Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Pierre Yaméogo
burkinischer Regisseur und Filmproduzent Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Saint-Pierre Yaméogo (* 15. Mai 1955 in Koudougou, Obervolta, heute Burkina Faso; † 1. April 2019 in Ouagadougou[1]) war ein Regisseur und Filmproduzent aus dem westafrikanischen Staat Burkina Faso.

1978 ging er zum Studium nach Paris, wo er auch danach zeitweise lebte. Sein Film Delwendé bekam beim Filmfestival Cannes 2005 den prix de l'espoir.[2] Der Film handelt von den Frauen in Burkina Faso, die in ihren Heimatdörfern als Hexerinnen beschuldigt wurden und daher fliehen mussten. Yaméogo wollte in seinen Filmen informieren und die Realität abbilden. Außerdem betätigte sich Yaméogo als Produzent und Dokumentarfilmer. Seine Filme wurden unter anderem auf TV5MONDE und im ZDF ausgestrahlt.
Remove ads
Filmografie
Weblinks
- Pierre Yaméogo bei IMDb
- Interview mit Yaméogo (französisch)
- Pierre Yaméogo. In: Filmdatenbank. Afrika Film Festival Köln .
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads