: Conrad Baden, norwegischer Komponist und Organist († 1989)
  • 31. August: William Saroyan, US-amerikanischer Schriftsteller († 1981)

September

  • 01. September: Wilhelm M. Busch, deutscher Illustrator († 1987)
  • 01. September: Mongi Slim, tunesischer Politiker († 1969)
  • 04. September: Edward Dmytryk, US-amerikanischer Filmregisseur († 1999)
  • 04. September: Dita Parlo, deutsch-französische Filmschauspielerin († 1971)
  • 04. September: Richard Wright, US-amerikanischer Schriftsteller († 1960)
  • 05. September: Edoardo Amaldi, italienischer Physiker († 1989)
  • 05. September: Luis Escobar Kirkpatrick, spanischer Schauspieler und Theaterleiter († 1991)
  • 05. September: Henry Hammill Fowler, US-amerikanischer Politiker († 2000)
  • 05. September: Arnaldo Momigliano, italienischer Historiker († 1987)
  • 06. September: Sara Barkin, kanadische Sängerin und Pianistin († 2002)
  • 06. September: Wladimir Kotelnikow, russischer Mathematiker († 2005)
  • 06. September: Alfred Schieske, deutscher Schauspieler († 1970)
  • 06. September: Fritz Spengler, deutscher Feldhandballspieler († 2003)
  • 06. September: Max Danz, deutscher Sportfunktionär († 2000)
  • 07. September: Paul Brown, US-amerikanischer American-Football-Trainer († 1991)
  • 07. September: Hasan Balyuzi, persischer Bahai-Gelehrter († 1980)
  • 07. September: Michael Ellis DeBakey, US-amerikanischer Herzchirurg († 2008)
  • 08. September: Erwin Anders, deutscher Kameramann († 1972)
  • 09. September: Cesare Pavese, italienischer Schriftsteller († 1950)
  • 12. September: Werner Flume, deutscher Jurist († 2009)
  • 13. September: Sicco Mansholt, niederländischer Landwirt und Politiker († 1995)
  • 13. September: Madeleine Ozeray, belgisch-französische Schauspielerin († 1989)
  • 13. September: Carlos Peucelle, argentinischer Fußballspieler und -trainer († 1990)
  • 15. September: Gerd Gaiser, deutscher Schriftsteller († 1976)
  • 16. September: Karl Pannos, österreichischer Turner († 1944)
  • 16. September: Pedro Geoffroy Rivas, salvadorianischer Journalist, Lyriker, Anthropologe und Linguist († 1979)
  • 16. September: Friedrich Torberg, österreichischer Schriftsteller und Journalist († 1979)
  • 17. September: Franz Grothe, deutscher Komponist († 1982)
  • 18. September: Wiktor Hambardsumjan, sowjetischer und armenischer Astrophysiker († 1996)
  • 19. September: Mika Waltari, finnischer Schriftsteller († 1979)
Thumb
Victor Weisskopf

Oktober

Thumb
Carole Lombard
  • 01. Oktober: Giuseppe Casoria, Kardinal der römisch-katholischen Kirche († 2001)
  • 01. Oktober: Herman D. Koppel, dänischer Pianist und Komponist († 1998)
  • 03. Oktober: Ery Bos, deutsch-niederländische Schauspielerin († 2005)
  • 03. Oktober: Ferdinand Strobel, Schweizer Jesuit und Kirchenhistoriker († 1999)
  • 04. Oktober: Georges Monneret, französischer Motorrad- und Automobilrennfahrer († 1983)
  • 05. Oktober: Paul-Émile Corbeil, kanadischer Sänger und Gesangspädagoge, Rundfunkproduzent und Schauspieler († 1965)
  • 05. Oktober: Joshua Logan, US-amerikanischer Film- und Theaterregisseur († 1988)
  • 06. Oktober: François Brassard, kanadischer Musikethnologe und Organist († 1976)
  • 06. Oktober: Carole Lombard, US-amerikanische Schauspielerin († 1942)
Thumb
Sergei Lwowitsch Sobolew
Thumb
Ilja Frank

November

  • 01. November: Pawoł Nedo, sorbischer Pädagoge und Ethnologe, Domowina-Vorsitzender († 1984)
  • 02. November: Bunny Berigan, US-amerikanischer Jazztrompeter († 1942)
  • 03. November: Bronko Nagurski, kanadischer American-Football-Spieler († 1990)
  • 04. November: Józef Rotblat, polnischer Physiker († 2005)
  • 06. November: E. T. Klassen, US-amerikanischer Geschäftsmann († 1990)
  • 06. November: Tadeusz Wilczak, polnischer Dirigent († 1956)
  • 07. November: Marijac, französischer Comiczeichner († 1994)
  • 08. November: Günther Anders, deutscher Kameramann († 1977)
  • 08. November: Martha Gellhorn, US-amerikanische Schriftstellerin und Berichterstatterin († 1998)
  • 08. November: Heinz Klevenow, deutscher Schauspieler († 1975)
  • 08. November: Eberhard Ernst Reinhardt, Schweizer Jurist und Bankmanager († 1977)
  • 10. November: Paul Cohen, Produzent und Manager der Country-Musik († 1970)
  • 11. November: Serafín Aedo, spanischer Fußballspieler († 1988)
  • 11. November: Karl Bosl, deutscher Historiker († 1993)
  • 11. November: Martin Held, deutscher Schauspieler († 1992)
  • 11. November:Josefine Ollmann, deutsche Altersrekordlerin († 2022)
  • 12. November: Hans Werner Richter, deutscher Schriftsteller († 1993)
Thumb
Joseph McCarthy
  • 14. November: Joseph McCarthy, US-amerikanischer Politiker († 1957)
  • 14. November: Karl Schmedes, deutscher Boxer († 1981)
  • 14. November: Wolfgang Yourgrau, US-amerikanischer Sozialpsychologe, Physiker und Journalist († 1979)
  • 15. November: Carlo Abarth, österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner († 1979)
  • 15. November: Rafael von Uslar, Professor für Ur- und Frühgeschichte in Mainz († 2003)
  • 16. November: Nicolás Lindley López, Chef einer peruanischen Militärjunta im Jahre 1963 († 1995)
  • 17. November: Manuela Ballester, spanische Künstlerin und Kommunistin († 1994)
  • 17. November: Pietro Sernagiotto, brasilianisch-italienischer Fußballspieler († 1965)
  • 18. November: Hubert Ausböck, deutscher Boxer († 1989)
  • 18. November: Imogene Coca, US-amerikanische Comedy-Schauspielerin († 2001)
  • 19. November: Jean-Yves Daniel-Lesur, französischer Organist und Komponist († 2002)
  • 19. November: Heidi Oetinger, deutsche Verlegerin († 2009)
  • 21. November: Walter Dreizner, deutscher Fotograf († 1996)
  • 21. November: Salo Flohr, tschechoslowakisch-sowjetischer Schachmeister († 1983)
  • 21. November: Francisco Simó Damirón, dominikanischer Pianist und Komponist († 1992)
  • 22. November: Nathan Ward Ackerman, US-amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker und Hochschullehrer († 1971)
  • 24. November: Aleksander Ford, polnischer Filmregisseur († 1980)
  • 24. November: Harry Kemelman, US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller († 1996)
  • 26. November: Jimmy Davidson, kanadischer Bandleader, Jazzkornettist und -sänger († 1978)
  • 28. November: Erich von Holst, deutscher Biologe und Verhaltensforscher († 1962)
  • 28. November: Claude Lévi-Strauss, französischer Ethnologe und Anthropologe († 2009)
  • 28. November: Kamma Svensson, dänische Malerin, Grafikerin und Illustratorin († 1988)
  • 29. November: Paul Kühmstedt, deutscher Komponist und Dirigent († 1996)
  • 30. November: Arie Aroch, israelischer Maler und Diplomat († 1974)

Dezember

  • 02. Dezember: Roland Hampe, deutscher Archäologe und Übersetzer († 1981)
  • 03. Dezember: Herbert Haag, deutscher Organist und Kirchenmusiker († 1977)
  • 03. Dezember: Walter Nehb, deutscher Sprinter († 1966)
  • 04. Dezember: Alfred Day Hershey, US-amerikanischer Biologe († 1997)
Thumb
Helmut Thielicke
Thumb
Paul Siple
  • 18. Dezember: Paul Siple, US-amerikanischer Polarforscher (Antarktis) († 1968)
  • 19. Dezember: Gisèle Freund, deutsch-französische Fotografin und Fotohistorikerin († 2000)
  • 20. Dezember: Herbert A. Frenzel, deutscher Skandinavist, Journalist, Übersetzer und Theaterwissenschaftler († 1995)
  • 20. Dezember: Klaus Katterbach, deutscher Physiker († 1971)
  • 22. Dezember: Max Bill, Schweizer Architekt, Künstler und Designer († 1994)
  • 22. Dezember: Giacomo Manzù, italienischer Bildhauer, Grafiker und Zeichner († 1991)
  • 22. Dezember: Paula Mollenhauer, deutsche Leichtathletin († 1988)
  • 23. Dezember: Hermann Mathias Görgen, deutscher Politiker und MdB († 1994)
  • 23. Dezember: Yousuf Karsh, kanadischer Fotograf armenischer Herkunft († 2002)
  • 25. Dezember: Quentin Crisp, britischer Exzentriker, Autor und Entertainer († 1999)
  • 27. Dezember: Karl Berg, österreichischer Erzbischof († 1997)
  • 28. Dezember: Lew Ayres, US-amerikanischer Schauspieler († 1996)
  • 28. Dezember: Leona Rostenberg, US-amerikanische Buchantiquarin und Historikerin († 2005)
  • 29. Dezember: Helmut Gollwitzer, evangelischer Theologe und Schriftsteller († 1993)
  • 30. Dezember: Herbert Küchler, deutscher Problemkomponist († 1964)
  • 31. Dezember: Herbert Dill, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer († 1942)
  • 31. Dezember: Simon Wiesenthal, österreichischer Leiter des jüdischen Dokumentationszentrums Wien († 2005)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Mahmud Afschartus, persischer General und Polizeichef von Teheran († 1953)
  • Herbert Anker, deutscher Architekt († 1987)
  • Harry Fuchs, US-amerikanischer Cellist († 1986)
  • Ernst Gotthardt, deutscher Geodät, Photogrammeter und Universitätsprofessor († 1976)
  • Percy Hunt, britischer Motorradrennfahrer († unbekannt)
  • Jan Kucharski, polnischer Organist und Musikpädagoge († 2002)
  • Antonio Romera, chilenischer Kunstwissenschaftler und -kritiker, Zeichner und Karikaturist († 1975)
Remove ads

Gestorben

Erstes Quartal

Thumb
Wilhelm Busch

Zweites Quartal

Thumb
Poul la Cour
Thumb
Grover Cleveland, 1903

Drittes Quartal

Thumb
Friedrich Adolf Traun
Thumb
Antoine Henri Becquerel

Viertes Quartal

Genaues Todesdatum unbekannt

Remove ads
Commons: 1908 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads