Pos. |
Klasse |
Nr. |
Team |
Fahrer |
Fahrzeug |
Runden |
1 |
S 3.0 |
15 |
Italien Scuderia Ferrari |
Vereinigtes Konigreich Mike Hawthorn Frankreich Maurice Trintignant |
Ferrari 750 Monza |
84 |
2 |
S 5.0 |
3 |
Italien Scuderia Lancia |
Italien Piero Taruffi Argentinien Juan Manuel Fangio |
Lancia D24 |
84 |
3 |
S 5.0 |
4 |
Italien Scuderia Lancia |
Frankreich Robert Manzon Italien Eugenio Castellotti |
Lancia D24 |
82 |
4 |
S 5.0 |
9 |
Vereinigtes Konigreich HWM |
Vereinigtes Konigreich George Abecassis Vereinigtes Konigreich Jim Meyers |
HWM |
79 |
5 |
S 2.0 |
57 |
Italien Officine Alfieri Maserati |
Italien Luigi Musso Italien Sergio Mantovani |
Maserati A6GCS |
79 |
6 |
S 3.0 |
6 |
Vereinigtes Konigreich Jaguar Cars Ltd. |
Vereinigtes Konigreich Peter Whitehead Vereinigtes Konigreich Ken Wharton |
Jaguar D-Type |
79 |
7 |
S 5.0 |
11 |
Belgien Ecurie Francorchamps |
Belgien Jacques Swaters Belgien Roger Laurent |
Jaguar C-Type |
78 |
8 |
S 3.0 |
19 |
Vereinigtes Konigreich David Brown |
Vereinigtes Konigreich Graham Whitehead Vereinigtes Konigreich Dennis Poore |
Aston Martin DB3S |
78 |
9 |
S 2.0 |
31 |
Vereinigte Staaten 48 Boris Robert Said junior |
Vereinigte Staaten 48 Bob Said Vereinigte Staaten 48 Masten Gregory |
Ferrari 500 Mondial |
75 |
10 |
S 2.0 |
35 |
Vereinigtes Konigreich Robert Chase |
Vereinigtes Konigreich Alan Brown Vereinigtes Konigreich Mike Keen |
Cooper T29 |
74 |
11 |
S 1.5 |
37 |
Irland Redmond Gallagher |
Irland Redmond Gallagher Vereinigtes Konigreich Don Beauman |
Gordini T15S |
73 |
12 |
S 2.0 |
32 |
Vereinigtes Konigreich Automobiles Frazer Nash Ltd. |
Vereinigtes Konigreich Richard Odlum Irland Cecil Vard |
Frazer Nash Le Mans |
72 |
13 |
S 5.0 |
10 |
Irland Joe Kelly |
Irland Joe Flynn Vereinigtes Konigreich Torrie Large |
Jaguar C-Type |
72 |
14 |
S 3.0 |
20 |
Vereinigtes Konigreich Jaguar Cars Ltd. |
Vereinigtes Konigreich Stirling Moss Vereinigtes Konigreich Peter Walker |
Jaguar D-Type |
71 |
15 |
S 1.5 |
39 |
Vereinigtes Konigreich Kenneth McAlpine |
Vereinigtes Konigreich Kenneth McAlpine Italien Jack Fairman |
Connaught AL/SR |
71 |
16 |
S 1.1 |
46 |
Vereinigtes Konigreich Lotus Engineering |
Vereinigtes Konigreich Richard Steed Vereinigtes Konigreich Peter Scott-Russell |
Lotus Mk4 |
70 |
17 |
S 2.0 |
30 |
Vereinigtes Konigreich Brian McCaldin |
Vereinigtes Konigreich Brian McCaldin Vereinigtes Konigreich Charles Eyre Maunsell |
Triumph TR2 |
69 |
18 |
S 2.0 |
27 |
Vereinigtes Konigreich J. B. Johnstone |
Vereinigtes Konigreich J. B. Johnstone Vereinigtes Konigreich Ian Titterington |
Triumph TR2 |
69 |
19 |
S 2.0 |
28 |
Vereinigtes Konigreich Ted Lund |
Vereinigtes Konigreich Ted Lund Vereinigtes Konigreich Tom Blackburn |
Triumph TR2 |
68 |
20 |
S 2.0 |
29 |
Vereinigtes Konigreich Robert Dickson |
Vereinigtes Konigreich Robert Dickson Vereinigtes Konigreich Ken Richardson |
Triumph TR2 |
68 |
21 |
S 750 |
52 |
Frankreich Automobiles Deutsch et Bonnet |
Frankreich Paul Armagnac Frankreich Gérard Laureau |
DB HBR |
67 |
22 |
S 2.0 |
25 |
Vereinigtes Konigreich Leslie Brooke |
Vereinigtes Konigreich Leslie Brooke Vereinigtes Konigreich James Scott-Douglas |
Triumph TR2 |
67 |
23 |
S 1.5 |
38 |
Vereinigtes Konigreich Raymond Fowler |
Vereinigtes Konigreich Raymond Fowler Vereinigtes Konigreich Ernest McMillen |
Porsche 550 |
66 |
24 |
S 2.0 |
26 |
Vereinigtes Konigreich Ray Merrick |
Vereinigtes Konigreich Ray Merrick Vereinigtes Konigreich Maurice Tew |
Triumph TR2 |
65 |
25 |
S 1.1 |
47 |
Vereinigtes Konigreich Kieft Cars Ltd. |
Vereinigtes Konigreich Bob Ferguson Vereinigtes Konigreich Alan Rippon |
Kieft |
60 |
26 |
S 750 |
54 |
Frankreich Moracoine |
Frankreich Guy Allegre Frankreich Albert Barbey |
Panhard Dyna |
58 |
Nicht klassiert |
27 |
S 2.0 |
23 |
Vereinigtes Konigreich Gilby Engineering |
Vereinigtes Konigreich Colin Davis Vereinigtes Konigreich Horace Gould |
Maserati A6GCS |
60 |
Disqualifiziert |
28 |
S 2.0 |
58 |
Italien Officine Alfieri Maserati |
Italien Cesare Perdisa Schweiz Benoît Musy |
Maserati A6GCS/53 |
63 |
29 |
S 2.0 |
22 |
Vereinigtes Konigreich J. E. Byrnes |
Vereinigtes Konigreich J. E. Byrnes Vereinigtes Konigreich Ronnie Adams |
Kieft |
48 |
Ausgefallen |
30 |
S 5.0 |
1 |
Italien Scuderia Lancia |
Italien Alberto Ascari Italien Luigi Villoresi |
Lancia D25 |
69 |
31 |
S 3.0 |
17 |
Vereinigtes Konigreich David Brown |
Vereinigtes Konigreich Reg Parnell Vereinigtes Konigreich Roy Salvadori |
Aston Martin DB3S |
57 |
32 |
S 750 |
51 |
Frankreich Automobiles Deutsch et Bonnet |
Frankreich René Bonnet Frankreich Élie Bayol |
DB HBR |
47 |
33 |
S 1.5 |
45 |
Vereinigte Staaten 48 Boris Robert Said junior |
Vereinigtes Konigreich Ian Burgess Vereinigtes Konigreich Tony Palmer-Morewood |
OSCA MT4 1350 |
46 |
34 |
S 2.0 |
56 |
Italien Officine Alfieri Maserati |
Italien Luigi Bellucci Italien Giorgio Scarlatti |
Maserati A6GCS |
37 |
35 |
S 5.0 |
5 |
Vereinigtes Konigreich Jaguar Cars Ltd. |
Vereinigtes Konigreich Tony Rolt Vereinigtes Konigreich Duncan Hamilton |
Jaguar D-Type |
34 |
36 |
S 1.1 |
49 |
Italien Giacomo Caprara |
Vereinigtes Konigreich Peter Reece Vereinigtes Konigreich Jackie Reece |
OSCA MT4 1100 |
33 |
37 |
S 1.5 |
36 |
Vereinigtes Konigreich Kieft Cars Ltd. |
Vereinigtes Konigreich Jack Wescott Vereinigtes Konigreich Tommy Bridger |
Kieft |
32 |
38 |
S 1.5 |
42 |
Vereinigtes Konigreich Lotus Engineering |
Sudafrika 1928 Nigel Allen Vereinigtes Konigreich Mike Anthony |
Lotus Mk4 |
20 |
39 |
S 1.1 |
50 |
Deutschland Harry Merkel |
Deutschland Harry Merkel Deutschland Luc Buchberger |
Porsche 550 |
19 |
40 |
S 3.0 |
18 |
Vereinigtes Konigreich David Brown |
Vereinigtes Konigreich Peter Collins Vereinigtes Konigreich Pat Griffith |
Aston Martin DB3S |
5 |
41 |
S 1.5 |
41 |
Vereinigtes Konigreich Lotus Engineering |
Vereinigtes Konigreich Colin Chapman Vereinigtes Konigreich Mike Costin |
Lotus Mk4 |
15 |
42 |
S 1.5 |
43 |
Vereinigtes Konigreich Brian Naylor |
Vereinigtes Konigreich Brian Naylor Vereinigtes Konigreich George Pitt |
Cooper T29 |
5 |
43 |
S 750 |
55 |
Frankreich Equipe Franco-Brittanique |
Frankreich Berinstein Frankreich Georges Trouis |
DB HBR |
14 |
44 |
S 3.0 |
16 |
Irland Joe Kelly |
Irland Joe Kelly Vereinigtes Konigreich Desmond Titterington |
Ferrari 750 Monza |
13 |
45 |
S 750 |
53 |
Frankreich Automobiles Deutsch et Bonnet |
Frankreich Jean Lucas Schweiz Jean-Pierre Feuz |
DB HBR |
13 |
46 |
S 5.0 |
2 |
Italien Scuderia Lancia |
Argentinien Juan Manuel Fangio Italien Eugenio Castellotti |
Lancia D25 |
11 |
47 |
S 5.0 |
8 |
Vereinigtes Konigreich HWM |
Australien Tony Gaze Vereinigtes Konigreich John Riseley-Prichard |
HWM |
9 |
48 |
S 2.0 |
21 |
Italien Automobili OSCA |
Italien Roberto Sgorbati Vereinigtes Konigreich Lance Macklin |
Osca 2000S |
9 |
49 |
S 2.0 |
34 |
Vereinigtes Konigreich Henry Ohara Moore |
Vereinigtes Konigreich Peter Wilson Vereinigtes Konigreich Tony Brooks |
Frazer Nash Sebring |
9 |
50 |
S 1.1 |
48 |
Vereinigtes Konigreich Kieft Cars Ltd. |
Vereinigtes Konigreich Don Barker Vereinigtes Konigreich David Boshier-Jones |
Kieft 1100 |
6 |
51 |
S 1.5 |
44 |
Vereinigtes Konigreich Peter Jackson |
Vereinigtes Konigreich Peter Jackson Vereinigtes Konigreich Peter Lane |
Cooper T29 |
5 |
Nicht gestartet |
52 |
S 3.0 |
14 |
Italien Scuderia Ferrari |
Argentinien José Froilán González Frankreich Maurice Trintignant |
Ferrari 735S Spider |
1 |