Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ruder-Weltmeisterschaften 2019
Ruderregatta Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Ruder-Weltmeisterschaften 2019 fanden vom 25. August bis 1. September 2019 auf der Regattastrecke Linz-Ottensheim bei Ottensheim in Österreich statt.
Bei den Meisterschaften wurden 29 Wettbewerbe ausgetragen, davon jeweils zehn für Männer und Frauen sowie neun für Pararuderer beider Geschlechter. Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus allen 155 Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Im Vorfeld der Weltmeisterschaften kam es am 21. August gegen 13 Uhr auf der Regattastrecke im Trainingsbetrieb zu einem Unfall, bei dem der 33-jährige belarussische Pararuderer Dmitrij Ryschkewitsch verstarb.[1] Er war zuvor gekentert und konnte nicht schnell genug gerettet werden. Ryschkewitsch sollte im PR1-Einer der Männer starten und war zuvor bereits zweimal als Pararuderer bei Weltmeisterschaften am Start.
Remove ads
Ausgeschriebene Wettbewerbe
Die A-Finals wurden an drei Tagen ausgefahren (Stand: 28. Juli 2019).[2] Am Freitag, den 30. August, wurden zunächst die 11 nichtolympischen bzw. nichtparalympischen Bootsklassen, am Samstag, den 31. August, sowie Sonntag, den 1. September, schließlich die 14 olympischen und 4 paralympischen Bootsklassen ausgefahren.
Remove ads
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Frauen
Para-Rudern
Remove ads
Medaillenspiegel
Weblinks
Commons: Ruder-Weltmeisterschaften 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads