Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Slowakische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Slowakische Grenzübergänge in die Nachbarstaaten
Remove ads

Die Slowakei ist seit 21. Dezember 2007 Teil des Schengen-Raumes und liegt an der EU-Außengrenze, sodass Grenzkontrollen an den Staatsgrenzen nur mehr an den Grenzübergängen in die Ukraine aufrecht sind. In den Jahren von 1993 bis 2007 unterhielt die Slowakei ebenfalls Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zu den Nachbarstaaten Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn.

Thumb
Eine Schengen-Grenze, hier zwischen Kittsee und Bratislava-Petržalka
Remove ads

Übersicht

Als Nachfolgestaat der Tschechoslowakei übernahm die Slowakei nach ihrer Gründung zum 1. Januar 1993 die Grenzübergänge zu Österreich, Polen, Ungarn und der Ukraine. Neu errichtet wurden die Grenzübergänge zu Tschechien. Mit dem EU-Beitritt und der damit zusammenhängenden Eingliederung der Slowakei in den Europäischen Binnenmarkt, bzw. in die Zollunion, wurden seit dem EU-Beitritt an den EU-Grenzübergängen keine Zollkontrollen mehr durchgeführt. Aufgrund der Überführung des Schengener Abkommens in den rechtlichen Rahmen der EU im Jahr 1999 durch ein Protokoll zum Vertrag von Amsterdam, bedeutete der EU-Beitritt der Slowakei gleichzeitig die Übernahme des Schengen-Besitzstands. Die rechtlichen Vorschriften unterlagen noch bis zum 21. Dezember 2007 einer Übergangsfrist, deren Ablaufen den Wegfall der Grenzkontrollen an den Staatsgrenzen zu anderen EU-Mitgliedstaaten bedeutete. Auf Flughäfen wurden bei Flügen innerhalb des Schengen-Raumes die Grenzkontrollen zum 30. März 2008 abgeschafft.

Die Slowakei hat folgende Grenzlängen zu den Nachbarländern:[1]

  • Tschechien – 265 km
  • Polen – 597 km
  • Ukraine – 98 km
  • Ungarn – 679 km
  • Österreich – 127 km
Remove ads

Tschechien

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Tschechien

Alle Grenzübergänge entstanden nach dem 1. Januar 1993, dem Datum der Teilung der ehemaligen Tschechoslowakei.

Straßen- und Wegübergänge

Thumb
Grenzübergang auf der Autobahn D2 bei Kúty
Weitere Informationen Grenzübergang, Ort in Tschechien ...

Eisenbahnübergänge

Weitere Informationen letzte Station in der Slowakei, erste Station in Tschechien ...

* Die Grenzkontrollen wurden im Zuge der Schengen-Erweiterung zum 21. Dezember 2007 eingestellt

Remove ads

Polen

Zusammenfassung
Kontext
Polen

Straßen- und Wegübergänge

Thumb
Grenzübergang Čirč-Leluchów
Weitere Informationen Grenzübergang, Ort in Polen ...

* Die Grenzkontrollen wurden im Zuge der Schengen-Erweiterung zum 21. Dezember 2007 eingestellt

Eisenbahnübergänge

Thumb
Tunnel unter dem Lupków-Pass auf der Strecke MedzilaborceSanok
Weitere Informationen letzte Station in der Slowakei, erste Station in Polen ...

* Die Grenzkontrollen wurden im Zuge der Schengen-Erweiterung zum 21. Dezember 2007 eingestellt

Ukraine

Thumb
Ukraine
Thumb
Grenzübergang Čierna nad Tisou

Die Grenzübergänge in die Ukraine sind Grenzübergänge an der EU-Außengrenze.

Straßen- und Wegübergänge

Weitere Informationen Grenzübergang, Ort in der Ukraine ...

Eisenbahnübergänge

Weitere Informationen letzte Station in der Slowakei, erste Station in der Ukraine ...
Remove ads

Ungarn

Zusammenfassung
Kontext
Ungarn

Straßen- und Wegübergänge

Thumb
Grenzübergang über die Donau zwischen Komárom und Komárno auf der Elisabethinsel
Thumb
Grenze zwischen Štúrovo und Esztergom auf der Maria-Valeria-Brücke
Weitere Informationen Grenzübergang, Ort in Ungarn ...

* Die Grenzkontrollen wurden im Zuge der Schengen-Erweiterung zum 21. Dezember 2007 eingestellt

Eisenbahnübergänge

Weitere Informationen letzte Station in der Slowakei, erste Station in Ungarn ...

* Die Grenzkontrollen wurden im Zuge der Schengen-Erweiterung zum 21. Dezember 2007 eingestellt

Remove ads

Österreich

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Österreich

Von den sieben Straßen- und Wegübergängen von Niederösterreich bzw. vom Burgenland zur Slowakei führen sechs direkt in die Hauptstadt Bratislava.

Straßen- und Wegübergänge

Thumb
Autobahngrenzübergang Jarovce-Kittsee (D4-A6)
Weitere Informationen Grenzübergang, Ort in Österreich ...

* Die Grenzkontrollen wurden im Zuge der Schengen-Erweiterung zum 21. Dezember 2007 eingestellt und während der Fußball-Europameisterschaft 2008 noch einmal reaktiviert.
** Während die anderen Grenzübergänge vom jeweiligen Eigentümer (BIG oder Gemeinden) verkauft werden, bleibt das Gebäude am Grenzübergang in Kittsee auf Grund internationaler Verträge im Besitz der BIG.[2]

Eisenbahnübergänge

Thumb
Straßenbrücke über die March bei Hohenau
Weitere Informationen letzte Station in der Slowakei, erste Station in Österreich ...

* Die Grenzkontrollen wurden im Zuge der Schengen-Erweiterung zum 21. Dezember 2007 eingestellt und während der Fußball-Europameisterschaft 2008 noch einmal reaktiviert.

Sonstige Übergänge

Thumb
Fähre über die March zwischen Záhorská Ves und Angern an der March
Weitere Informationen Grenzübergang, Ort im Nachbarstaat ...

* Die Grenzkontrollen wurden im Zuge der Schengen-Erweiterung zum 21. Dezember 2007 eingestellt und während der Fußball-Europameisterschaft 2008 noch einmal reaktiviert.

Remove ads

Literatur

Commons: Slowakische Staatsgrenze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads