Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Roggwil BE

Gemeinde im Kanton Bern, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Roggwil BEmap
Remove ads

Roggwil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau im Kanton Bern in der Schweiz.

BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Roggwilf zu vermeiden.
Schnelle Fakten Lage der Gemeinde ...
Thumb
Kirche der katholischen Gemeinde Langenthal in Roggwil
Remove ads

Geographie

Thumb
Luftbild aus 500 m von Walter Mittelholzer (1924)

Die Gemeinde Roggwil liegt im Schweizer Mittelland zwischen Langenthal und Olten ungefähr vier Kilometer südlich der Aare an der Grenze zu den Kantonen Aargau und Luzern zwischen den beiden Flüsschen Rot und Langete, die sich in der Nachbargemeinde Wynau zur Murg vereinen.

Roggwil grenzt im Norden an Wynau, im Osten an Murgenthal (AG) und Pfaffnau (LU). Ein Dreikantoneeck mit den Kantonen Aargau und Luzern findet sich beim Flüsschen Rot. Weitere Nachbargemeinden sind im Süden Untersteckholz, im Südwesten Langenthal und im Westen Aarwangen.

Remove ads

Wirtschaft

In den 1860er-Jahren wurde von Arnold Künzli und Johann Friedrich Gugelmann eine Baumwollweberei gegründet.[5][6] In den 2020er-Jahren will Lidl Schweiz ein Verteilzentrum auf dem ehemaligen Gugelmann-Areal bauen.[7]

Sehenswürdigkeiten

Roggwil beherbergt mit der für die Öffentlichkeit zugänglichen Kunstsammlung bei Bromer Kunst eine Kunstsammlung von nationaler Bedeutung. Vertreten sind mehr als 2000 Werke, beispielsweise von Ferdinand Hodler, Cuno Amiet oder Clara Porges. Bei Bromer Kunst ist auch das Kompetenzzentrum Rudolf Häsler untergebracht.

Partnergemeinde

Persönlichkeiten

Commons: Roggwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads