Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Riedern GL

Dorf in der Gemeinde Glarus im gleichnamigen Kanton in der Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Riedern GLmap
Remove ads

Riedern ist eine ehemalige politische Gemeinde des Kantons Glarus in der Schweiz.

GL ist das Kürzel für den Kanton Glarus in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Riedernf zu vermeiden.
Schnelle Fakten Karte ...
Thumb
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2011

Das Dorf wurde im Rahmen der Glarner Gemeindereform auf den 1. Januar 2011 mit den Gemeinden Ennenda, Glarus und Netstal zur neuen Gemeinde Glarus zusammengelegt.

Remove ads

Geographie

Thumb
Historisches Luftbild aus 1500 m von Walter Mittelholzer von 1925

Riedern war die flächenmässig kleinste Gemeinde des Kantons. Die Gemarkung befindet sich am Fusse des Klöntals, wo sich der Klöntalersee befindet.

Geschichte

Riedern löste sich politisch 1630 von der Nachbargemeinde Glarus. Die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirchgemeinde sowie die Schulgemeinde bildet Riedern aber bis heute zusammen mit Glarus.

Am 2. Oktober 1799 machte der russische Feldmarschall Suworow mit seiner Armee während des Zweiten Koalitionskriegs vor dem Rückzug über den Panixerpass hier zwei Tage Rast.

Persönlichkeiten

  • Valeria Spälty (* 1983): Die Silbermedaillen-Gewinnerin an den Olympischen Spielen in Turin 2006 hat ihren Wohnsitz seit ihrer Geburt 1983 in Riedern. Dort besuchte sie die Primarschule, bevor sie die Sekundarschule und anschliessend das Gymnasium in Glarus besuchte. Nach den Olympischen Spielen wurde ihr zu Ehren eine Strasse in der Dorfmitte umbenannt und heisst jetzt Valeria-Spälty-Strasse.
Commons: Riedern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads