Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Resolution 152 des UN-Sicherheitsrates

Resolution des UN-Sicherheitsrats Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Resolution 152 des UN-Sicherheitsrates
Remove ads

Die Resolution 152 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in der 891. Sitzung am 23. August 1960 einstimmig beschloss. Sie beschäftigte sich mit der Aufnahme der Republik Kongo (auch Kongo-Brazzaville) als neues Mitglied in die Vereinten Nationen.

Schnelle Fakten UN-Sicherheitsrat Resolution 152, Datum: ...
Remove ads

Hintergrund

Frankreich löste am 28. September 1958 die Kolonie Französisch-Äquatorialafrika auf. Der Kongo wurde ebenso wie die anderen Teile der wie Gabun, Tschad, und die Zentralafrikanische Republik am 28. November 1958 „autonome Mitglieder“ der „Französischen Gemeinschaft“. Am selben Tag wurde Mittelkongo in „kongolesische Republik“ umbenannt und am 15. August 1960 unabhängig.

Remove ads

Inhalt

Der Sicherheitsrat gab bekannt, dass er die Aufnahme der Republik Kongo als neues Mitglied der Vereinten Nationen geprüft hat und empfahl der UN-Generalversammlung einer Aufnahme zuzustimmen.

Beitritt

Die Republik Kongo trat den Vereinten Nationen am 20. September 1960 bei.[1]

Wikisource: Originaltext der Resolution – Quellen und Volltexte (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads