Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Skisprung-Weltcup 1989/90
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Skisprung-Weltcup 1989/90 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1989/90) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 3. Dezember 1989 und dem 25. März 1990 an 21 verschiedenen Orten in Europa, Nordamerika und Asien ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Ursprünglich war die Durchführung von 25 Einzelwettbewerben geplant. Zwei abgesagte Wettbewerbe konnten an einen anderen Ort verlegt werden, sodass alle 25 Einzelwettbewerbe in die Wertung eingingen. Den Sieg in der Gesamtwertung errang in dieser Saison der Finne Ari-Pekka Nikkola, auf dem zweiten und dritten Platz folgten die beiden Österreicher Ernst Vettori und Andreas Felder. Der schwedische Titelverteidiger Jan Boklöv belegte Platz 14. Die Nationenwertung gewann Österreich vor der Tschechoslowakei und Finnland. Das im Vorjahr Siegreiche Team Norwegen wurde achter.
Schnelle Fakten
![]() ![]() | |
Sieger | |
Gesamtweltcup | Finnland Ari-Pekka Nikkola |
Vierschanzentournee | Deutschland BR Dieter Thoma |
Schweizer Tournee | Tschechoslowakei František Jež |
Nationenwertung | Osterreich Österreich |
Wettbewerbe | |
Austragungsorte | 19 |
Einzelwettbewerbe | 25 |
Abgesagt | 2 (beide verlegt) |
← 1988/89 | 1990/91 → |
Schließen
Remove ads
Ergebnisse und Wertungen
Weltcup-Übersicht
Weitere Informationen Datum, Austragungsort ...
Datum | Austragungsort | Schanze | Bemerkung | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|---|
03.12.1989 | Kanada![]() |
Big Thunder K89 | Deutschland BR![]() |
Osterreich![]() |
Finnland![]() | |
04.12.1989 | Big Thunder K120 | Finnland![]() |
Osterreich![]() |
Osterreich![]() | ||
09.12.1989 | Vereinigte Staaten![]() |
Olympiaschanze K114 | Osterreich![]() |
Finnland![]() |
Schweden![]() | |
10.12.1989 | Olympiaschanze K86 | Finnland![]() |
Osterreich![]() |
Osterreich![]() | ||
16.12.1989 | Japan![]() |
Miyanomori-Schanze K90 | Osterreich![]() |
Osterreich![]() |
Tschechoslowakei![]() | |
17.12.1989 | Ōkurayama-Schanze K115 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Osterreich![]() |
Osterreich![]() | ||
Vierschanzentournee | ||||||
28.12.1989 | Deutschland BR![]() |
Schattenbergschanze K115 | Deutschland BR![]() |
Deutschland BR![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |
01.01.1990 | Deutschland BR![]() |
Große Olympiaschanze K107 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Finnland![]() |
Tschechoslowakei![]() | |
04.01.1990 | Osterreich![]() |
Bergiselschanze K109 | Finnland![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Osterreich![]() | |
06.01.1990 | Osterreich![]() |
Paul-Außerleitner-Schanze K111 | Tschechoslowakei![]() |
Deutschland BR![]() |
Norwegen![]() | |
Tournee-Gesamtwertung: | Deutschland BR![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Finnland![]() | |||
12.1.1990 | Tschechoslowakei![]() |
Čerťák-Großschanze K120 | Deutschland BR![]() |
Tschechoslowakei![]() |
Tschechoslowakei![]() | |
14.1.1990 | Tschechoslowakei![]() |
Ještěd „A“ K115 | Osterreich![]() |
Tschechoslowakei![]() |
Sowjetunion![]() | |
17.1.1990 | Polen![]() |
Wielka Krokiew K114 | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Osterreich![]() |
Norwegen![]() | |
Schweizer Springertournee | ||||||
07.2.1990 | Schweiz![]() |
Olympiaschanze K94 | Tschechoslowakei![]() |
Osterreich![]() |
Osterreich![]() | |
09.2.1990 | Schweiz![]() |
Mattenschanze K88 | Tschechoslowakei![]() |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Finnland![]() | |
11.2.1990 | Schweiz![]() |
Gross-Titlis-Schanze K120 | Finnland![]() Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
Osterreich![]() Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() | ||
Tournee-Gesamtwertung: | Tschechoslowakei![]() |
Osterreich![]() |
Finnland![]() | |||
16.2.1990 | Italien![]() |
Trampolino dal Ben K90 | Italien![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Italien![]() | |
18.2.1990 | Trampolino dal Ben K120 | Tschechoslowakei![]() |
Osterreich![]() |
Schweiz![]() | ||
22. bis 25. Februar 1990 Skiflug-Weltmeisterschaft in Norwegen![]() | ||||||
03.3.1990 | Finnland![]() |
Salpausselkä-Schanze K114 | Osterreich![]() |
Italien![]() |
Finnland![]() | |
4.3.1990 | Salpausselkä-Schanze K90 | Osterreich![]() |
Italien![]() |
Finnland![]() | ||
7.3.1990 | Schweden![]() |
Paradiskullen K82 | Osterreich![]() |
Osterreich![]() |
Deutschland BR![]() | |
11.3.1990 | Schweden![]() |
Lugnet-Schanze K112 | Wettkampf abgesagt | |||
11.3.1990 | Schweden![]() |
Hallstabacken K105 | 1 | Tschechoslowakei![]() |
Finnland![]() |
Italien![]() |
15.3.1990 | Norwegen![]() |
Skuibakken K110 | Wettkampf abgesagt | |||
17.3.1990 | Norwegen![]() |
Lønnbergbakken K90 | 2 | Osterreich![]() |
Osterreich![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
24.3.1990 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Bloudkova Velikanka K120 | Italien![]() |
Finnland![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |
25.3.1990 | Finnland![]() |
Deutschland BR![]() |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
Schließen
1
Ersatz für das abgesagte Springen von Falun
2
Ersatz für das abgesagte Springen von Bærum
Wertungen
Weitere Informationen Gesamtweltcup, Rang ...
Gesamtweltcup | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 25 Springen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Schließen
Weitere Informationen Nationenwertung, Rang ...
Nationenwertung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 25 Springen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Schließen
Remove ads
Weblinks
Skisprung-Weltcup-Saisons der FIS
Weltcuporte | Weltcupsieger | Tagessieger
1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25 | 2025/26
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads