Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Slovak Open 2024 (Tennis)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Slovak Open (Tennis) 2024 waren ein Tennisturnier, das vom 28. Oktober bis 3. November 2024 in Bratislava stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 27. und 28. Oktober 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 ~Niemandsland R. Safiullin 7 7
Q Slowakei M. Karol 67 65 1 ~Niemandsland R. Safiullin 6 6
ALT Schweiz M.-A. Hüsler 6 6 ALT Schweiz M.-A. Hüsler 4 3
WC Tschechien H. Bartoň 2 4 1 ~Niemandsland R. Safiullin 6 6
Slowakei J. Kovalík 4 7 7 ~Niemandsland A. Karazew 3 2
Frankreich L. Van Assche 6 64 63 Slowakei J. Kovalík 66 1
~Niemandsland A. Karazew 66 7 7 ~Niemandsland A. Karazew 7 6
7 Schweiz A. Ritschard 7 64 63 1 ~Niemandsland R. Safiullin 6 6
3 Ungarn M. Fucsovics 2 6 1 Japan K. Nishikori 4 3
Japan K. Nishikori 6 1 6 Japan K. Nishikori 6 63 6
Finnland O. Virtanen 3 4 Slowakei L. Klein 3 7 1
Slowakei L. Klein 6 6 Japan K. Nishikori 6 5 6
Frankreich C. Lestienne 3 7 7 Frankreich C. Lestienne 3 7 2
Serbien L. Đere 6 65 5 Frankreich C. Lestienne 3 6 6
ALT Brasilien J. Fonseca 4 7 4 8 Kasachstan M. Kukuschkin 6 1 2
8 Kasachstan M. Kukuschkin 6 5 6 1 ~Niemandsland R. Safiullin 6 6
5 Italien L. Nardi 3 4 Q Belgien R. Collignon 3 4
Kroatien D. Prižmić 6 6 Kroatien D. Prižmić 6 4 6
Deutschland M. Marterer 4 3 WC Schweiz S. Wawrinka 2 6 3
WC Schweiz S. Wawrinka 6 6 Kroatien D. Prižmić 3 6 6
Vereinigtes Konigreich B. Harris 4 5 4 Vereinigtes Konigreich J. Fearnley 6 4 3
Q ~Niemandsland A. Katschmasow 6 7 Q ~Niemandsland A. Katschmasow 2 4
WC Slowakei L. Pokorný 63 1 4 Vereinigtes Konigreich J. Fearnley 6 6
4 Vereinigtes Konigreich J. Fearnley 7 6 Kroatien D. Prižmić 6 3 64
6 Bosnien und Herzegowina D. Džumhur 3 2 Q Belgien R. Collignon 3 6 7
Q Vereinigte Staaten E. Nava 6 6 Q Vereinigte Staaten E. Nava 7 3 5
Q Belgien R. Collignon 6 3 6 Q Belgien R. Collignon 63 6 7
Q Serbien H. Međedović 3 6 3 Q Belgien R. Collignon 3 7 7
Frankreich P.-H. Herbert 6 6 2 Kanada G. Diallo 6 63 5
Argentinien T. A. Tirante 3 2 Frankreich P.-H. Herbert 2 4
Q Ungarn Z. Piros 1 5 2 Kanada G. Diallo 6 6
2 Kanada G. Diallo 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kolumbien N. Barrientos
Vereinigtes Konigreich J. Cash
7 3 [10]
Monaco R. Arneodo
Frankreich T. Arribagé
69 6 [6] 1 Kolumbien N. Barrientos
Vereinigtes Konigreich J. Cash
7 6
Deutschland J. Schnaitter
Deutschland M. Wallner
7 4 [10] Deutschland J. Schnaitter
Deutschland M. Wallner
610 1
Rumänien V. V. Cornea
Ukraine D. Moltschanow
5 6 [4] 1 Kolumbien N. Barrientos
Vereinigtes Konigreich J. Cash
2
3 Kasachstan A. Nedowessow
Mexiko M. Á. Reyes Varela
5 3 Indien R. C. Bollipalli
Indien A. Kadhe
4 r
Niederlande R. Haase
Osterreich L. Miedler
7 6 Niederlande R. Haase
Osterreich L. Miedler
5 4
Indien R. C. Bollipalli
Indien A. Kadhe
6 6 Indien R. C. Bollipalli
Indien A. Kadhe
7 6
Indien J. Nedunchezhiyan
Indien V. S. Prashanth
4 4 1 Kolumbien N. Barrientos
Vereinigtes Konigreich J. Cash
6 6
WC Slowakei M. Karol
Slowakei T. Láník
4 6 [8] Schweden A. Göransson
Niederlande S. Verbeek
3 4
WC Slowakei L. Pokorný
Tschechien M. Vrbenský
6 4 [10] WC Slowakei L. Pokorný
Tschechien M. Vrbenský
6 7
Portugal F. Cabral
Niederlande M. Middelkoop
3 7 [6] 4 Argentinien G. Andreozzi
Indien S. Balaji
2 5
4 Argentinien G. Andreozzi
Indien S. Balaji
6 62 [10] WC Slowakei L. Pokorný
Tschechien M. Vrbenský
2 4
Schweden A. Göransson
Niederlande S. Verbeek
6 6 Schweden A. Göransson
Niederlande S. Verbeek
6 6
Tschechien P. Nouza
Tschechien P. Rikl
4 4 Schweden A. Göransson
Niederlande S. Verbeek
7 7
Tunesien S. Mansouri
Australien J.-P. Smith
3 4 2 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
5 62
2 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
6 6
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads