Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Randers Kommune

dänische Kommune in der Region Midtjylland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Randers Kommune
Remove ads

Randers Kommune ist eine dänische Kommune in der Region Midtjylland. Die Kommune hat 100.356 Einwohner (Stand 1. Januar 2025[1]), wovon etwa die Hälfte in der Stadt Randers wohnt, hier ist auch der Sitz der Verwaltung; die Fläche der Kommune beträgt 747,80 km².[2]

Schnelle Fakten Basisdaten ...

Die Kommune entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Randers Kommune mit den Nachbarn Nørhald und Purhus sowie Teilen von Langå, Sønderhald und Mariager, alle im Århus Amt.

Remove ads

Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune

Zusammenfassung
Kontext

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byområder (dt.: „Stadtgebiete“) nach Definition der Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2025[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Weitere Informationen Sogn, Einwohner ...
  1. Støvring hatte 2007 erstmals weniger als 200 Einwohner, Enslev 2011, Sønderbæk 2014, Linde 2017, Helstrup 2019 und Tvede 2023.
  2. Fausing Sogn liegt zum größten Teil auf dem Gebiet der Norddjurs Kommune.
  3. Die Ortschaft Udbyhøj Vasehuse, die sich über das Gebiet der Sogne Råby Sogn und Sødring Song erstreckt, hatte 2021 erstmals weniger als 200 Einwohner.
Remove ads

Entwicklung der Einwohnerzahlen

Weitere Informationen Jahr ...

Politik

Stadtrat

Sitzverteilung im
Stadtrat von 2021
1
1
10
1
1
1
5
1
2
8
1 1 10 1 1 1 5 1 2 8 
Insgesamt 31 Sitze
  • Ø: 1
  • SF: 1
  • A: 10
  • A: 0
  • B: 1
  • M: 1
  • I: 1
  • V: 5
  • C: 0
  • O: 1
  • NB: 0
  • Æ: 2
  • Sonst.: 8
  • Parteilose: 0

Städtepartnerschaften

Randers Kommune pflegt Städtepartnerschaften[6] zu

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads