Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sojus 16

russische Raumfahrtmission (1974) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sojus 16
Remove ads

Sojus 16 ist die Missionsbezeichnung für den am 2. Dezember 1974 gestarteten Flug eines sowjetischen Sojus-Raumschiffs. Es war der 31. Flug im sowjetischen Sojusprogramm. Er diente zur Vorbereitung des Apollo-Sojus-Testprojektes (ASTP).

Schnelle Fakten Missionsemblem, Missionsdaten ...
Remove ads

Besatzung

Thumb
Die Hauptbesatzung auf einer sowjetischen Briefmarke (1975)

Hauptbesatzung

Filiptschenko und Rukawischnikow waren als Ersatzmannschaft für das Apollo-Sojus-Test-Projekt vorgesehen und erhielten deshalb die Zuteilung für diesen Vorbereitungsflug.

Ersatzmannschaft

Die zweite Ersatzmannschaft bestand aus Juri Romanenko und Alexander Iwantschenkow.

Remove ads

Missionsüberblick

Mit dem Flug der Sojus 16 wurde das gesamte Programm des ASTP von sowjetischer Seite simuliert. Dabei ging es insbesondere um die Erprobung des androgynen Kopplungssystems und die Veränderung der Kabinenatmosphäre. Die Apollo-Atmosphäre bestand aus reinem Sauerstoff. Bei Sojus wurde eine Normalatmosphäre (Stickstoff/Sauerstoff) verwendet. Um bei den geplanten Umstiegen die Schleusenaufenthalte zur Blutanpassung nicht zu lange werden zu lassen, wurde in Sojus der Sauerstoffanteil erhöht und der Kabinendruck von 760 mm auf 540 mm Quecksilbersäule vermindert. Für das neuentwickelte Kopplungsaggregat wurden hydraulisch simulierte Ankopplungen mit einem mitgeführten Gegenstück durchgeführt (32. und 38. Erdumkreisung).

Remove ads

Siehe auch

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads