Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Taube/Kennedy – Grossman Solano Challenger 2024

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Taube/Kennedy – Grossman Solano Challenger 2024 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. Oktober 2024 in Fairfield, Kalifornien stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 6. und 7. Oktober 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten L. Tien 6 6
Venezuela G. Oliveira 2 2 1 Vereinigte Staaten L. Tien 7 6
Vereinigte Staaten T. Kodat 6 2 6 Vereinigte Staaten T. Kodat 5 4
Kolumbien N. Mejía 4 6 2 1 Vereinigte Staaten L. Tien 1 6 6
Schweiz R. Bertola 3 2 5 Vereinigte Staaten P. Kypson 6 3 0
Litauen E. Butvilas 6 6 Litauen E. Butvilas 3 4
Slowenien B. Artnak 1 3 5 Vereinigte Staaten P. Kypson 6 6
5 Vereinigte Staaten P. Kypson 6 6 1 Vereinigte Staaten L. Tien 6 5 6
4 Kasachstan D. Popko 6 3 6 6 Vereinigte Staaten B. Holt 0 7 4
Vereinigte Staaten A. Mayo 3 6 4 4 Kasachstan D. Popko 7 6
Rumänien G. A. Boitan 5 5 WC Vereinigte Staaten R. Seggerman 5 1
WC Vereinigte Staaten R. Seggerman 7 7 4 Kasachstan D. Popko 2 4
WC Vereinigte Staaten E. Spizzirri 6 3 6 Vereinigte Staaten B. Holt 6 6
Q Vereinigte Staaten T. Hilderbrand 3 1 r WC Vereinigte Staaten E. Spizzirri 5 5
Q Vereinigte Staaten M. Cassone 65 5 6 Vereinigte Staaten B. Holt 7 7
6 Vereinigte Staaten B. Holt 7 7 1 Vereinigte Staaten L. Tien 6 6
7 Australien B. Tomic 7 7 7 Australien B. Tomic 0 1
Q Deutschland M. Wiskandt 66 65 7 Australien B. Tomic 4 7 6
Q Vereinigtes Konigreich M. Basing 6 1 6 Q Vereinigtes Konigreich M. Basing 6 61 1
Vereinigtes Konigreich J. Pinnington Jones 2 6 3 7 Australien B. Tomic 7 1 7
Frankreich A. Cornut-Chauvinc 1 4 Kanada A. Galarneau 66 6 66
ALT Neuseeland K. Pannu 6 6 ALT Neuseeland K. Pannu 4 1
Kanada A. Galarneau 7 6 Kanada A. Galarneau 6 6
3 Vereinigte Staaten J. J. Wolf 62 4 7 Australien B. Tomic 6 6
8 Vereinigte Staaten E. Quinn 6 6 2 Australien T. Schoolkate 3 3
WC Danemark C. E. Overbeck 3 0 8 Vereinigte Staaten E. Quinn 6 2 6
Niederlande G. den Ouden 6 3 4 Q Vereinigte Staaten R. Quan 3 6 2
Q Vereinigte Staaten R. Quan 3 6 6 8 Vereinigte Staaten E. Quinn 0 7 63
~Niemandsland A. Sacharow 6 6 2 Australien T. Schoolkate 6 63 7
Q Vereinigte Staaten M. Braswell 3 2 ~Niemandsland A. Sacharow 3 4
ALT Vereinigte Staaten B. Kuzuhara 3 4 2 Australien T. Schoolkate 6 6
2 Australien T. Schoolkate 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 6
Vereinigte Staaten T. Kodat
Vereinigte Staaten A. Martin
2 2 1 Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
1 7 [10]
WC Vereinigtes Konigreich M. Basing
Vereinigte Staaten H. Parikh
2 4 Kasachstan D. Popko
~Niemandsland A. Sacharow
6 65 [5]
Kasachstan D. Popko
~Niemandsland A. Sacharow
6 6 1 Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 7
3 Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten A. Lawson
6 6 3 Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten A. Lawson
4 63
Brasilien G. Roveri Sidney
Vereinigte Staaten T. Whiting
1 1 3 Vereinigte Staaten T. Hilderbrand
Vereinigte Staaten A. Lawson
6 6
WC Vereinigte Staaten Z. Fuchs
Vereinigte Staaten W. Thayne
6 7 WC Vereinigte Staaten Z. Fuchs
Vereinigte Staaten W. Thayne
1 1
Australien P. Harper
Vereinigte Staaten M. Kiger
3 65 1 Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
6 3 [10]
Venezuela G. Oliveira
Kanada K. Stevenson
7 5 [12] Rumänien G. A. Boitan
Vereinigte Staaten B. Kuzuhara
2 6 [5]
Australien K. Pearson
Vereinigte Staaten J. Sheehy
65 7 [10] Venezuela G. Oliveira
Kanada K. Stevenson
6 6
Vereinigte Staaten R. Cash
Vereinigte Staaten JJ Tracy
3 4 4 Neuseeland M. Daniell
Mexiko H. Hach Verdugo
3 4
4 Neuseeland M. Daniell
Mexiko H. Hach Verdugo
6 6 Venezuela G. Oliveira
Kanada K. Stevenson
2 5
Vereinigte Staaten C. Langmo
Australien B. Tomic
3 3 Rumänien G. A. Boitan
Vereinigte Staaten B. Kuzuhara
6 7
Rumänien G. A. Boitan
Vereinigte Staaten B. Kuzuhara
6 6 Rumänien G. A. Boitan
Vereinigte Staaten B. Kuzuhara
2 6 [12]
Neuseeland K. Pannu
Vereinigte Staaten K. Smith
6 7 Neuseeland K. Pannu
Vereinigte Staaten K. Smith
6 4 [10]
2 Australien C. Puttergill
Australien L. Saville
4 5
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads