Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sendeturm Hauser Kaibling
Sendeanlage in der Steiermark Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Sendeturm Hauser Kaibling befindet sich am Hauser Kaibling, 2 km entfernt von der Grenze der steirischen Stadtgemeinde Schladming. Er versorgt das Steirische Ennstal, den Ennspongau mit der Zentralregion Radstadt-Altenmarkt sowie die Region Bad Ischl.
Remove ads
Der Sendeturm steht auf 1858 m Seehöhe ca. 800 m nordwestlich des eigentlichen Hauser Kaiblings auf einem kleinen Plateau eines Vorgipfels. Dort ist er von touristischer Infrastruktur wie Berghütten und Skiliftstationen umgeben.
Der in Betonbauweise errichtete Turm selbst ist 70 m hoch und weist 4 Plattformen in 17, 21,5, 38 und 54,5 m Höhe auf. Der paraboloid-kegelige, unten breite Fuß reicht bis zur Höhe der zweiten Plattform. Der rot-weiß-rot lackierte Teil, der etwas über der vierten Plattform beginnt besteht aus Glasfaserkunststoff und beherbergt die teilweise rundum strahlenden Sendeantennen. Ganz oben steht ein halbkugelig gerundeter Stahlkorb über, der Blitzentladungen ableiten kann. Die Sendetechnik ist in einem teilweise erdüberdeckten Bauwerk am Fuße des Turms untergebracht. An einer Seite ist ein gemauertes Gebäude angebaut, in dem sich das Notstromaggregat befindet. Dieseltreibstoff für etwa 12 Tage Weiter-Vollbetrieb ist eingelagert.
Der interne Name lautet: SCHLADMING 1
Remove ads
Geschichte
Die „terrestrische Großsendeanlage“ hatte 1960 Baubeginn. 1961 wurde das Senden von Hörfunkprogrammen und des TV-Programms FS1 aufgenommen, im Jahr 1972 folgte FS2 (ORF). 2007 erfolgte die Umstellung auf DVB-T.
Heute wird der Sender von ORS und A1 betrieben und genutzt.[1] Im Sommer 2024 ging DAB+ in Betrieb, der auf den Kanälen 5D, 7A und 8B jeweils mit 6,3 kW Sendeleistung ausstrahlt.
Frequenzen und Programme
Zusammenfassung
Kontext
Analoger Hörfunk (UKW)
Die UKW-Radioprogramme werden gerichtet gesendet: Antenne Steiermark 92,0 MHz mit 1,7 kW und Radio Grün-Weiß 106,3 MHz mit 2,1 kW senden von Schladming 4 (Hochwurzen) aus, kronehit 105,6 MHz mit 2 kW sendet von Schladming 5 (RiFU Planai) aus und radio freequenns 104,0 MHz mit 0,079 kW sendet von Schladming 7 (Planai) aus. Außerdem ist von Schladming 7 (Planai) aus eine Versorgung von Radio VM1 (Innergebirg) 100,1 MHz mit 0,074 kW geplant.
Digitaler Hörfunk (DAB+)
DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt:
Digitales Fernsehen (DVB-T2)
Vom Hauser Kaibling werden folgende TV-Programme in DVB-T2 ausgestrahlt: Viele Sender werden verschlüsselt über SimpliTV vertrieben.
Analoges Fernsehen (PAL)
Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort auch für analoges Fernsehen:
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads