Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Play In Challenger 2024

Tennisturnier in Lille, Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Play In Challenger 2024 war ein Tennisturnier, das vom 26. Februar bis 3. März 2024 in Lille stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 25. und 26. Februar 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich A. Rinderknech 6 6
Schweiz L. Riedi 4 4 1 Frankreich A. Rinderknech 68 7 6
Sudafrika L. Harris 64 3 WC Frankreich L. Pouille 7 5 4
WC Frankreich L. Pouille 7 6 1 Frankreich A. Rinderknech 4 7 6
Vereinigtes Konigreich B. Harris 6 7 Vereinigtes Konigreich B. Harris 6 5 4
WC Frankreich A. Géa 4 64 Vereinigtes Konigreich B. Harris 6 4 6
Q Deutschland H. Squire 7 68 3 7 Deutschland B. Hassan 4 6 3
7 Deutschland B. Hassan 63 7 6 1 Frankreich A. Rinderknech 6 4 6
3 WC Frankreich B. Paire 4 7 3 Finnland O. Virtanen 4 6 2
Belgien A. Blockx 6 5 6 Belgien A. Blockx 1 4
Finnland O. Virtanen 6 3 6 Finnland O. Virtanen 6 6
LL Deutschland O. Otte 4 6 1 Finnland O. Virtanen 6 6
Q Belgien M. Geerts 6 4 5 5 Frankreich G. Barrère 2 2
Q Syrien H. Naw 4 6 7 Q Syrien H. Naw 5 1 r
Tschechien Z. Kolář 3 3 5 Frankreich G. Barrère 7 2
5 Frankreich G. Barrère 6 6 1 Frankreich A. Rinderknech 6 3 7
6 Moldau Republik R. Albot 6 65 6 Belgien J. De Loore 4 6 68
ALT Estland M. Lajal 2 7 3 6 Moldau Republik R. Albot 7 6
Niederlande G. Brouwer 6 6 Niederlande G. Brouwer 5 2
Kroatien D. Prižmić 2 4 6 Moldau Republik R. Albot 3 6 62
Q Frankreich M. Guinard 62 2 Belgien J. De Loore 6 4 7
Frankreich T. Droguet 7 6 Frankreich T. Droguet 63 62
Belgien J. De Loore 4 7 7 Belgien J. De Loore 7 7
4 Belgien Z. Bergs 6 5 64 Belgien J. De Loore 7 6
8 Frankreich G. Mpetshi Perricard 6 1 6 Frankreich P.-H. Herbert 5 4
Vereinigtes Konigreich J. Choinski 3 6 1 8 Frankreich G. Mpetshi Perricard 6 7
Japan S. Shimabukuro 6 6 Japan S. Shimabukuro 4 5
ALT Italien M. Bellucci 4 1 8 Frankreich G. Mpetshi Perricard 63 64
Frankreich A. Escoffier 69 5 Frankreich P.-H. Herbert 7 7
Q Frankreich T. Lamasine 7 7 Q Frankreich T. Lamasine 1 5
Frankreich P.-H. Herbert 6 6 Frankreich P.-H. Herbert 6 7
Q Frankreich A. Bouquier 4 4
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
7 7
Vereinigte Staaten G. Goldhoff
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
5 5 1 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
63 4
Sudafrika L. Harris
Polen S. Walków
6 63 [9] Frankreich T. Droguet
Frankreich G. Mpetshi Perricard
7 6
Frankreich T. Droguet
Frankreich G. Mpetshi Perricard
4 7 [11] Frankreich T. Droguet
Frankreich G. Mpetshi Perricard
7 6
4 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Ukraine W. Manafow
6 6 4 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Ukraine W. Manafow
64 3
WC Bulgarien R. Schandarow
Bulgarien W. Schandarow
1 4 4 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Ukraine W. Manafow
7 6
WC Frankreich R. Bertrand
Frankreich C. Vandermeersch
4 5 ALT Niederlande G. Brouwer
Kasachstan B. Schuqajew
64 4
ALT Niederlande G. Brouwer
Kasachstan B. Schuqajew
6 7 Frankreich T. Droguet
Frankreich G. Mpetshi Perricard
66 3
Vereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigtes Konigreich M. Willis
6 65 [10] Vereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigtes Konigreich M. Willis
7 6
Schweden F. Bergevi
Niederlande M. Veldheer
4 7 [8] Vereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigtes Konigreich M. Willis
6 3 [13]
Belgien M. Geerts
Finnland P. Niklas-Salminen
6 2 [10] Belgien M. Geerts
Finnland P. Niklas-Salminen
3 6 [11]
3 Frankreich M. Guinard
Frankreich G. Jacq
3 6 [4] Vereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigtes Konigreich M. Willis
6 6
Frankreich A. Escoffier
Vereinigtes Konigreich J. Paris
w. o. Frankreich A. Escoffier
Vereinigtes Konigreich J. Paris
2 2
Moldau Republik R. Albot
Deutschland N. Schell
Frankreich A. Escoffier
Vereinigtes Konigreich J. Paris
7 6
Korea Sud J.-s. Nam
Japan S. Shimabukuro
4 66 2 Frankreich J. Eysseric
Frankreich A. Olivetti
67 3
2 Frankreich J. Eysseric
Frankreich A. Olivetti
6 7
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads