Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schwenheim

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Schwenheim (deutsch Schweinheim) ist eine französische Gemeinde mit 743 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Bis zum 19. Juli 1953 hieß der Ort „Schweinheim“. Die Nachbargemeinden sind Furchhausen im Osten, Wolschheim im Südosten, Lochwiller im Süden, Marmoutier im Südosten und Otterswiller im Nordosten.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte und Bevölkerungsentwicklung

Die Geschichte Schwenheims ist auch heute noch weitgehend unerforscht. Originalurkunden aus dem frühen Mittelalter sind noch nicht gefunden worden. Die im 18. Jahrhundert entstandene "Kopie" einer "Urkunde" von 724, nach der Schwenheim schon damals im Besitz des Klosters Maursmünster gewesen sein soll, ist eine "Fälschung nach echter Vorlage" (MGH DD Merov 186). Dagegen gilt der Eintrag eines Guts in Schwenheim in der "Charta bonorum Mauri Monasterii", datiert auf 900, überliefert nur in einer Abschrift von 1120, als echt (Regnum Francorum online Marmoutier o.Nr.). Schwenheim kam also zwischen 724 und 900 in den Besitz des Klosters Maursmünster. Über den Verbleib dieses Besitzes ist bisher nichts bekannt.

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2014
586594587562568628684702752
Remove ads

GSiehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 681–683.
Commons: Schwenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads